Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Banker verurteilt

Veröffentlicht am 26/06/2007 von KJ

Ein ehemaliger Vize-Direktor einer Bank ist vom Bezirksgericht Zürich wegen gewerbsmässigen Betrugs zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Strafzumessung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Disziplinwidrige Audrücke III

Veröffentlicht am 26/06/2007 von KJ

Die Serie von Entscheidungen über anwaltliche Entgleisungen scheint nicht abzureissen. Gemäss einem gestern online gestellten Urteil (2A.499/2006 vom 11.06.2007) beschwerte sich

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Beschleunigungsgebot verletzt – na und?

Veröffentlicht am 25/06/2007 von KJ

Ein Beschwerdeführer gelangte in seiner Haftsache zum wiederholten Mal ans Bundesgericht und blieb zum wiederholten Mal erfolglos (Urteil 1B_98/2007 vom

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, BetmG, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Schweiz: Polizei, Justiz und Menschenrechte

Veröffentlicht am 25/06/2007 von KJ

Amnesty International Schweiz legt den Bericht Polizei, Justiz und Menschenrechte vor. Gerügt werden u.a. die unwirksamen Strafverfahren, welche bei Verfehlungen

Weiterlesen
Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Beat Schnell …

Veröffentlicht am 24/06/2007 von KJ

… wird gerade im CashTalk interviewt. Dabei erklärte er kurz das Konzept, das er seiner gescheiterten Bewerbung als Bundesanwalt beigelegt

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Die neuen Polizeimethoden

Veröffentlicht am 24/06/2007 von KJ

Die öffentliche Fahndung der Kantonspolizei Luzern (vgl. meinen gestrigen Beitrag) scheint ein Grosserfolg zu sein. Bereits gestern teilte die Kantonspolizei

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, verdeckte Ermittlung
Kommentar hinterlassen

Prof. Dr. Daniel Jositsch

Veröffentlicht am 23/06/2007 von KJ

Die Weltwoche stellt in ihrer aktuellen Ausgabe Daniel Jositsch vor (kostenpflichtiger Artikel), den Strafrechtsexperten der Schweiz schlechthin. Die Weltwoche stellt

Weiterlesen
VIP
Kommentar hinterlassen

Wer kennt diese Männer?

Veröffentlicht am 22/06/2007 von KJ

Die NZZ weist auf neue Methoden der Kantonspolizei Luzern hin, welche Fotografien von fünf mutmasslichen Hooligans ins Internet stellt und

Weiterlesen
Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Disziplinwidrige Ausdrücke II

Veröffentlicht am 21/06/2007 von KJ

Gemäss Law Blog (Wall Street Journal) vergreifen sich nicht nur in der Schweiz die Anwälte ab und zu im Ton

Weiterlesen
andere, Anwaltsrecht, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Erstes Terrorismusurteil

Veröffentlicht am 21/06/2007 von KJ

Das Verfahren vor Bundesstrafgericht (vgl. meinen früheren Beitrag) endete laut NZZ mit bedingten bzw. teilbedingten Freiheitsstrafen. Der Ankläger sei glücklich

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Cybercrime
Kommentar hinterlassen

Disziplinwidrige Ausdrücke

Veröffentlicht am 21/06/2007 von KJ

Die Anwaltskommission des Kantons Aargau hat einen Anwalt verwarnt, der die Sache bis nach Lausanne erfolglos weiterzog. Dem Betroffenen wurde

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Oberrichter als Namensfälscher?

Veröffentlicht am 21/06/2007 von KJ

Mit einer „Bundesgerichtsbeschwerde“ machte ein Beschwerdeführer geltend, das Obergericht des Kantons Solothurn habe seinen Namen gefälscht und ihn als „getrennt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Urteil abhanden gekommen

Veröffentlicht am 20/06/2007 von KJ

Eigentlich wollte ich ja noch etwas zu einem weiteren Bundesgerichtsentscheid sagen, der zur Publikation vorgesehen ist und gestern noch im

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Wann braucht es ein Gutachten?

Veröffentlicht am 20/06/2007 von KJ

Wie hier angekündigt versuche ich, das zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehene Urteil 6S.79/2006 vom 30.05.2007 kurz zusammenzufassen. Mit

Weiterlesen
AT, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Klient abhanden gekommen

Veröffentlicht am 20/06/2007 von KJ

Ein Anwalt, der im kantonalen Verfahren als amtlicher Verteidiger eingesetzt worden war, beschwerte sich namens seines Mandanten beim Bundesgericht. Dieses

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Behring auch im Staatshaftungsprozess erfolglos – aus praktischen Gründen

Veröffentlicht am 20/06/2007 von KJ

Das Bundesgericht hat die Staatshaftungsklage von Dieter Behring endgültig abgewiesen (Urteil 2A.604/2006 vom 08.05.2007). Für den Sachverhalt (und meine für

Weiterlesen
Behring, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Vereinheitlichung Strafprozessrecht

Veröffentlicht am 20/06/2007 von KJ

Der Nationalrat hat die Vorlage durchberaten und in der Gesamtabstsimmung mit 162 : 3 Stimmen angenommen. Die Wortprotokolle der letzten

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

CIA-Fax-Affäre: Letzte Verfahren eingestellt

Veröffentlicht am 20/06/2007 von KJ

Wie das Oberauditoriat hier mitteilt, wurden die letzten beiden Verfahren in der CIA-Fax-Affäre eingestellt. Den Beschuldigten wurde eine der Gerichtspraxis

Weiterlesen
CIA-Fax-Affäre, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Neue Leitentscheide des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 19/06/2007 von KJ

Das Bundesgericht hat heute gleich zwei Urteile ins Netz gestellt, die zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind: 30.05.2007,

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Gerichte für EMRK-widrige Selbstentlastung?

Veröffentlicht am 19/06/2007 von KJ

Die Beratungen im Nationalrat wurden heute bei Art. 328 des Entwurfs unterbrochen. Die Wortprotokolle sind bereits online. Bemerkenswert ist, dass

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 235 236 237 238 239 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.