Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter
  • FHNW 2025

Teilnahmerecht im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 22/06/202522/06/2025 von KJ

Wird im Rahmen der Triage im Entsiegelungsverfahren eine sachverständige Person beigezogen und mündlich angehört (Vgl. Art. 248a StPO), stellt dies

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Teilnahme
4 Kommentare

Christof Riedo: Kausalität im Strafrecht

Veröffentlicht am 17/06/202517/06/2025 von KJ

Anuncio vobis gaudium magnum: Soeben habe ich die Habilitationsschrift von Prof. Dr. Christof Riedo erhalten: Christof Riedo, Kausalität im Strafrecht,

Weiterlesen
Medien
Ein Kommentar

Anklagegrundsatz: Vorsatz oder Fahrlässigkeit?

Veröffentlicht am 11/06/202511/06/2025 von KJ

Die Staatsanwaltschaft FR hat einen Beschuldigten wegen eines Vorsatzdeslikts angeklagt. Verurteilt wurde er dann wegen einer Sorgfaltspflichtverletzung (BGer 7B_1050/2023 vom

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Haftverlängerung auch ohne Antrag

Veröffentlicht am 10/06/202510/06/2025 von KJ

Im selbständigen nachträglichen Berufungsverfahren kann die Haft auch ohne Antrag der dafür zuständigen Stelle verlängert werden. Sie muss auch nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO, Strafen / Massnahmen
12 Kommentare

Verbindliche Zustellungsvorschriften

Veröffentlicht am 10/06/202510/06/2025 von KJ

Die gesetzlichen Zustellvorschriften sind verbindlich (BGer 7B_556/2024 vom 12.05.2024). Das gilt auch für Art. 34 Abs. 3 VStR (und für

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
4 Kommentare

Update: Betteln in Genf

Veröffentlicht am 03/06/202503/06/2025 von KJ

Ich wurde gerade wieder einmal auf die sehr wertvolle Website www.bger-update.ch hingewiesen, die auch Zusammenfassungen von Urteilen Auf der Seite

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Medien
2 Kommentare

Betteln in Genf

Veröffentlicht am 02/06/202502/06/2025 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung von drei Personen aus Rumänien, die in den Strassen von Genf der Bettelei nachgegangen und

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, nulla poena
6 Kommentare

Staatsanwaltschaft c. Vorinstanz 24:0

Veröffentlicht am 30/05/202530/05/2025 von KJ

Heute hat das Bundesgericht 24 Entscheide der beiden strafrechtlichen Abteilungen ins Internet gestellt. Die Beschwerden der privaten Beschwerdeführer wurden ausnahmslos

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
18 Kommentare

Justizwillkür

Veröffentlicht am 27/05/202527/05/2025 von KJ

Nach einem aktuellen Bericht der NZZ regiert bei erstinstanzlichen Richterinnen und Richtern in der Schweiz weitgehend der Zufall, wenn es

Weiterlesen
Kuriositäten, Medien, Politik / Entwicklungen
9 Kommentare

Fünf Bundesrichter für eine aussichtslose Beschwerde?

Veröffentlicht am 19/05/202519/05/2025 von KJ

Einmal mehr weist das Bundesgericht eine als aussichtslos qualifizierte Beschwerde in Fünferbesetzung ab (BGer 6B_607/2024 vom 02.04.2025). Wenn ich das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
13 Kommentare

Formungültige Strafbefehle: update

Veröffentlicht am 16/05/202516/05/2025 von KJ

Nach BGE 148 IV 445 (vgl. dazu meinen damaligen Beitrag) haben einige Staatsanwaltschaften versucht, den Kopf aus der Schlinge zu

Weiterlesen
StPO, Strafverfolgungsbehörden
9 Kommentare

Willkürlich verurteilt

Veröffentlicht am 12/05/202512/05/2025 von KJ

Das Obergericht AG hat einen Mann u.a. wegen Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von über drei Jahren verurteilt. Dabei ist das

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität
5 Kommentare

Grenzen der Rückzugsfiktion

Veröffentlicht am 12/05/202512/05/2025 von KJ

Manchmal – ausgerechnet im Straf- und Strafprozessrecht aber nicht immer – ist das Recht einfach so anzuwenden, wie es im

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
2 Kommentare

Weiterhin keine Privilegierung der Ersatzforderung

Veröffentlicht am 08/05/202508/05/2025 von KJ

Gerichtliche Ersatzforderungen sind weiterhin nicht aus den beschlagnahmten Vermögenswerten zu decken (BGer 6B_1163/2023 vom 03.04.2025). Hingegen ist die „Ersatzforderungsbeschlagnahme“ aufrecht

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Konfrontationsanspruch trotz Konfrontationsgelegenheit verletzt

Veröffentlicht am 08/05/202508/05/2025 von KJ

Die zuständigen zürcherischen Gerichte haben gemäss einem heute publizierten Entscheid des Bundesgerichts den Konfrontationsanspruch eines Beschuldigten verletzt (BGer 6B_1067/2023 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Rechtswidrige Observation ohne Folgen

Veröffentlicht am 07/05/202507/05/2025 von KJ

Im Kanton Zürich wurde ein Beschuldigter in Verletzung mehrere Gesetzesvorschriften observiert. Weil ihm aber schwere Straftaten vorgeworfen wurden, konnten die

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Überwachung
9 Kommentare

Verdeckter Ermittler oder „agent provocateur“?

Veröffentlicht am 05/05/202505/05/2025 von KJ

Das Bundesgericht musste aktuell prüfen, ob ein verdeckter Ermittler der deutschen Polizei beim Verkauf von Sprengstoff an den Beschwerdeführer zu

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Polizeimethoden, StPO, verdeckte Ermittlung, Überwachung
3 Kommentare

Dammbruch bei den geheimen Überwachungen

Veröffentlicht am 05/05/202505/05/2025 von KJ

Die aktuell vom Dienst ÜPF publizierten Daten zeigen einen massiven Anstieg der geheimen Überwachungsmassnahmen, vor allem bei den Antennensuchläufen, die

Weiterlesen
Durchsuchung, Medien, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, StPO, Überwachung
4 Kommentare

Neun Monate für die Urteilsbegründung

Veröffentlicht am 02/05/202502/05/2025 von KJ

Selbst bei Anwendung des qualifizierten Beschleunigungsgebots ist eine Überschreitung der gesetzlichen Begründungsfrist (Art. 84 Abs. 4 StPO) um drei Monate

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Rechtsmittel
6 Kommentare

S(p)iegelung: Änderung der Rechtsprechung?

Veröffentlicht am 30/04/202530/04/2025 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid scheint das Bundesgericht seine Rechtsprechung nach BGE 148 IV 221 zu änern oder zumindest zu relativieren.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung
4 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 289 Nächste Beiträge»

Buti (Marcel Niggli / Alain Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

28.-31. August 2025: Gewalt- und Sexualstraftaten

04.-07. September: Beweiserhebung/-verwertung

04.-07. Juni 2026: (tbd)

18.-21. Juni 2026: (tbd)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Wechsel der amtlichen Verteidigung
  • bs bei Wechsel der amtlichen Verteidigung
  • Anonym bei Wechsel der amtlichen Verteidigung
  • Laie bei Wechsel der amtlichen Verteidigung
  • KJ bei Wechsel der amtlichen Verteidigung
  • Rob bei Wechsel der amtlichen Verteidigung
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.