Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Und nochmals zur Rückzugsfiktion

Veröffentlicht am 23/11/202223/11/2022 von KJ

Ähnlich wie in meinem letzten Beitrag hat ein Beschuldigter in einem Strafbefehlsverfahren versucht, sich in die Verjährung zu retten. Er

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Keine Rückzugsfiktion bei Vorladungen ins Ausland

Veröffentlicht am 23/11/202223/11/2022 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt in einem bemerkenswerten Entscheid (BGer 6B_1456/2021 vom 07.11.2022, Fünferbesetzung) seine Rechtsprechung zur Rückzugsfiktion nach BGE 140 IV

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
6 Kommentare

Verwertbarkeit von präventiv-polizeilich erhobenen Beweismitteln

Veröffentlicht am 16/11/202216/11/2022 von KJ

Präventiv von der Polizei in einem (privaten) Fussballstadion erstellte Aufnahmen können in einem Strafprozess, der als Folge von Ausschreitungen nach

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
15 Kommentare

Kleinspiele oder Spielbankenspiele?

Veröffentlicht am 14/11/202214/11/2022 von KJ

Das Geldspielgesetz (BGS, SR 935.51) stellt die Rechtsanwender immer wieder vor schwer zu lösende Fragen, welche sich auch auf das

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Fotowahlkonfrontation, Teilnahmerechte und Ermittlungstaktik

Veröffentlicht am 11/11/202211/11/2022 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Kantonsgerichts SZ wegen Verletzung der Teilnahmerechte bei einer Fotowahlkonfrontation, die offenbar das entscheidende Beweismittel

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
6 Kommentare

Strafprozessuale Präventivhaft

Veröffentlicht am 02/11/202202/11/2022 von KJ

Die Stiftung juristische Weiterbildung Zürich sjwz führt am 18.11.2022, 1330-1730, Pädagogische Hochschule Zürich, eine Weiterbildungsveranstaltung durch zum hochaktuellen Thema Strafprozessuale

Weiterlesen
Haft, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Obergericht AG: Punitivität vor Recht

Veröffentlicht am 31/10/202201/11/2022 von KJ

Manchmal fehlen mir einfach die Worte. Ich beschränke mich daher darauf, aus der Erwägung eines aktuellen Bundesgerichtsentscheids zu zitieren (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
9 Kommentare

Von der Radarfalle zum Strafbefehl und der Zustellfiktion

Veröffentlicht am 31/10/202231/10/2022 von KJ

Wenn die Radarfalle zuschnappt kriegt der Fahrzeughalter von der Polizei je nach Kanton ein paar Formulare, in denen er u.a.

Weiterlesen
Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Konfrontation nach unverwertbarem Belastungsbeweis

Veröffentlicht am 25/10/202225/10/2022 von KJ

Auf belastende, aber unverwertbare Aussagen einer Auskunftsperson darf nicht zurückgegriffen werden, wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine Konfrontationseinvernahme durchgeführt wird.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Keine Wiederholungsgefahr am „Eidgenössischen Gericht B.“

Veröffentlicht am 24/10/202224/10/2022 von KJ

Einem Aufsichtsentscheid der Verwaltungskommission des Bundesgerichts (Nichteintreten auf eine Aufsichtsanzeige eines Richters) ist folgende Erwägung zu entnehmen (BGer 12T_1/2022 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Diverses, Politik / Entwicklungen, Rechtsmittel, VIP
Ein Kommentar

„In dubio pro reo“ verletzt

Veröffentlicht am 24/10/202224/10/2022 von KJ

Das OGer BE hat geschafft, was auf den ersten Blick eigentlich gar nicht möglich ist. Es hat einen Beschuldigten unter

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Strafbefehl gegen Unbekannt (PCN yyy)

Veröffentlicht am 21/10/202229/11/2022 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts ist es möglich, Strafbefehle gegen namentlich unbekannte Personen auszustellen (BGE 6B_1348/2021 vom 27.09.2022, Publikation

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, nemo tenetur
6 Kommentare

Beweiswürdigung oder Beweisverwertung?

Veröffentlicht am 18/10/202218/10/2022 von KJ

Das Obergericht ZH muss einen Fall ein drittes Mal beurteilen. Das erste Urteil wurde kassiert, weil eine Geschädigte nicht gerichtlich

Weiterlesen
Beweisrecht, in dubio pro reo, Konfrontation, Sexuelle Integrität, StPO
3 Kommentare

Schuss durch das Fenster

Veröffentlicht am 17/10/202217/10/2022 von KJ

Der Schuss durch ein Fenster begründet keinen Schuldspruch wegen Gefährdung des Lebens, wenn der Täter die dadurch verursachte Lebensgefahr nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Wandervögel Thurgau

Veröffentlicht am 17/10/202217/10/2022 von KJ

Die Reisegruppe „Wandervögel Thurgau“ hat von einem privaten Reiseunternehmen einen Bus samt Chauffeur gechartert, um an einer unbewilligten Demonstration in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Diverses, Polizeimethoden
4 Kommentare

Geschützte Ehrverletzung

Veröffentlicht am 07/10/202207/10/2022 von KJ

An sich ehrverletzende Äusserungen, die im Gespräch mit seinem Anwalt erfolgen, müssen nicht strafbar sein. Das hält das Bundesgericht in

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre
3 Kommentare

Landesverweisung begründet Fluchtgefahr

Veröffentlicht am 07/10/202207/10/2022 von KJ

In der Schweiz kann sogar die drohende Gefahr, des Landes verwiesen zu werden, Fluchtgefahr begründen. Der zuständige Haftrichter hätte das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
2 Kommentare

Praxisänderung

Veröffentlicht am 06/10/202206/10/2022 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid ändert das Bundesgericht seine Rechtsprechung zur Konkurrenz zwischen Hehlerei und Anstiftung zur Vortat (BGE 6B_1450/2020 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Teilnahme, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Prüfung des Inhalts ohne Kenntnis des Inhalts

Veröffentlicht am 04/10/202204/10/2022 von KJ

Nach Gesetz, Lehre und Rechtsprechung kann der Entsiegelungsrichter zur Prüfung des Inhalts von Aufzeichnungen und Gegenständen eine sachverständige Person beiziehen

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Personendaten, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

BGG-Beschwerde gegen Rückweisungsentscheide zum Zweiten

Veröffentlicht am 03/10/202203/10/2022 von KJ

Unter den Voraussetzungen von Art. 409 StPO hebt das Berufungsgericht ein erstinstanzliches Urteil auf und weist die Sache an die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 29 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.