Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Ein Jahr für einen Kopfstoss

Veröffentlicht am 26/10/2016 von KJ

Die Strafjustiz des Kantons Aargau hat einen Mann wegen eines Kopfstosses zu einem Jahr Freiheitsstrafe (bedingt bei einer Probezeit von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Versuch
Kommentar hinterlassen

Braindrain bei der Bundesanwaltschaft?

Veröffentlicht am 25/10/201626/10/2016 von KJ

Die öffentliche Demontage des Bundesanwalts, der bis vor Kurzem noch der Liebling der Medien war, findet seine Fortsetzung.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Kuriositäten, Medien
2 Kommentare

Zum Inhalt eines Durchsuchungsbefehls

Veröffentlicht am 25/10/201625/10/2016 von KJ

In einem Entsiegelungsverfahren nach VStrR hat sich das Bundesgericht zum Mindestinhalt von Durchsuchungsbefehlen geäussert (BGer 1B_243/2016 vom 06.10.2016). Nicht dazu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Kein Rechtsschutz gegen Akteneinsicht durch andere Behörden

Veröffentlicht am 24/10/2016 von KJ

in einem Strafverfahren gegen einen Lehrer wegen Sexualdeklikten und Pornografie hat die Staatsanwaltschaft der kantonalen Erziehungsdirektion die Akteneinsicht bewilligt. Dagegen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
5 Kommentare

Sachkundiger Verteidiger aus dem Verfahren ausgeschlossen

Veröffentlicht am 20/10/2016 von KJ

Im Kanton Luzern wurde ein Anwalt nicht als Verteidiger des Beschuldigten A. zugelassen, weil er zuvor in einem anderen Verfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
7 Kommentare

Entsiegelung in Neuenburg

Veröffentlicht am 19/10/2016 von KJ

Gleich zweimal pfeift das Bundesgericht die Strafbehörden des Kantons Neuenburg zurück, die weiterhin glauben, die mühsamen Triage-Verfahren umgehen oder an

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Offene Fragen zur Fernwirkung der Verwertungsverbote

Veröffentlicht am 19/10/201619/10/2016 von KJ

Gewerbsmässig handelt nur der Drogenhändler, der den Gewinn selbst erzielt und nicht einfach weiterleitet.

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Überwachung
4 Kommentare

Das Ende der verdeckten Ermittlung

Veröffentlicht am 19/10/2016 von KJ

Polizisten, die sich beruflich als Minderjährige in Chatrooms aufhalten, gelten grundsätzlich nicht mehr als verdeckte Ermittler. Zu diesem Ergebnis kommt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Cybercrime, Sexuelle Integrität, StPO, verdeckte Ermittlung, Versuch
Kommentar hinterlassen

Einziehungen auch in eingestellten Strafverfahren

Veröffentlicht am 18/10/2016 von KJ

Auch wenn ein Strafverfahren zufolge eines dauernden Prozesshindernisses eingestellt wird, können Vermögenswerte der Ausgleicheinziehung unterliegen, und dies auch „quasi in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, ne bis in idem, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Vom Waschen sauberen Geldes

Veröffentlicht am 13/10/201613/10/2016 von KJ

Die Bundesanwaltschaft hat einen Freispruch durch das Bundesstrafgericht (SK.2014.33 vom 03.06.2015) erfolglos beim Bundesgericht angefochten (BGer 6B_1120/2015 vom 29.09.2016). Die

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Terrorismus / OK / Korruption, Versuch, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Prozesskostensicherheit bei unentgeltlicher Rechtspflege?

Veröffentlicht am 12/10/2016 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Laienbeschwerde eines Strafanzeigers und potentiellen Privatklägers gegen eine Verfügung des Obergerichts des Kantons Aargau (Verfahrensleitung) gut. Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Zusatzstrafen nur zu inländischen Strafurteilen

Veröffentlicht am 12/10/201612/10/2016 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil ändert das Bundesgericht seine bisher (unbestrittene) Rechtsprechung und lässt Zusatzurteile

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Konkurrenz, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Ein Kommentar

Strafe oder Massnahme

Veröffentlicht am 07/10/2016 von KJ

In einigen Kantonen werden bedingte Entlassungen i.S.v. Art. 86 Abs. 1 StGB (Zweidrittelsregel) kaum noch bewilligt. Das ist in den meisten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
2 Kommentare

Churning als ungetreue Geschäftsbesorgung

Veröffentlicht am 07/10/2016 von KJ

Unter „Churning“ (Gebührenreiterei; Spesenschinderei) versteht das Bundesgericht unter Berufung auf ein FINMA-Rundschreiben das dem Interesse des Kunden zuwiderlaufende häufige Umschichten

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Erfolg oder Misserfolg?

Veröffentlicht am 06/10/2016 von KJ

Es gibt wenig, das ein Haftverfahren derart verzögert wie eine Beschwerde, die nach mehreren Monaten Verfahrensdauer vom Bundesgericht gutgeheissen wird.

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

St. Ursen-Brandstifter obsiegt auch vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 06/10/2016 von KJ

Wie das Bundesgericht heute mitteilt, hat es die Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Solothurn abgewiesen (BGer 6B_875/2016 vom 03.10.2016).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, VIP
Kommentar hinterlassen

Zum Anwendungsbereich des selbständigen Einziehungsverfahrens

Veröffentlicht am 05/10/2016 von KJ

Bei Einstellung eines Strafverfahrens ist gemäss einem neuen Leitentscheid des Bundesgerichts zwingend über die Einziehung von Gegenständen und Vermögenswerten zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Einziehung, StPO
Kommentar hinterlassen

Verhältnis zwischen Strafe und Führerausweisentzug (ne bis in idem)

Veröffentlicht am 05/10/201605/10/2016 von KJ

Die Schweiz verletzt den Grundsatz „ne bis in idem“ nicht, wenn sie einen Automobilisten strafrechtlich sanktioniert und ihm dann in

Weiterlesen
EGMR, ne bis in idem, Strafen / Massnahmen, SVG
6 Kommentare

Umfang des Anwaltsgeheimnisses bei internen Untersuchungen

Veröffentlicht am 04/10/201602/12/2016 von KJ

In Entsiegelungsverfahren stellt sich immer wieder die Frage, welche Informationen dem anwaltlichen Berufsgeheimnis unterstellt sind. Nach Lehre und Praxis nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, nemo tenetur, Wirtschaftsdelikte
3 Kommentare

Da war doch noch was …

Veröffentlicht am 04/10/201604/10/2016 von KJ

… ja genau, die Ausschaffungsinitiative ist seit drei Tagen in Kraft (vgl. etwa Art. 66a ff. StGB  und Art. 130

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, AT StGB, StPO, StPO/CH, Strafen / Massnahmen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 97 98 99 100 101 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.