Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Strafbare Türkeireise

Veröffentlicht am 15/03/2017 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt in Dreierbesetzung die Verurteilung eines Mannes, der unmittelbar vor seinem Abflug in die Türkei verhaftet wurde (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, nulla poena, Terrorismus / OK / Korruption
6 Kommentare

Zur Revision gegen Urteile im abgekürzten Verfahren

Veröffentlicht am 14/03/2017 von KJ

Das Bundesgericht verweigert einem im abgekürzten Verfahren Verurteilten die Revision (BGE 6B_616/2016 vom 27.03.2017, Publikation in der AS vorgesehen).

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Ziviler Ungehorsam eines Obergerichts?

Veröffentlicht am 14/03/2017 von KJ

Die Beschwerdekammer des Obergerichts des Kantons Bern hat in einem öffentlichkeitsträchtigen Beschwerdeverfahren die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Das Bundesgericht lässt das (natürlich)

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Kuriositäten, rechtliches Gehör, StPO, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Steueramtshilfe nach DBA CH-FR

Veröffentlicht am 13/03/2017 von KJ

Das Bundesgericht publiziert einen Entscheid über die Amtshilfe nach Art. 28 DBA CH-FR in der Fassung des Zusatzabkommens vom 27. August

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Die Gedächtnislücke

Veröffentlicht am 13/03/201713/03/2017 von KJ

NZZ kann auch SVG und berichtet heute über einen an sich eher banalen Fall, den eine aufwändige Verteidigung offenbar zum

Weiterlesen
Kantonales Gericht, SVG, Überwachung
5 Kommentare

48 Antennensuchläufe, 30,000 Betroffene

Veröffentlicht am 13/03/2017 von KJ

Laut einem Artikel, der heute in der Solothurner Zeitung erschienen ist, wird nun bestätigt, dass im Fall des Vierfachmordes von

Weiterlesen
Durchsuchung, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
Ein Kommentar

Von der „Akkuratesse des Tachometers“

Veröffentlicht am 10/03/201710/03/2017 von KJ

Das Bundesgericht erklärt, wieso es für die Beurteilung einer Geschwindigkeitsüberschreitung nicht darauf ankomme, was der Tachometer anzeigt (BGer 6B_661/2016 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Anklage ohne Beweiserhebungen

Veröffentlicht am 10/03/2017 von KJ

Im Kanton Wallis hat ein Einzelrichter eine Strafsache nach überwiesenem Strafbefehl an die Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. weil diese keine Beweise abgenommen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Gefährliche „Dissenting Opinions“

Veröffentlicht am 09/03/2017 von KJ

Dass die Forderung nach Transparenz nicht nur positive Aspekte hat, gilt auch im Bereich staatlichen Handelns, sicher auch für die

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
3 Kommentare

Aussichtslose Überprüfung

Veröffentlicht am 08/03/201709/03/2017 von KJ

Das Gesetz schreibt in Art. 62d Abs. 1 StGB vor, dass stationäre therapeutische Massnahmen jährlich mindestens einmal überprüft werden müssen. Diese

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen
4 Kommentare

Polizeigewalt im Kanton Schwyz

Veröffentlicht am 07/03/2017 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Laienbeschwerde eines Mannes teilweise gut. der behauptet, Opfer unverhältnismässiger Polizeigewalt geworden zu sein (BGer 6B_979/2016 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Haft, Leib und Leben, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Statt Verwahrung die Haftentlassung

Veröffentlicht am 06/03/2017 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einem Mann die Haftentlassung verweigert, der sich im vorzeitigen Strafvollzug befunden hatte und dessen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Haft, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Verjährung im Jugendstrafrecht

Veröffentlicht am 02/03/201705/03/2017 von KJ

Am 3. Januar 2017 hat das Bundesgericht entschieden, Art. 97 Abs. 3 StGB gelte gegen den Wortlaut des Gesetzes auch nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Jugendstrafverfahren, Kosten und Entschädigung, Verjährung
Ein Kommentar

Konstellationen der Offizialverteidigung

Veröffentlicht am 02/03/2017 von KJ

Auch eine prozessarme beschuldigte Person kann um Einsetzung einer amtlichen Verteidigung i.S.v. Art. 132 Abs. 1 lit. a StPO ersuchen.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Staatliche Gesetzes(un)treue

Veröffentlicht am 28/02/2017 von KJ

Art. 84 ff. StPO regeln die Eröffnung von Entscheiden und die Zustellung. Diese Vorschriften werden in einigen Kantonen bewusst missachtet,

Weiterlesen
Kantonales Gericht
Ein Kommentar

Richterliche Internet-Recherche

Veröffentlicht am 28/02/2017 von KJ

Ein Genfer Kollege beschwerte sich über das zugesprochene Verteidigerhonorar und den Honoraransatz für Rechtspraktikanten (CHF 65..00/h;  BGer 6B_102/2016 vom 09.02.2017).

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Die Wohnung im verbotenen Rayon

Veröffentlicht am 27/02/2017 von KJ

Einem heute online gestellten Urteil des Bundesgerichts (BGer 1C_397/2016 vom 15.02.2017) ist folgender Sachverhalt zu entnehmen: [Das Justiz- und Sicherheitsdepartement

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Staatsschutz
Ein Kommentar

Grundsatzentscheid zur reformatio

Veröffentlicht am 24/02/2017 von KJ

Das Verschlechterungsverbot (reformatio in peius) erhält eine weitere Präzisierung, nach der es möglich ist, einen Betrugsgehilfen im Rechtsmittelverfahren wegen Privatbestechung zu verurteilen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Ehrverletzende Anwaltspost

Veröffentlicht am 23/02/2017 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Anwaltskollegen wegen übler Nachrede, der im Jahr 2010 ein Mail mit ehrverletzendem Inhalt verschickt

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Zürcher Kabinettsjustiz

Veröffentlicht am 22/02/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat heute dem Obergericht des Kantons Zürich verschiedene Verfassungs- und Gesetzesverletzungen vorgeworfen und dem Öffentlichkeitsprinzip Nachachtung verschafft.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Politik / Entwicklungen, rechtliches Gehör, StPO, verfassungsmässiger Richter
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 91 92 93 94 95 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.