Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Nichtige Urteile?

Veröffentlicht am 04/10/2011 von KJ

Ein Beschwerdeführer beantragte im bundesgerichtlichen Beschwerdeverfahren, es sei die Nichtigkeit der Urteile der ersten beiden Vorinstanzen festzustellen. Im kantonalen Verfahren

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, SVG
Ein Kommentar

Verfassung gleich dreifach verletzt

Veröffentlicht am 03/10/2011 von KJ

Das Appellationsgericht BS hat einen Beschwerdeführer wegen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 11 Jahren verurteilt. Dabei hat es gemäss

Weiterlesen
Anklageprinzip, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

strafprozess-Newsletter

Veröffentlicht am 03/10/2011 von KJ

Falls Sie meine Beiträge einmal täglich per E-Mail erhalten möchten, können Sie rechts Ihre Adresse eintragen. Sie erhalten dann zuerst

Weiterlesen
Diverses
Kommentar hinterlassen

Zu dick auftragende Anwälte?

Veröffentlicht am 30/09/201130/09/2011 von KJ

Liliane Minor findet es in Ordnung, dass die Randalierer vom Central seit zwei Wochen in Untersuchungshaft sind. In ihrem Beitrag

Weiterlesen
Haft, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, VIP
6 Kommentare

Amtliche Verteidigung

Veröffentlicht am 30/09/2011 von KJ

Erneut ordnet das Bundesgericht direkt eine amtliche Verteidigung in einem kantonalen Verfahren an und bestellt diese auch gleich selbst. Im

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Holenweger: Das begründete Urteil

Veröffentlicht am 29/09/2011 von KJ

Das Bundesstrafgericht hat das Urteil BA c. Oskar Holenweger (BStGer SK.2010.13 vom 21. April 2011)online gestellt. Insbesondere die Darstellung des

Weiterlesen
Anklageprinzip, Beweisrecht, Bundesstrafgericht, Ramos, rechtliches Gehör, StPO, verdeckte Ermittlung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Gefängnisse sind keine Massnahmevollzugsanstalten

Veröffentlicht am 28/09/201128/09/2011 von KJ

Ein Jugendlicher wurde nach Aufhebung der Untersuchungshaft in der Jugendabteilung eines Gefängnisses belassen, dies im Rahmen einer vorsorglichen (stationären) Unterbringung.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Jugendstrafverfahren, StPO
Kommentar hinterlassen

Zum Akteneinsichtsrecht der Auskunftsperson

Veröffentlicht am 28/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat entschieden, dass Auskunftspersonen vor ihrer ersten Befragung keinen Anspruch auf Akteneinsicht haben (BGE 1B_238/2011 vom 13.09.2011, Publikation

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Michael Lauber gewählt

Veröffentlicht am 28/09/2011 von KJ

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Michael Lauber als Bundesanwalt gewählt (mehr dazu bei NZZonline). Aus seinem CV wird folgendes zitiert: Michael

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Bürger Staatsanwalt

Veröffentlicht am 27/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_262/2010 vom 23.08.2011) hält die Auslegung einer kantonalen Vorschrift, die das Anklageprinzip präzisiert, für überspitzt fomalistisch und

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Bundesanwaltschaft: Teure Verfahrenseinstellungen

Veröffentlicht am 26/09/2011 von KJ

Das Bundesstrafgericht hat sich immer wieder mit den Entschädigungsfolgen eingestellter Strafuntersuchungen zu befassen. Heute hat es zwei weitere Beschwerdeentscheide online

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Hells Angels, Kosten und Entschädigung, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Dritterwerber oder Direktbegünstigter?

Veröffentlicht am 23/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in BGer 6B_80/2011 vom 08.09.2011 zur Abgrenzung zwischen Dritterwerber und Direktbegünstigtem im Sinne von Art. 70

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Anwälte samt Adressen …

Veröffentlicht am 22/09/2011 von KJ

… werden teilweise im Abacha-Entscheid des Bundesgerichts (s. NZZonline; BGer 6B_254/2011 vom 08.09.2011) offen genannt. Ich hoffe, es handelt sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, Kuriositäten, rechtliches Gehör, Terrorismus / OK / Korruption, VIP
Kommentar hinterlassen

Fluchtgefahr bejaht

Veröffentlicht am 22/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Häftlings ab, der sich seit dreieinhalb Jahren wegen Fluchtgefahr in Untersuchungs- bzw. Sicherheitshaft befindet

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Unterbeschäftigte Staatsanwälte?

Veröffentlicht am 21/09/201121/09/2011 von KJ

Gelegentlich muss man sich fragen, ob manche Strafverfolger an derart akuter Langeweile leiden, dass sie selbst Zwischenentscheide ans Bundesgericht weiterziehen,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Aus Versehen verurteilt

Veröffentlicht am 21/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, dessen Dispositiv Verurteilungen in Punkten enthielt, in denen gemäss Begründung freizusprechen gewesen wäre (BGer 6B_1008/2010

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
2 Kommentare

Die Gerichtskosten zahlt der Anwalt

Veröffentlicht am 21/09/201121/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht auferlegt einem Anwalt die Gerichtskosten für ein angeblich unnötiges bundesgerichtliches Beschwerdeverfahren (BGer 6B_508/2011 vom 12.09.2011, Einzelrichter). Der Einzelrichter

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, Strafverteidigung
3 Kommentare

Zur BGG-Beschwerdelegitimation des Privatklägers

Veröffentlicht am 20/09/201120/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht tritt in Bestätigung seiner Praxis auf die Beschwerde eines Strafanzeigers gegen einen Entscheid, mit dem ein Einstellungsbeschluss der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Cybercrime

Veröffentlicht am 19/09/2011 von KJ

Am 1. Januar 2012 wird das Übereinkommen über die Cyberkriminalität für die Schweiz in Kraft treten. Weitere Informationen sind der

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Verteidiger verschaukelt

Veröffentlicht am 19/09/2011 von KJ

In einem durch die Bundesanwaltschaft geführten Verfahren wurde der Verteidiger eines Beschuldigten über die Einvernahme eines Mitbeschuldigten orientiert. Der Verteidiger

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 175 176 177 178 179 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.