Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Wer darf Strassenverkehrskontrollen durchführen?

Veröffentlicht am 02/07/2013 von KJ

Nach Art. 2 Abs. 3 lit. b VSKV-ASTRA muss das Personal, das Strassenverkehrskontrollen durchführt, „durch die zuständige Behörde zur Durchführung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, SVG
Kommentar hinterlassen

Zweifellos

Veröffentlicht am 02/07/201302/07/2013 von KJ

Ein Zitat aus einem neuen Bundesgerichtsentscheid (BGer 6B_666/2012 vom 13.06.2013) könnte belegen, dass die Unschuldsvermutung in der schweizerischen Rechtsprechung nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Dawn Raid mit anwaltlichem Körpereinsatz

Veröffentlicht am 01/07/2013 von KJ

Auch freiberufliche Anwälte machen bisweilen „dawn raids“, zum Beispiel wenn sie von der FINMA als Liquidatoren eingesetzt werden. Im Jahr

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, StPO
Kommentar hinterlassen

Als Beweis nicht verwertbar, als Indiz aber schon?

Veröffentlicht am 28/06/2013 von KJ

Wie belastbar eine Zeugenaussage ist, zeigt sich oft genug erst anlässlich einer Konfrontationseinvernahme. Den Gerichten scheint es aber nicht zu

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Psychische Belastung als Grund für eine amtliche Verteidigung

Veröffentlicht am 28/06/201328/06/2013 von KJ

In den Kantonen wird oft nur anhand der zu erwartenden Strafe entschieden, ob Anspruch auf amtliche Verteidigung besteht. Die rechtlichen

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, StPO
Kommentar hinterlassen

Und es gibt sie doch …

Veröffentlicht am 28/06/2013 von KJ

Das Bundesgericht stellt heute gleich drei gutheissende Beschwerdeentscheide online: BGer 1B_170/2013 vom 30.05.2013: Verweigerung der amtlichen Verteidigung BGer 6B_183/2013 vom

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zur Prüfungspflicht des Gründungsnotars

Veröffentlicht am 26/06/2013 von KJ

Ein von den Vorinstanzen verurteilter Notar, der Schwindelgründungen beurkundet haben soll, unterliegt auch vor Bundesgericht (BGer 6B_17/2013 vom 13.06.2013). Ihm

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Qualität der Strafrechtsprechung

Veröffentlicht am 26/06/201326/06/2013 von KJ

Man könnte die Qualität der schweizerischen Strafrechtsprechung an der (Miss-)erfolgsquote von Beschwerden messen, die das Bundesgericht entscheidet. Heute hat das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen
9 Kommentare

Beweisanträge im Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 25/06/2013 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts ist es nicht zulässig, Beweisanträge, die in der Berufungserklärung gestellt werden, als verspätet und

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Akteneinsichtsrecht des Beschuldigten missachtet

Veröffentlicht am 25/06/2013 von KJ

Einige Kantone tun sich immer noch erstaunlich schwer, strafprozessuale Standards einzuhalten, die andernorts längst etabliert sind und zu keinerlei Problemen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Eventualvorsätzliche Gehilfenschaft durch Unterlassen?

Veröffentlicht am 24/06/201324/06/2013 von KJ

Eine Mutter von Kindern, die vom Lebenspartner missbraucht werden, kann sich als Gehilfin strafbar machen (Art. 189 Abs. 1 i.V.m. Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Teilnahme, Vorsatz
4 Kommentare

Sicherheitshaft ohne Anhörung des Häftlings, Fussfessel als Ersatzmassnahme ungeeignet

Veröffentlicht am 24/06/2013 von KJ

In einem Verfahren von nationalem Medieninteresse wurde ein beschuldigter Musiklehrer in Sicherheitshaft genommen, ohne dass er dazu angehört worden war.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, VIP
Kommentar hinterlassen

Fluchtgefährdeter Friseur

Veröffentlicht am 21/06/2013 von KJ

Die Anforderungen an die Fluchtgefahr haben in den letzten Jahren bekanntlich nicht zugenommen. Als Beleg dafür diene ein neues Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Zum Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft in Haftsachen

Veröffentlicht am 21/06/201321/06/2013 von KJ

Entspricht das Zwangsmassnahmengericht einem Haftantrag der Staatsanwaltschaft nur teilweise (ein Monat anstatt der beantragten drei Monate), ist die Staatsanwaltschaft nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, StPO
4 Kommentare

„in dubio pro duriore“ auch für Polizisten

Veröffentlicht am 19/06/201319/06/2013 von KJ

Im Kanton Zürich wurde ein Strafverfahren gegen zwei Polizisten wegen Freiheitsberaubung, Amtsmissbrauchs und einfacher Körperverletzung nach mehreren Jahren eingestellt. Der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Minder-Strafrecht

Veröffentlicht am 18/06/201318/06/2013 von KJ

Der Bundesrat eröffnet die Anhörung zur geplanten Verordnung gegen die Abzockerei, die bekanntlich auch Strafbestimungen enthält. Hier die wesentlichen Unterlagen:

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Keine Zustellungsfiktion bei Zustellung an die „falsche“ Adresse

Veröffentlicht am 18/06/2013 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil entscheidet das Bundesgericht, dass die Bezeichnung eines Zustellungsdomizils auch in Anbetracht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschleunigungsgebot

Veröffentlicht am 17/06/2013 von KJ

Auch nach Bundesgericht ist es bedenklich, wenn eine Beschwerdeinstanz in einem Haftfall fast ein halbes Jahr seit der letzten Eingabe

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
4 Kommentare

Nachträgliche Anordnung der kleinen Verwahrung

Veröffentlicht am 12/06/2013 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_597/2012 vom 28.05.2013, Fünferbesetzung) kann die kleine Verwahrung nachträglich auch vom Berufungsgericht angeordnet werden,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Von der Rückzugsfiktion zur widerlegbaren Vermutung

Veröffentlicht am 11/06/201311/06/2013 von KJ

In einem bemerkenswerten Entscheid relativiert das Bundesgericht die Rückzugsfiktion von Art. 355 Abs. 2 StPO im Rahmen einer Laienbeschwerde ganz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 145 146 147 148 149 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.