Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Staatsanwaltschaft c. Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 07/08/201207/08/2012 von KJ

Im Kanton Zürich wurde die Meinung vertreten, die Spezialisierung der verschiedenen Abteilungen der Staatsanwaltschaft könne den Grundsatz der Verfahrenseinheit (Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Wegen Überhaft entlassen

Veröffentlicht am 07/08/2012 von KJ

Das Bundesgericht entlässt einen Beschwerdeführer aus der Sicherheitshaft, weil die ausgestandene prozessuale Haft „in grosse Nähe zur zu erwartenden Freiheitsstrafe“

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Angemessenes Überwälzungshonorar

Veröffentlicht am 06/08/2012 von KJ

Wird eine beschuldigte Person freigesprochen, hat sie Anspruch auf Entschädigung ihrer Aufwendungen für die angemessene Ausübung ihrer Verfahrensrechte (Art. 429

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Kosten und Entschädigung, StPO
3 Kommentare

Rechtskraft c. Wahrheit?

Veröffentlicht am 03/08/2012 von KJ

In BGer 6B_800/2011 vom 05.07.2012 weist das Bundesgericht die Beschwerde gegen ein abgewiesenes Revisionsgesuch mit einer derart aufwändigen Begründung ab,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Nervosität übersteuert Verwertungsverbote samt Schengen

Veröffentlicht am 02/08/2012 von KJ

In einem sehr aufwändig begründeten Urteil äussert sich das Bundesgericht zu Fragen der Beweisverwertung, der Fernwirkung und zu den möglichen

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Polizeimethoden, Rechtshilfe, StPO, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Kein Strafantrag, keine Vollmacht, keine Kosten

Veröffentlicht am 31/07/2012 von KJ

BGer 1B_299/2012 vom 19.07.2012 ist ein merkwürdiger Sachverhalt zu entnehmen, den ich wie folgt zusammenfasse: Nach einer tätlichen Auseinandersetzung in

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, StPO, Strafantrag
4 Kommentare

Zwei Verteidiger und ein unbekanntes Gutachten

Veröffentlicht am 30/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid des Kantonsgerichts BL, das die Anordnung einer stationären Schutzmassnahme primär mit einem Gutachten begründet hat,

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Jugendstrafverfahren, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Befangener Richter

Veröffentlicht am 30/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht heisst ein Ausstandsbegehren gegen einen Richter gut, der in den 90er-Jahren eine Prozessbeteilitgte als Anwalt vertreten hatte (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Zulässige Beschränkung des Konfrontationsanspruchs

Veröffentlicht am 27/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht hält eine Beschränkung des Konfrontationsanspruchs des Beschuldigten gestützt auf die Opferrechte nach aOHG in einem neu beurteilten Fall

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Anwalt ja, aber bitte ohne unangemessenen Aufwand

Veröffentlicht am 26/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht bricht eine sich bereits in Entwicklung befindliche Tendenz, den Beschuldigten bei Verfahrenseinstellung eine Parteientschädigung zu verweigern, weil der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Schlechtverteidigung in extremis

Veröffentlicht am 25/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht ordnet die Wiederholung eines Berufungsverfahrens an, in dem der Beschwerdeführer zu 10.5 Jahren (versuchte Tötung) verurteilt worden war

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Polizeiliche Aussetzer

Veröffentlicht am 25/07/2012 von KJ

Gemäss Tages-Anzeiger hat die  Stadtpolizei Lausanne während Jahren „Störenfriede“ aus dem Zentrum gebracht und in Wäldern – mit oder ohne Bonus

Weiterlesen
Polizeimethoden
5 Kommentare

Anklagen oder Einstellen?

Veröffentlicht am 23/07/201223/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich erneut zum Grundsatz „in dubio pro duriore“ und weist die Beschwerde gegen einen Einstellungsentscheid ab (BGE

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschlagnahmefreie Verteidigerkorrespondenz

Veröffentlicht am 23/07/2012 von KJ

Unterlagen aus dem Verkehr der beschuldigten Person mit ihrer Verteidigung dürfen nicht beschlagnahmt werden (Art. 264 Abs. 1 lit. a

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Zum Teilnahmerecht an Einvernahmen

Veröffentlicht am 20/07/2012 von KJ

Das Teilnahmerecht bei Einvernahmen von mitbeschuldigten Personen ist immer noch eine der umstrittensten Fragen der StPO. Das Bundesgericht hat sich

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Konfrontation, StPO
2 Kommentare

ifpi Schweiz gebüsst

Veröffentlicht am 20/07/2012 von KJ

Hier ist ifpi Schweiz immer als Kläger für die gute Sache aufgetreten, der mit aller Macht gegen die angeblich illegalen Machenschaften

Weiterlesen
VIP, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Unzuverlässiger Behördenkurier

Veröffentlicht am 19/07/2012 von KJ

Gleich zweimal musste das Bundesgericht Beschwerden einer Staatsanwaltschaft wegen Nichtwiederherstellung von Rechtsmittelfristen beurteilen. Die Berufungsinstanz hat in beiden Fällen den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Strafprozessualer Durchgriff

Veröffentlicht am 18/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht schützt die Beschlagnahme von Liegenschaften einer Aktiengesellschaft im Steuerstrafverfahren gegen deren Aktionäre (BGer 1B_713/2011 vom 22.06.2012): Im vorliegenden

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Steuerstrafrecht
3 Kommentare

Aussagepsychologie c. Unschuldsvermutung

Veröffentlicht am 18/07/201218/07/2012 von KJ

Wie einfach Aussagepsychologie und wie schwach die Unschuldsvermutung ist, kann einem neuen Bundesgerichtsentscheid (BGer 6B_145/2012 vom 05.07.2012) entnommen werden. Ein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
2 Kommentare

Intransparente Rechtsprechung

Veröffentlicht am 18/07/201219/07/2012 von KJ

Dass die Publikation aller Entscheide des Bundesgerichts mitunter wenig sinnvoll ist, kann anhand eines PRäsidialentscheids gezeigt werden (BGer 6B_373/2012 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 160 161 162 163 164 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Würdigungsvorbehalt v. Verschlechterungsverbot
  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.