Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Das Selbstbelastungsverbot zugunsten juristischer Personen

Veröffentlicht am 11/04/201717/04/2017 von KJ

Unter diesem Titel erscheint demnächst ein sehr empfehlenswerter Aufsatz von Tobias Weber (Das Selbstbelastungsverbot zugunsten juristischer Personen, in: sui-generis 2017,

Weiterlesen
nemo tenetur
Kommentar hinterlassen

Zu knausriges Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 06/04/2017 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Bundesstrafgerichts (BStGer SK.2013.38 vom 21.10.2015, Einzelrichter), das einem Freigesprochenen eine Genugtuung von lediglich CHF

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Trotz psychischer Störung keine notwendige Verteidigung

Veröffentlicht am 06/04/2017 von KJ

Ein bei der Justiz offenbar bestens bekannter Beschwerdeführer kriegt in einem gegen ihn geführten Strafverfahren weder eine notwendige noch eine

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Gestohlene Bankdaten: keine Amtshilfe an Frankreich

Veröffentlicht am 05/04/201705/04/2017 von KJ

Die Schweiz verweigert Frankreich die Steueramtshilfe im Fall eines in Frankreich steuerpflichten Ehepaars, das – Falciani sei’s gedankt  – verdächtigt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtshilfe, Steuerstrafrecht
2 Kommentare

Siegelung und Verwertbarkeit

Veröffentlicht am 04/04/201704/04/2017 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf eine Beschwerde gegen einen Entsiegelungsentscheid des Zwangsmassnahmengerichts nicht ein, weil es dem Beschwerdeführer nicht um den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

„Tabelle Hansjakob“

Veröffentlicht am 03/04/201703/04/2017 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat sich vor Bundesgericht offenbar daran gestört, dass das Obergericht des Kantons Bern bei der Strafzumessung auf eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Vermögensschaden im Sozialversicherungsbereich

Veröffentlicht am 03/04/2017 von KJ

Eine Verurteilung wegen Betrugs setzt einen Vermögensschaden voraus.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Befangener Staatsanwalt des Bundes

Veröffentlicht am 29/03/201729/03/2017 von KJ

In einem gegen einen Ermittler der Bundeskriminalpolizei geführten Strafverfahren (Verdacht der Amtsanmassung, des Amtsmissbrauchs, der Verletzung des Amtsgeheimnisses sowie des

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Strafbares Musizieren

Veröffentlicht am 29/03/2017 von KJ

In Zürich ist ein Strassenmusiker verurteilt worden wegen, weil er ohne Bewilligung musiziert hat. Dabei hat er CHF 21.50 eingenommen,

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, nulla poena
7 Kommentare

Verwertbare Nachfahrmessung

Veröffentlicht am 28/03/2017 von KJ

Aus einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_1004/2016 vom 14.03.2017) könnte man schliessen, dass die Polizei für die Durchführung einer

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, SVG
Ein Kommentar

Freie Rede c. üble Nachrede

Veröffentlicht am 27/03/2017 von KJ

Selbst in der politischen Auseinandersetzung wird eine Ehrverletzung in der Regel nicht von der Meinungsäusserungsfreiheit gedeckt.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Rechtfertigung
3 Kommentare

Rechtsüberholende Radfahrer

Veröffentlicht am 24/03/2017 von KJ

In einem neuen Grundsatzurteil präzisiert das Bundesgericht seine Rechtsprechung nach BGE 127 IV 34 E. 3c/aa.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zweigeteilte Kompetenz bei der Aufhebung einer ambulanten Massnahme

Veröffentlicht am 23/03/2017 von KJ

Delinquiert ein Verurteilter während einer ambulanten Massnahme erneut, stellt sich die Frage, wer zuständig ist, um über die Aufhebung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zur Beteiligung an einer kriminellen Organisation

Veröffentlicht am 22/03/2017 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil bestätigt das Bundesgericht ein Urteil des Bundesstrafgerichts zu Art. 260ter Ziff.

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, Strafzumessung, Terrorismus / OK / Korruption, VIP
Ein Kommentar

Apropos Kostendruck

Veröffentlicht am 22/03/2017 von KJ

Die Aargauer Zeitung berichtet heute darüber, dass der Kanton Aargau die Rechnung des Bundes für die im „Fall Rupperswil“ geschalteten Antennensuchläufe

Weiterlesen
Kosten und Entschädigung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Unterlassung der Überschuldungsanzeige als Bankrotthandlung?

Veröffentlicht am 21/03/2017 von KJ

Aus einem heute publizierten Urteil des Bundesgerichts muss man schliessen, dass die Unterlassung der Überschuldungsanzeige nach Art. 725 Abs. 2

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
5 Kommentare

Kreativer Oberstaatsanwalt

Veröffentlicht am 20/03/2017 von KJ

Die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Solothurn (eigentlich gibt es im Kanton Solothurn ja gar keine Oberstaatsanwaltschaft, sondern nur einen Oberstaatsanwalt) hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Teurer Kostendruck im Aargau

Veröffentlicht am 17/03/2017 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau ist offenbar unter derart grossem Kostendruck, dass es auch offensichtliche Fehlentscheide in Kauf nimmt (und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
9 Kommentare

Untersuchungshaft nach Auslieferung

Veröffentlicht am 17/03/2017 von KJ

Das Verbot der doppelten Strafverfolgung stellt nach Lehre und Rechtsprechung ein Verfahrenshindernis dar, das in jedem Verfahrensstadium von Amtes wegen

Weiterlesen
Auslieferung, Bundesgericht BGer, Haft, ne bis in idem
Kommentar hinterlassen

Abstraktes Gefährdungsdelikt gegen das Gleichgewicht

Veröffentlicht am 16/03/2017 von KJ

Wer einen Kontrolleur anlässlich einer Fahrscheinkontrolle in der S-Bahn absichtlich stösst (mit der Schulter rempelt), kann wegen Gewalt und Drohung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
4 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 90 91 92 93 94 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.