Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Der damalige Verteidiger …

Veröffentlicht am 13/11/201713/11/2017 von KJ

in einem ausserordentlich umfangreich begründeten Urteil weist das Bundesgericht die Beschwerde eines zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilten Mörders

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, Leib und Leben, StPO, Strafverteidigung
2 Kommentare

Zur BGG-Beschwerdelegitimation des Opfers

Veröffentlicht am 10/11/2017 von KJ

Nch einem Freispruch im Berufungsverfahren ist das Opfer auch dann zur Beschwerde an das Bundesgericht berechtigt, wenn es im Berufungsverfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Massnahmenvollzugswirklichkeit

Veröffentlicht am 09/11/2017 von KJ

Das Bundesgericht scheint weiterhin zu glauben, stationäre Massnahmen seien in der Regel geeignet, der Gefahr weiterer mit einer psychischen Störung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
8 Kommentare

Nichtanhandnahme oder Einstellung?

Veröffentlicht am 08/11/2017 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht des Kantons Zürich im Zusammenhang mit einer Nichtanhandnahmeverfügung (was für ein Wort!) Willkür vor (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Erkennbar notwendige Verteidigung

Veröffentlicht am 07/11/2017 von KJ

Beweise, die in Fällen notwendiger Verteidigung vor der Bestellung einer Verteidigung erhoben wurden, sind nach Massgabe von Art. 131 Abs.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Neue Willkürschwelle?

Veröffentlicht am 06/11/201706/11/2017 von KJ

Bekanntlich ist es fast nicht möglich, sich als Verurteilter vor Bundesgericht erfolgreich auf Willkür berufen zu können. Dies ist jetzt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
2 Kommentare

Zur Anrechnung grober Nachlässigkeit der Verteidigung

Veröffentlicht am 06/11/2017 von KJ

Nach einer erstinstanzlichen Verurteilung hat ein Verteidiger die richterliche Frist zur schriftlichen Berufungsbegründung verpasst. Das Obergericht des Kantons Aargau hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Parteientschädigung

Veröffentlicht am 01/11/2017 von KJ

Viele Verteidiger kürzen ihre Kostennoten präventiv, beispielsweise weil sie den betriebenen Aufwand selbst als zu hoch einschätzen (man könnte sie

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Zur Beschwerdelegitimation nach StPO

Veröffentlicht am 01/11/2017 von KJ

Das Bundesgericht macht endlich Schluss mit der bundesrechtswidrigen Unsitte etlicher kantonaler Beschwerdeinstanzen, Beschwerdeführern den Nachweis eines nicht wieder gutzumachenden Nachteils

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
2 Kommentare

Godzilla: Extensiver Notwehrexzess nicht entschuldbar

Veröffentlicht am 31/10/201731/10/2017 von KJ

Mit bemerkenswert deutlichen Worten kassiert das Bundesgericht den Freispruch der Freundin eines Kampfsportlers durch das Obergericht des Kantons Zürich (vgl.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Rechtsmittel, VIP, Vorsatz
2 Kommentare

Substantieller Teilerfolg hat Kostenfolgen

Veröffentlicht am 30/10/2017 von KJ

Wenn eine Berufung teilweise gutgeheissen wird, muss dies unter Kosten- und Entschädigungsfolgen berücksichtigt werden (BGer 6B_450/2017 vom 16.10.2017).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Tonaufzeichnung ersetzt schriftliche Protkollierung nicht

Veröffentlicht am 30/10/2017 von KJ

Ein Berufungsgericht darf nicht kassatorisch entscheiden, wenn die festgestellten Verfahrensmängel nicht gravierend sind und im Berufungsverfahren geheilt werden können. Dies

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Strafjustiz vs. Medien und Öffentlichkeit

Veröffentlicht am 29/10/2017 von KJ

Eine jüngst erschienene Dissertation von Eliane Welte hat die aktuelle Informationslandschaft und die Anforderungen an eine zeitgemässe Öffentlichkeitsarbeit der Strafbehörden

Weiterlesen
Maximen, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Richter oder Psychiater?

Veröffentlicht am 27/10/2017 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft ZH gut, welche um die Verwahrung eines Täters kämpft (BGer 6B_281/2017 vom 16.10.2017,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Rechtsbelehrung

Veröffentlicht am 25/10/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat gestern in einer öffentlichen Sitzung mit 3:2 Richterstimmen entschieden, dass es nicht genügt, einer Auskunftsperson im Strafverfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Was ist eine Kontosperre?

Veröffentlicht am 24/10/2017 von KJ

Ein eigentlich völlig banaler Fall einer Kontosperre (BStGer BB.2017.177 vom 02.10.2017) lässt mich aufgrund einer merkwürdigen Transaktion darüber nachdenken, was

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
5 Kommentare

Vorbefasster Gutachter

Veröffentlicht am 23/10/2017 von KJ

Gestützt auf ein forensisches Gutachten bzw. Ergänzungsgutachten wurde eine vorher offenbar nicht tatverdächtige Person zum Beschuldigten. Seine Versuche die Verwertbarkeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Überforderte Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 19/10/201707/12/2017 von KJ

Eine Staatsanwaltschaft, die nicht verwertbare Beweise produziert, sollte m.E. nicht durch mehrere Beschwerden bis nach Lausanne versuchen, ihren Fehler aus

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Verfahrensabtrennung als Disziplinarmassnahme?

Veröffentlicht am 19/10/2017 von KJ

Einer von vier Beschuldigten eines grösseren Wirtschaftsstrafprozesses hat es vorgezogen, den New York-Marathon zu laufen statt zur Hauptverhandlung zu erscheinen.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Weiterhin kein Geld für den Wunschanwalt des Innenministers

Veröffentlicht am 19/10/2017 von KJ

Der ehemalige  Innenminister von Gambia, der nach wie vor in Untersuchungshaft gehalten wird (s. meinen früheren Beitrag), versucht weiterhin, die

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung, VIP
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 82 83 84 85 86 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.