Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Kein informeller Verzicht auf Konfrontationsanspruch

Veröffentlicht am 10/10/201403/11/2014 von KJ

Das Bundesgericht weist ein Urteil an die Vorinstanz zurück, weil der Beschuldigte ohne ausdrücklich darauf verzichtet zu haben nie Gelegenheit

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, StPO
4 Kommentare

Notarielles Berufsgeheimnis

Veröffentlicht am 09/10/201409/10/2014 von KJ

Auch das Berufsgeheimnis des Notars beschränkt sich wie das Anwaltsgeheimnis auf den Monopolbereich. Dies ist einem neuen Urteil des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Unterbeschäftigte Staatsanwälte?

Veröffentlicht am 09/10/2014 von KJ

In einem Strafverfahren wurde ein nicht beschuldigter Dritter aufgefordert, der Staatsanwaltschaft Unterlagen zuzustellen. Dieser Aufforderung kam der Dritte nach, verlangte aber

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Zustellung von Strafbefehlen nach Liechtenstein und Österreich

Veröffentlicht am 08/10/201408/10/2014 von KJ

Die Zustellung von Strafbefehlen nach Liechtenstein und Österreich kann auch per Post erfolgen. Anwendbar ist weder das EUeR noch das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtshilfe
Ein Kommentar

Weisungswidrige Geschwindigkeitsmessung …

Veröffentlicht am 08/10/2014 von KJ

… führt noch lange nicht zu Unverwertbarkeit der Messergebnisse. Dies bekräftigt das Bundesgericht erneut deutlich (BGer 6B_937/2013 vom 23.09.2014) und

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Recht auf mündliches Verfahren

Veröffentlicht am 06/10/201417/11/2014 von KJ

Der Anspruch auf ein mündliches Berufungsverfahren besteht grundsätzlich auch nach einer Rückweisung durch das Bundesgericht. Ausnahmsweise reicht Schriftlichkeit, wenn ausschliesslich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
Ein Kommentar

Abtretungsgläubiger als Privatkläger?

Veröffentlicht am 06/10/2014 von KJ

Abtretungsgläubiger nach Art. 260 SchKG gelten strafprozessual nicht als geschädigte Person im Sinne von Art. 115 StPO. Dies hat das Bundesgericht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Unwürdiger Affentanz um fragwürdige Zustellfiktion

Veröffentlicht am 03/10/201403/10/2014 von KJ

Erneut muss sich das Bundesgericht mit der Frage der rechtswirksamen Zustellung eines Strafbefehls befassen und die kantonalen Strafbehörden korrigieren, die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
5 Kommentare

Skandal! SRF-Rundschau kritisiert die Justiz

Veröffentlicht am 02/10/2014 von KJ

In einem Beitrag der Rundschau werden harte Vorwürfe gegen die Strafbehörden des Kantons Uri erhoben. Ein Urteil des Obergerichts, das

Weiterlesen
andere, Leib und Leben, Medien, verfassungsmässiger Richter, VIP
2 Kommentare

Entsiegelung von Anwaltsakten, Teilnahme der Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 01/10/2014 von KJ

Dem Anwalt, der sich gegen die Entsiegelung der bei ihm beschlagnahmten Akten wehren will, bleibt der Weg an das Bundesgericht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung
2 Kommentare

Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden

Veröffentlicht am 01/10/201406/10/2014 von KJ

Wer sich gegen als ungesetzlich empfundene Verfahrenshandlungen wehrt, kann sich nicht mehr der Kooperation rühmen. So jedenfalls verstehe ich die

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
4 Kommentare

Förderung des rechtswidrigen Aufenthalts für die Dauer eines Tages

Veröffentlicht am 01/10/201401/10/2014 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_426/2014 vom 18.09.2014) kassiert im vereinfachten Verfahren eine Urteil des Obergerichts des Kantons Solothurn und wirft ihm vor,

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Honorarbeschwerden doch nicht aussichtslos?

Veröffentlicht am 26/09/2014 von KJ

Die Strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichts schien sich je länger je mehr unter Hinweis auf das vorinstanzliche Ermessen von der Überprüfung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Fluchtgefahr wegen drohender Wegweisung

Veröffentlicht am 26/09/2014 von KJ

Erneut spricht sich das Bundesgericht dafür aus, dass ein drohender Widerruf der Niederlassungsbewilligung die konkrete Fluchtgefahr erhöhen soll (BGer 1B_292/2014

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Umwandlung von Wahlverteidigung in amtliche Verteidigung

Veröffentlicht am 25/09/2014 von KJ

Erneut musste sich ein Gericht mit der unseligen Umwandlung der Wahlverteidigung in eine amtliche Verteidigung befassen und erneut beweist die

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesstrafgericht
Ein Kommentar

Helmpflicht für Autofahrer. Sofort!

Veröffentlicht am 24/09/2014 von KJ

Seit Sonntag (Sonntagszeitung vom 21.09.2014) wissen wir aus sehr berufenem Munde, dass sich wirksame Kriminalitätsbekämpfung auf die Aufklärung von Fahrraddiebstählen konzentrieren

Weiterlesen
Kuriositäten
2 Kommentare

Gescheiterte Verteidigungstaktik

Veröffentlicht am 22/09/2014 von KJ

Es ist offenbar keine gute Idee, in einem Strafverfahren von seinem Schweigerecht insofern Gebrauch zu machen, als nur die extrem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, Strafverteidigung, SVG
3 Kommentare

Zum Widerruf der amtlichen Verteidigung

Veröffentlicht am 22/09/2014 von KJ

Das Bundesgericht zieht einmal mehr über einen Entscheid des Obergerichts des Kantons Aargau her, den es wegen willkürlicher Anwendung kantonalen

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Konfliktverteidigung in Bülach

Veröffentlicht am 19/09/2014 von KJ

Die NZZ berichtet heute über einen „Eklat“ am Bezirksgericht Bülach, das eine Verhandlung abbrechen musste, weil die Verteidiger den Saal

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, andere, Anwaltsrecht, Strafverteidigung, Terrorismus / OK / Korruption, Terrorismus / OK / Korruption
2 Kommentare

Unrechtsstaat Aargau

Veröffentlicht am 18/09/201418/09/2014 von KJ

Die Justiz des Kantons Aargau ist wie keine andere bestrebt, stationäre Massnahmen im Sinne von Art. 59 StGB anzuordnen. Die

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Haft, StPO, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 127 128 129 130 131 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.