Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Killias und die Kritik an seiner Studie

Veröffentlicht am 31/08/2011 von KJ

Zum dritten und letzten Mal komme ich zurück auf die Killias-Studie (s. meine früheren Beiträge hier und hier). NZZ und

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Ein Kommentar

Was nicht geheim ist …

Veröffentlicht am 31/08/2011 von KJ

… kann auch nicht rechtswirksam als geheim oder vertraulich klassifiziert und unter strafrechtlichen Schutz gestellt werden. So hat das Bundesstrafgericht

Weiterlesen
Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Killias und der hohe Goldpreis

Veröffentlicht am 31/08/2011 von KJ

Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag und NZZonline: Killias beobachtet eine Zunahme der Überfälle auch seit der Verbreitung

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
5 Kommentare

Gurtentragpflicht auch vor Rotlicht

Veröffentlicht am 30/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine Busse, die auf dem folgendem vom Bundesgericht beurteilten Sachverhalt basiert (BGE 6B_5/2011 vom 14.07.2011; AS-Publikation vorgesehen):

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Ein Kommentar

Sicherheitshaft auch nach Verbüssung der Strafe

Veröffentlicht am 30/08/2011 von KJ

In einem zur Publikation vorgesehenen Entscheid kommt das Bundesgericht zum Ergebnis, dass Sicherheitshaft auch dann angeordnet werden kann, wenn der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Killias‘ neuster Streich

Veröffentlicht am 30/08/201130/08/2011 von KJ

Die Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten (KKPKS) wartet mit einer Kriminalitätsstatistik eigener Art auf und stellt fest, dass Gewalt und Drohdelikte,

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Ein Kommentar

Parteistellung nur bei unmittelbarer Schädigung

Veröffentlicht am 29/08/201129/08/2011 von KJ

Eine Anwaltskanzlei (einfache Gesellschaft) sowie zwei Gesellschafter haben gegen den dritten Gesellschafter Strafanzeige wegen Falschbeurkundung und ungetreuer Geschäftsbesorgung eingereicht. Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Uneinsichtige Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 26/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Laienbeschwerde gut und kassiert die Verurteilung eines Taxifahrers, der wegen Nichteinsendung der ARV-Kontrollmittel (Fahrtschreiber-Einlageblätter, etc.) gebüsst

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nulla poena, Rechtsmittel, SVG
Kommentar hinterlassen

Bedingte Entlassung eines Bankräubers verweigert

Veröffentlicht am 25/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verweigerung der bedingten Entlassung nach Art. 86 Abs. 1 StGB (BGer 6B_206/2011 vom 05.07.2011). In der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vollzug
2 Kommentare

BGG gilt auch für die Strafverfolger

Veröffentlicht am 24/08/2011 von KJ

Eine kantonale Staatsanwaltschaft wehrt sich offenbar mit Händen und Füssen gegen die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen unbekannte Täterschaft. Zuerst hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
3 Kommentare

Betrügerischer Einsatz eines Notars

Veröffentlicht am 24/08/2011 von KJ

In einem Wirtschaftsstrafverfahren hat sich ein Beschwerdeführer gegen die Verurteilung wegen Betrugs gewehrt mit dem Argument, sein Verhalten sei nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Amtliche Verteidigung ab Gesuchsdatum

Veröffentlicht am 23/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht reformiert einen als überspitzt formalistisch qualifizierten Entscheid der Genfer Justiz, welche dem Beschwerdeführer die amtliche Verteidigung (Art. 132

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Verurteilt wegen Nichthupens in der Fussgängerzone

Veröffentlicht am 19/08/2011 von KJ

In der Altstadt von Winterthur ist ein unter Drogen stehender und in seinen Lesestoff vertiefter Fussgänger in einen stillstehenden Sattelschlepper

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, SVG
Kommentar hinterlassen

Kostenauflage trotz Freispruchs

Veröffentlicht am 19/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Auferlegung von Gerichtskosten an die Freigesprochenen (BGer 6B_986/2011 vom 08.08.2011). Es wirft der Vorinstanz vor, die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Verschärfung des Sexualstrafrechts

Veröffentlicht am 18/08/2011 von KJ

Die vom Bundesrat in Umsetzung der Lanzarote Konvention zum Schutz von Kindern geplante Verschärfung des Strafrechts ist in der Vernehmlassung.

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Killias: Tötungsdelikte von Pfäffikon programmiert?

Veröffentlicht am 17/08/2011 von KJ

In einem Interview in Tages-Anzeiger online äussert sich – na wer wohl? – Prof. Dr. Martin Killias. Nach ihm haben

Weiterlesen
Kuriositäten, Leib und Leben, VIP
Kommentar hinterlassen

A9-Affäre strafrechtlich noch nicht abgeschlossen

Veröffentlicht am 17/08/2011 von KJ

In der A9-Affäre (s. meinen Beitrag aus dem Jahr 2007) kassiert das Bundesgericht den Berufungsentscheid der Vorinstanz, die auf die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, VIP, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

LSVA nicht bezahlt: Abgabebetrug?

Veröffentlicht am 17/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_79/2011 vom 05.08.2011, Fünferbesetzung) kassiert die Verurteilung eines Unternehmers, der die LSVA nicht bezahlt hatte: Nicht strafbar

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Schwierig zu begründende Urteile brauchen Zeit

Veröffentlicht am 16/08/2011 von KJ

Eine wegen mehrfachen Mords durch das Geschworenengericht Zürich verurteilte Beschwerdeführerin wartet seit 15 Monaten auf die schriftliche Begründung des angefochtenen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
2 Kommentare

Besitz von Pornografie – zur neuen Rechtsprechung des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 15/08/2011 von KJ

Jonas Achermann bespricht im aktuellen Jusletter vom 15.08.2011 den hier auch erwähnten BGE 6B_744/2010 vom 12.05.2011). Zum subjektiven Tatbestand und

Weiterlesen
Cybercrime, Sexuelle Integrität, Vorsatz
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 177 178 179 180 181 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.