Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Vermeintliche Entlastungsfristen

Veröffentlicht am 31/07/202031/07/2020 von KJ

Die StPO enthält eine Reihe von (viel zu kurzen) Fristen, an die sich die Parteien strikt zu halten haben, wenn

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Schutz durch Überwachung

Veröffentlicht am 30/07/202030/07/2020 von KJ

Der Dienst ÜPF hat seinen Jahresbericht 2019 publiziert. Im Zentrum der Überwachung steht offenbar der Schutz der Bürger, ohne deren

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten, Medien, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
3 Kommentare

Unbegründete Verlängerung der Sicherheitshaft um ein halbes Jahr

Veröffentlicht am 30/07/202030/07/2020 von KJ

Untersuchungs- und Sicherheitshaft sind in der Schweiz fast schon derart selbstverständlich, dass man gar nicht mehr daran denkt, eine Haftverlängerung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, Strafverteidigung
3 Kommentare

Hervorragende Arbeit der Justiz

Veröffentlicht am 30/07/202030/07/2020 von KJ

Nachdem sich die Medien so richtig auf den Bundesanwalt eingeschossen haben, kommt heute aus der Solothurner Zeitung ein Nachweis, dass

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
3 Kommentare

Die Wiedererwägung im Strafprozessrecht

Veröffentlicht am 29/07/202029/07/2020 von KJ

Ein ZMG tritt auf ein Entsiegelungsgesuch der Staatsanwaltschaft nicht ein. Einen Monat später hebt es diesen Nichteintretensentscheid wiedererwägungsweise auf und

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Der Dritte ist (manchmal) derselbe

Veröffentlicht am 28/07/202028/07/2020 von KJ

Im Strafrecht sind zivilrechtliche Verhältnisse oft nicht relevant, jedenfalls dann nicht, wenn natürliche Personen juristische Personen als Vehikel für Transaktionen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Wirtschaftsdelikte
5 Kommentare

Motivationstraining

Veröffentlicht am 27/07/202027/07/2020 von KJ

Nicht nur medizinische Laien wie ich haben Mühe mit der Vorstellung, dass unfreiwillige psychotherapeutische Behandlungen erfolgreich sein können. Forensisch-psychiatrische Gutachter

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen, Versuch
3 Kommentare

Polizeikosten nun doch als Gebühr i.S.v. Art. 422 Abs. 1 StPO überbindbar

Veröffentlicht am 24/07/202024/07/2020 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Entscheid billigt das Bundesgericht neu die Auferlegung der Polizeikosten an die

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Video im Verfahren gegen Polizisten nicht verwertbar?

Veröffentlicht am 23/07/202023/07/2020 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts GE, das einen Polizisten wegen Amtsmissbrauchs verurteilt hatte (BGer 6B_53/2020 vom 14.07.2020). Die

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

„Eher weit her geholt und wenig plausibel“?

Veröffentlicht am 22/07/202022/07/2020 von KJ

Nach Art. 362 Abs. 4 StPO sind „Erklärungen, die von den Parteien im Hinblick auf das abgekürzte Verfahren abgegeben worden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, StPO
6 Kommentare

Unerwünschte Verteidiger

Veröffentlicht am 17/07/202017/07/2020 von KJ

Wieviel Energie die schweizerischen Strafbehörden (hierzulande gelten ja auch die Gerichte als Behörden und sie fühlen sich ja oft auch

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
27 Kommentare

Zur rechtswirksamen Zustellung von Verfügungen nach Deutschland

Veröffentlicht am 17/07/202017/07/2020 von KJ

Das Obergericht BE machte sich die Arbeit etwas zu einfach, als es eine Berufung als zurückgezogen abschrieb, nachdem der Berufungskläger

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtshilfe, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Pflichtverletzungen der Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 17/07/202017/07/2020 von KJ

Die Generalstaatsanwaltschaft BE unterliegt mit einer Beschwerde vor Bundesgericht. Sie glaubte, die Fehler der Staatsanwaltschaft (fehlende Konfrontationseinvernahme) abschieben zu können.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Obergericht BE v. Bundesgericht (oder: warum wässrige Augen ins Geld gehen können)

Veröffentlicht am 16/07/202016/07/2020 von KJ

Das Obergericht des Kantons Bern, Beschwerdekammer, wendet sich gegen die Rechtsprechung des Bundesgerichts und auferlegt einem Beschuldigten Verfahrenskosten, obwohl das

Weiterlesen
Durchsuchung, Kantonales Gericht, Kosten und Entschädigung, Polizeimethoden, StPO, SVG
9 Kommentare

Fristauslösende Medienberichterstattung?

Veröffentlicht am 16/07/202016/07/2020 von KJ

In einem Streit um die Rechtzeitigkeit einer Siegelungserklärung stellte das ZMG Meilen offenbar auf die Berichterstattung über Hausdurchsuchungen in den

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Dauer der Sicherheitshaft: Präzisierung des Ausnahmefalls

Veröffentlicht am 15/07/202015/07/2020 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine Rechtsprechung zur Dauer und zum Beginn der Sicherheitshaft (BGE 1B_292/2020 vom 06.07.2020, Publikation in der AS

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Unerhörte Zeugen

Veröffentlicht am 14/07/202014/07/2020 von KJ

Das Gericht erhebt im Vorverfahren ordnungsgemäss erhobene Beweise nochmals, sofern die unmittelbare Kenntnis des Beweismittels für die Urteilsfällung notwendig erscheint

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, SVG
7 Kommentare

Wer gilt als selbständigerwerbend?

Veröffentlicht am 14/07/202014/07/2020 von KJ

Unter welchen Voraussetzungen man in der Schweiz als selbständigerwerbend gilt, hängt ganz vom Rechtsgebiet ab, in dem sich die Frage

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Sechs Jahre nach der Tat gebüsst

Veröffentlicht am 13/07/202013/07/2020 von KJ

In der Schweiz dauern auch die einfachsten Verfahren viel zu lange. In einem aktuellen VStrR-Übertretungs-Fall wurde ein Mann im Jahr

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Rechtswidriger polizeilicher GPS-Sender

Veröffentlicht am 09/07/202009/07/2020 von KJ

Dass sich die Polizei im noblen Dienst der Wahrheitsfindung auch einmal über das Gesetz stellt, ist leider nicht so aussergewöhnlich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
11 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 50 51 52 53 54 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • KJ bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Thomas Lieven bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Andreas Noll bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • bs bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • J. Achermann bei BetmG v. HMG
  • KJ bei BetmG v. HMG
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.