Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Haftbeschwerde trotz selbst verfügter Haftentlassung

Veröffentlicht am 06/08/2013 von KJ

Das Zwangsmassnahmengericht des Kantons Aargau verfügte die Untersuchungshaft über einen 14-jährigen mutmasslichen Dieb und verlängerte sie um ca. einen Monat.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel
3 Kommentare

Freie Anwaltswahl auch im Kanton Aargau

Veröffentlicht am 06/08/2013 von KJ

Nach Ansetzung der Hauptverhandlung hat ein Beschuldigter einen Anwalt mandatiert, der erfolglos um Akteneinsicht und  Terminverschiebung ersucht hat. Das Gesuch

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Zwangsarbeit auch im Alter

Veröffentlicht am 05/08/2013 von KJ

Ein Verwahrter, der über 65 Jahre als ist, hat bis vor Bundesgericht erfolglos versucht, sich von der Arbeitspflicht befreien zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen
4 Kommentare

Der bewusst blinde Geldwäscher

Veröffentlicht am 02/08/2013 von KJ

Wer von einer ihm unbekannten Frau CHF 15,000.00 entgegen nimmt, das Geld gleichentags auf drei Banken wechselt und dann gegen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Ohne Anklage verurteilt oder: zulässige Alternativanklage

Veröffentlicht am 02/08/201302/08/2013 von KJ

Obwohl ihm die entsprechenden Tat nicht direkt vorgeworfen worden waren, wurde ein Beschuldigter wegen (mttäterschaftlich begangener mehrfach versuchter schwerer und einfacher

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

20 Jahre Verwahrung für eine Freiheitsstrafe von 21 Monaten

Veröffentlicht am 31/07/2013 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, mit dem die Vorinstanz einem 76-jJährigen Sexualdelinquenten die Entlassung aus der Verwahrung verweigert hatte (BGer

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Verzicht auf Strafverfolgung statt Einstellung

Veröffentlicht am 31/07/2013 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehehen Entscheid hat das Bundesgericht eine umstrittene Frage zur StPO entschieden (BGE

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGE, StPO
2 Kommentare

Was bleibt vom Anklageprinzip?

Veröffentlicht am 31/07/201302/08/2013 von KJ

Das Bundesgericht scheint die Bedeutung des Anklageprinzips mehr und mehr zurückzubilden, obwohl es weiterhin seinen berühmten  BGE 120 IV 348

Weiterlesen
Anklageprinzip, BetmG
6 Kommentare

Amtliche Verteidigung auch im nachträglichen Entschädigungsverfahren

Veröffentlicht am 30/07/2013 von KJ

Das Bundesgericht stellt einem Beschuldigten einen amtlichen Verteidiger zur Seite, um seine Entschädigungen nach Freisprüchen geltend zu machen (BGer 6B_412/2013

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Fristwahrung im elektronischen Rechtsverkehr

Veröffentlicht am 30/07/2013 von KJ

Nach Art. 91 Abs. 3 StPO ist eine Frist bei elektronischer Übermittlung gewahrt, „wenn der Empfang bei der Strafbehörde spätestens

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Ambulanzfahrerin wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Veröffentlicht am 29/07/2013 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung einer Ambulanzfahrerin wegen fahrlässiger Tötung (BGer 6B_738/2012 vom 18.07.2013). Ihr wurde zum Verhängnis, dass sie

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, SVG, Vorsatz
10 Kommentare

Bundesgericht als Säckelmeister der Kantone?

Veröffentlicht am 26/07/201318/01/2014 von KJ

Die Nichtanhandnahme eines Strafverfahrens kann nach einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil des Bundesgerichts Anspruch auf Parteientschädigung verschaffen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, StPO
Ein Kommentar

7 Monate Untersuchungshaft wegen Verdachts der Begünstigung

Veröffentlicht am 25/07/2013 von KJ

In einem Verfahren wegen Verdachts der Begünstigung wird der Beschuldigte nach über sieben Monaten vom Bundesgericht direkt aus der Haft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Trotz Untätigkeit der Behörden in Haft

Veröffentlicht am 25/07/2013 von KJ

Das Bundesgericht stellt in einem Verfahren mit nachgewiesener neun Monate dauernder Untätigkeit der Strafbehörden eine Verletzung des Beschleunigungsgebots fest, belässt

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Die Kosten trägt … immer der Verurteilte?

Veröffentlicht am 25/07/2013 von KJ

Das Kantonsgericht BL muss sich zufolge einer neuerlich gutgeheissenen Beschwerde ein drittes Mal mit derselben Strafsache beschäftigen, diesmal wegen der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Verletzte Prüfungspflichten bei der Legalprognose

Veröffentlicht am 25/07/2013 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, das einem einschlägig vorbestraften Beschwerdeführer den (teil-)bedingten Vollzug einer neuen Strafe verweigert hat (BGer 6B_38/2013

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafvollzug, Strafzumessung, SVG
Kommentar hinterlassen

Bundesgerichtsentscheide als Lehrbücher

Veröffentlicht am 24/07/2013 von KJ

Bundesgerichtsentscheide, an denen Prof. Dr. Marc Forster als Gerichtsschreiber mitwirkt, zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie ausführliche abstrakte Zusammenfassungen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, verfassungsmässiger Richter
3 Kommentare

Sechs Jahre von der Anklage bis zum Urteil

Veröffentlicht am 24/07/2013 von KJ

Ein Beschuldigter, der wegen gewerbsmässigen Betrugs und mehrfacher Urkundenfälschung angeklagt war, wurde schliesslich wegen Gehilfenschaft zu mehrfacher Urkundenfälschung zu einer

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Verwertung trotz verletzten Konfrontationsanspruchs

Veröffentlicht am 24/07/2013 von KJ

Eine Aussage kann auch verwertet werden, wenn sie nicht rechtswirksam konfrontiert werden konnte. Das bestätigt das Bundesgericht in einem neuen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Selbst ein Anwalt kann handlungsfähig, gut beleumundet und vertrauenswürdig sein

Veröffentlicht am 23/07/2013 von KJ

Eine Aktiengesellschaft hält ein Depot bei einer Bank mit einem strukturierten Finanzprodukt, das die Bundesanwaltschaft in einem Strafverfahren beschlagnahmt hat.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 143 144 145 146 147 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.