Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Vier Anwälte für eine unzulässige Beschwerde

Veröffentlicht am 23/01/2014 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde zurück, weil der Beschwerdeführer den erforderlichen nicht wiedergutzumachende Nachteil nicht näher begründet hat. Das allein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Doch nicht so korrupte Verwaltung?

Veröffentlicht am 22/01/201423/01/2014 von KJ

Kürzlich hatte ich mich über Korruption in der Verwaltung ausgelassen. Dabei habe ich mich über die Regel hinweggesetzt, nach der

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Terrorismus / OK / Korruption
2 Kommentare

Beschlagnahme ohne Tatverdacht

Veröffentlicht am 21/01/2014 von KJ

Eine Stiftung wollte eine Sendung der kurdischen TV-Station ROJTV untrestützen, indem sie EUR 112,500.99 an eine Person „U“ überweisen wollte.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Strafandrohung gegen Strafverteidiger

Veröffentlicht am 20/01/2014 von KJ

Wenn in Strafprozessen Beweis über die Verletzung von Geheimnissen geführt werden muss, kollidieren die geschützten Geheimhaltungsinteressen der Geheimnisherrin mit dem

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesstrafgericht, rechtliches Gehör, StPO, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Verspätete Anmeldung der Berufung

Veröffentlicht am 20/01/2014 von KJ

Die verspätete Anmeldung der Berufung nach Art. 399 Abs. 1 StPO bleibt auch dann verspätet, wenn das erstinstanzliche Gericht ohne

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Korrupte Verwaltung

Veröffentlicht am 18/01/2014 von KJ

Dass der Bund immer wieder Verträge in Millionenhöhe mit Lieferanten abschliesst, ohne sich an die Vorschriften des Vergaberechts zu halten,

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Politik / Entwicklungen, Terrorismus / OK / Korruption, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Auch Zivilansprüche rechtfertigen den Beizug eines Verteidigers

Veröffentlicht am 15/01/201415/01/2014 von KJ

V. wurde Opfer eines Verkehrsunfalls. Die Staatsanwaltschaft verdächtigte ihn aber, die Sicherheitsgurte nicht getragen zu haben und eröffnete ein Strafverfahren,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Ein Kommentar

Zentrales Schwarzfahrer-Register

Veröffentlicht am 14/01/2014 von KJ

Nachdem ein Pädophilenregister (vgl. dazu die entsprechende Initiative) politisch vorerst noch nicht realisiert werden konnte, scheint es bei den Schwarzfahrern

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Unzulässiger Verzicht auf Strafverfolgung

Veröffentlicht am 14/01/2014 von KJ

Das Bundesgericht kassiert erneut eine Nichtanhandnahmeverfügung nach Art. 310 StPO (BGer 6B_431/2013 vom 18.12.2013). Staatsanwaltschaft und Vorinstanz hatte sich auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Regierungsrätliche Bezüge

Veröffentlicht am 10/01/2014 von KJ

Die Meldungen über die Bezüge von Regierungsräten jagen sich. Die strafrechtliche Aufarbeitung gestaltet sich wie immer etwas schwieriger und langwieriger

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, VIP
Ein Kommentar

Tendenziöser Amtsbericht

Veröffentlicht am 09/01/2014 von KJ

Das Bundesstrafgericht heisst die Beschwerde gegen eine Nichtanhandnahmeverfügung gut und verpflichtet die Bundesanwaltschaft, die Strafanzeige gegen einen Kameraden aus der

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, StPO
Kommentar hinterlassen

Übersetzungskosten der Verteidigung (BStGer vs. BStGer)

Veröffentlicht am 08/01/201408/01/2014 von KJ

Das Bundesstrafgericht (Beschwerdekammer, Einzelrichter, BStGer BB.2013.185 vom 30.12.2013) heisst die Beschwerde eines Anwalts gegen ein anderes Urteil des Bundesstrafgerichts (Strafkammer, Dreierbesetzung,

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Volle Akteneinsicht im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 02/01/2014 von KJ

In der vorläufigen Statistik der im Jahr 2014 online gestellten Entscheide des Bundesgerichts ist die Erfolgsquote der privaten Beschwerdeführer 100%.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Technorati

Veröffentlicht am 28/12/201328/12/2013 von KJ

PV2F6W7UAGP9

Weiterlesen
Diverses

Humanitärer Ausgang und ein folgenschweres Urteil des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 27/12/2013 von KJ

Nach knapp 20 Jahren im Vollzug wollte das zuständige Verwaltungsgericht dem sog. „Uzi-Killer“ aus humanitären Gründen jährlich vier maximal fünfstündige begleitete

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Ein Kommentar

Keine verdeckte Ermittlung?

Veröffentlicht am 27/12/2013 von KJ

Manchmal wüsste man gern, woher die Polizei Informationen hat, die dann zur Überführung eines Straftäters führen. Weiss man es nicht,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden, verdeckte Ermittlung, Überwachung
2 Kommentare

Sicherheitshaft nachträglich verlängert

Veröffentlicht am 27/12/2013 von KJ

Die Verfahrensleitung der Berufungsinstanz kann die Sicherheitshaft auch nach dem Berufungsurteil und laufender BGG-Beschwerdefrist verlängern, wenn sich das Berufungsurteil zur

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Anrechnung statt Haftentschädigung

Veröffentlicht am 24/12/2013 von KJ

Ein Beschuldigter wurde mit Strafbefehl wegen mehrfacher, teilweise versuchter Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz zu 60 Tagessätzen zu Fr. 30.– sowie

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Zur Verhältnismässigkeit der Deckungsbeschlagnahme

Veröffentlicht am 23/12/2013 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich im Zusammenhang mit der Deckungsbeschlagnahme eines Personenwagens zur Frage der Verhältnismässigkeit (BGer 1B_379/2013 vom 06.12.2013). Der

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Italienische Verhältnisse

Veröffentlicht am 23/12/2013 von KJ

Die Schweiz ist auf bestem Weg, sich italienischen Verhältnissen bei der Dauer ihrer Strafverfahren zu nähern. Das Bundesgericht trägt seinen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 136 137 138 139 140 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.