Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Keine Kopien für die Klientin?

Veröffentlicht am 11/12/2017 von KJ

Einem amtlichen Verteidiger hat sich beim Bundesgericht darüber beschwert, dass ihm die Vorinstanz das Anfertigen einer Kopie des Dossiers für

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Schadensgleiche Gefährdung von öffentlichen Interessen

Veröffentlicht am 11/12/201711/12/2017 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Chefbeamten des Kantons BS wegen ungetreuer Amtsführung (Art. 314 StGB; BGer 6B_602/2017 vom 28.11.2017).

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Erfolgreiche Romands

Veröffentlicht am 06/12/2017 von KJ

Das Bundesgericht publiziert heute gleich sechs gutgeheissene Beschwerden aus der Westschweiz: 1B_415/2017 (Fehlende Begründung für die Einsetzung eines amtlichen Verteidigers)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Konsequenzen aus der Verletzung der Teilnahmerechte

Veröffentlicht am 05/12/2017 von KJ

In einem neuen, zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil stellt das Bundesgericht klar, dass Einvernahmen unter Verletzung der Teilnahmerechte

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, StPO
5 Kommentare

Neue Flexibilität in der SVG-Rechtsprechung

Veröffentlicht am 04/12/2017 von KJ

Letzte Woche hat das Bundesgericht einen viel beachteten Grundsatzentscheid in einem „Raserfall“ gefällt  (BGE 6B_24/2017, Publikation in der AS vorgesehen).

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
2 Kommentare

Die Halterin ist der Lenker

Veröffentlicht am 04/12/201704/12/2017 von KJ

In Fünferbesetzung entscheidet sich das Bundesgericht für die Bestrafung der Halterin eines Fahrzeuges, welche nachweislich nicht die verantwortliche Lenkerin war

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
7 Kommentare

Eine praxistauglichere Strafprozessordnung?

Veröffentlicht am 03/12/2017 von KJ

Der Bundesrat will die Praxistauglichkeit der Schweizerischen Strafprozessordnung verbessern und schickt eine umfangreiche Vorlage in die Vernehmlassung, die nicht auf

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
6 Kommentare

Ruhende Probezeit

Veröffentlicht am 29/11/2017 von KJ

In einem neuen, zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid hat das Bundesgericht den Sinn der teilbedingten Strafen gerettet (BGE

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
7 Kommentare

Auch gefälschte Kontrollschilder sind Kontrollschilder

Veröffentlicht am 29/11/2017 von KJ

Wer kopierte Kontrollschilder aus Papier an seinem Wagen anbringt, fährt nicht ohne Kontrollschilder (Art. 96 Abs. 1 lit. a SVG),

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Ein Kommentar

Änderung der Sanktion

Veröffentlicht am 24/11/2017 von KJ

Das Bundesgericht weist in Fünferbesetzung eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Fribourg ab, die eine nachträgliche Änderung einer vollzugsbegleitenden ambulanten Massnahme in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, ne bis in idem, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Streik auf dem Thorberg

Veröffentlicht am 24/11/2017 von KJ

Erfreulicherweise berichtet selbst die NZZ über den Streik auf dem Thorberg. Leider zeigt sie aber nur ungenügend, in welchen Bereichen

Weiterlesen
Medien, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Vollzug
8 Kommentare

Spekulation statt Beweis

Veröffentlicht am 23/11/2017 von KJ

Das Obergericht des Kantons Zürich hat einen Mann wegen mehrfach (direkt vorsätzlich) versuchten Mordes (in drei Fällen) und qualifizierter einfacher

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafzumessung, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Sprunghanfte Rechtsprechung zu Honorarpauschalen

Veröffentlicht am 22/11/2017 von KJ

In einem neuen, zur Publikation vorgesehenen Urteil zur Entschädigung eines unentgeltlichen Rechtsbeistands, äussert sich das Bundesgericht einmal mehr zur Zulässigkeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Opferberufungen aussichtslos?

Veröffentlicht am 21/11/2017 von KJ

Sich als Opfer an einem Strafverfahren zu beteiligen, ist praktisch nie aussichtslos, womit der Weg zur unentgeltlichen Rechtspflege auch im

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Keine ausschliessliche Haftung Dritter für Verfahrenskosten

Veröffentlicht am 21/11/2017 von KJ

Nach Art. 418 Abs. 3 StPO können Dritte verpflichtet werden, für die Verfahrenskosten solidarisch mit der beschuldigten Person zu tragen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Zulässige Notwehr

Veröffentlicht am 21/11/2017 von KJ

Das Obergericht des Kantons Solothurn hat Bundesrecht verletzt, indem es einen Mann trotz Notwehr verurteilt hat und indem es beim

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Die selbstbelastenden Aussagen der Auskunftsperson sind absolut unverwertbar

Veröffentlicht am 21/11/201722/11/2017 von KJ

Das ist die klare Antwort auf folgende Frage: Ist die Einvernahme einer Person verwertbar, die als Auskunftsperson i.S.v. Art. 178

Weiterlesen
Beweisrecht, StPO, Strafverteidigung
6 Kommentare

Was (nicht) in die Anklage gehört

Veröffentlicht am 17/11/2017 von KJ

Die Anklageschrift bezeichnet nach Art. 325 Abs. 1 lit. f StPO möglichst kurz, aber genau: die der beschuldigten Person vorgeworfenen

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Unmittelbarkeit neu definiert

Veröffentlicht am 15/11/2017 von KJ

Das Bundesgericht hatte folgenden Sachverhalt im Lichte der Grundsätze der Unmittelbarkeit und der Konzentration zu prüfen (BGer 6B_499/2017 vom 06.11.2017):

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Unzulässiges Ausforschen der Privatkorrespondenz

Veröffentlicht am 14/11/201714/11/2017 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entsiegelungsentscheid und stellt klar, dass die Strafverfolgung auch Geheimhaltungsinteressen zu beachten hat, welche die Privatsphäre betreffen

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 81 82 83 84 85 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.