Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Die Drohneneinsätze der Armee sind legal

Veröffentlicht am 09/07/2007 von KJ

In einem kürzlich ergangenen und im Tages-Anzeiger zusammengefassten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht den Einsatz von Drohnen und Helikoptern über der

Weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Terrorgefahr in der Schweiz

Veröffentlicht am 05/07/2007 von KJ

Unter dem Titel „Terrorabwehr in der Schweiz“ erschien in der NZZ vom 03.07.2007 ein Beitrag von Henriette Haas, die u.a.

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Doch keine Urkundenfälschungen bei der Bundesanwaltschaft

Veröffentlicht am 04/07/2007 von KJ

Erst hatte ich hier noch gefragt, ob neue Gewitterwolken über der Bundesanwaltschaft aufziehen, schon kann die Sturmwarnung zurück genommen werden. Gemäss

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft
Kommentar hinterlassen

Neuausrichtung der Strafverfolgung

Veröffentlicht am 04/07/2007 von KJ

Auf die „Situationsanalyse 2006 Uster“ folgt der „Umsetzungsbericht Uster„, mit dem die erkannten Mängel der Strafverfolgung auf Bundesebene angepackt werden

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Keine Verwertung nach Verletzung der Belehrungspflichten

Veröffentlicht am 03/07/2007 von KJ

Der BGH orientiert in einer Pressemitteilung über eine Entscheidung zu den Belehrungspflichten der Strafverfolgungsbehörden (Urteil vom 10. Mai 2006 –

Weiterlesen
andere, Beweisrecht, nemo tenetur, Rechtsprechung, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Mit Jugendgewalt Wahlen gewinnen

Veröffentlicht am 03/07/2007 von KJ

Zwei besonders umtriebige Wahlkämpfer der SP versuchen, das Thema Jugendgewalt für sich einzunehmen, indem sie ein eigenes 12-Punkte-Programm vorlegen, das

Weiterlesen
Jugendstrafverfahren, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Kein Rechtsmittel gegen Verfügung des Staatsanwalts

Veröffentlicht am 03/07/2007 von KJ

Ein Anwalt wollte einen von der Staatsanwaltschaft angesetzten Einvernahmetermin verschieben lassen. Sein Gesuch wurde vom Staatsanwalt abgewiesen. Auf seine Beschwerde

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Kantonales Gericht, rechtliches Gehör, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Die Wirksamkeit der neuen Bundesrechtspflege

Veröffentlicht am 03/07/2007 von KJ

Laut einer Medienmitteilung des Bundesamts für Justiz wird die Wirksamkeit der Bundesrechtspflege überprüft. Die Arbeiten werden von einem beratenden Gremium

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Bundesverwaltungsgericht, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Strassburg goes Multimedia

Veröffentlicht am 02/07/2007 von KJ

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat sein Online-Angebot ausgebaut. Er stellt Videos über seine öffentlichen Verhandlungen ins Netz und orientiert über die

Weiterlesen
EGMR
Kommentar hinterlassen

Fahlässige Tötung wegen fehlenden Kontrollblicks

Veröffentlicht am 02/07/2007 von KJ

Das Bundesgericht hat die Nichtigkeitsbeschwerde eines Automobilisten abgewiesen, der wegen fahrlässiger Tötung, mehrfacher fahrlässiger schwerer Körperverletzung sowie wegen Missachtens des Vortrittsrechts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Beschleunigungsgebot verletzt – Haftentlassung!

Veröffentlicht am 29/06/2007 von KJ

Das Bundesgeicht hat in einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid (6B_122/2007 vom 21.06.2007) die Entlassung aus dem Strafvollzug angeordnet – wegen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Privatsphäre beim eMail-Provider

Veröffentlicht am 28/06/2007 von KJ

Ein Appellationsgericht in den USA hat sich für den verfassungsmässigen Schutz von eMails unter dem vierten Verfassungszusatz ausgesprochen mit der

Weiterlesen
andere, Beschlagnahme, Beweisrecht, Durchsuchung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Behring und die Zahnärzte

Veröffentlicht am 28/06/2007 von KJ

Das Bundesstrafgericht hat kürzlich ein weiteres Urteil zum Fall Behring publiziert (BE.2007.3 vom 31.05.2007). Dabei geht es um ein Entsiegelungsgesuch

Weiterlesen
Behring, Beschlagnahme, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

288,156 registrierte Straftaten pro 2006

Veröffentlicht am 28/06/2007 von KJ

Wie das fedpol mitteilt, weist die polizeiliche Kriminalstatistik PKS für das Jahr 2006 wiederum eine Abnahme um rund 5% gegenüber

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Nada für Youssef Nada

Veröffentlicht am 27/06/2007 von KJ

Der ehemalige Manager von Al-Taqwa, gegen den die Bundesanwaltschaft in der Folge von 9/11 ein inzwischen eingestelltes Verfahren wegen angeblicher

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung, VIP
Kommentar hinterlassen

Schon wieder neue Verjährungsregeln

Veröffentlicht am 27/06/2007 von KJ

Der Bundesrat hat die Botschaft für seinen indirekten Gegenvorschlag zur Verjährungsinitiative verabschiedet (vgl. Entwurf und Botschaft). Dabei geht es gemäss

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Unterbezahlte Opferanwältin

Veröffentlicht am 27/06/2007 von KJ

Nach einem heute online gestellten Urteil (6B_6/2007 vom 30.05.2007)musste sich das Bundesgericht mit folgendem Sachverhalt auseinandersetzen: Das kantonale Strafgericht Schwyz

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Opferhilfe
Kommentar hinterlassen

Hat Amnesty doch Recht?

Veröffentlicht am 27/06/2007 von KJ

In Weiningen hat ein Dorfpolizist einen Streit zwischen Jugendlichen an einem Dorffest mit einem Warnschuss aus seiner Dienstwaffe schlichten wollen.

Weiterlesen
Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Empörung über Amnesty

Veröffentlicht am 26/06/2007 von KJ

Der AI-Bericht Polizei, Justiz und Menschenrechte (s. meinen letzten Beitrag) stösst in Polizeikreisen erwartungsgemäss auf Empörung. Folgende Zitate aus der NZZ (den

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Meldepflichten für Rechtsanwälte in der EU

Veröffentlicht am 26/06/2007 von KJ

Handakte WebLAWg weist auf ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Rs. C-305/05 vom 26.07.2007 hin. Danach obliegt den Anwälten bei

Weiterlesen
andere, Anwaltsrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 234 235 236 237 238 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.