Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

eGov-Fehlermeldung

Veröffentlicht am 29/07/202429/07/2024 von KJ

Für alle, die Frist mit elektronischen Eingaben zu wahren versuchen, weise ich auf die Praxis des Bundesgerichts hin, die in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
5 Kommentare

Beschwerde gegen Verweigerung der Einstellung

Veröffentlicht am 29/07/202429/07/2024 von KJ

Die Verfügung, mit der die Staatsanwaltschaft eine Einstellung nach Art. 55a StGB verweigert, ist grundsätzlich beschwerdefähig (Art. 393 Abs. 1

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
4 Kommentare

Pilloud c. Pilloud?

Veröffentlicht am 29/07/202429/07/2024 von KJ

Im Kanton Wallis wurde eine Einbrecherin zu einer bedingten Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt und des Landes verwiesen (Art. 66a

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
2 Kommentare

Freigabe beschlagnahmter Vermögenswerte

Veröffentlicht am 26/07/202426/07/2024 von KJ

Die Zürcher Justiz hat beschlagnahmte Vermögenswerte u.a. zwecks Bezahlung von Verteidigungskosten zu Unrecht freigegeben, obwohl das gegen mehrere Personen geführte

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, Kosten und Entschädigung, StPO, Wirtschaftsdelikte
8 Kommentare

COVID-Verbote des Bundesrats waren rechtens

Veröffentlicht am 26/07/202426/07/2024 von KJ

Während allmählich auch in der Schweiz ankommt, dass sich die Politik bei der Bekämpfung der Pandemie bisweilen nicht an der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht
4 Kommentare

Straffreier „Ungehorsam gegenüber einem Tierarzt“

Veröffentlicht am 26/07/202426/07/2024 von KJ

Das Obergericht BE hat den Tatbestand der Tierquälerei (Art. 26 TSchG) mehrfach falsch angewendet und wird vom Bundesgericht korrigiert (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Strafbarer Blog-Beitrag

Veröffentlicht am 25/07/202425/07/2024 von KJ

Im Kanton VS ist ein Blogger wegen Nichtverhinderung einer strafbaren Veröffentlichung (Art 322bis StGB) verurteilt worden (s. auch hier). Das

Weiterlesen
BT, Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre, VIP
Ein Kommentar

Schwangerschaftsabbruch

Veröffentlicht am 25/07/202425/07/2024 von KJ

Laut einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts ist der „Kindsvater des von seiner Freundin abgetriebenen Fötus nicht Opfer und kann sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Riskante Haftbeschwerden

Veröffentlicht am 24/07/202424/07/2024 von KJ

Wer einen angenommenen Tatverdacht in Beton giessen will, erreicht dies am einfachsten mit einer Haftbeschwerde, mit welcher das Vorliegen des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO, Strafverteidigung, Wirtschaftsdelikte
11 Kommentare

Hafterstehungsfähigkeit

Veröffentlicht am 23/07/202423/07/2024 von KJ

Ein wegen gewerbsmässigen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilter 74-jähriger Mann hat mehrfach versucht, den Antritt seiner Strafe

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafvollzug, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Und die Kosten trägt …

Veröffentlicht am 22/07/202422/07/2024 von KJ

… der Anwalt, jedenfalls teilweise, jedenfalls wenn es nach dem Obergericht OW gehen würde. Das Bundesgericht zieht hier aber die

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO, Strafverteidigung
4 Kommentare

Zuständigkeiten im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 22/07/202422/07/2024 von KJ

Das Bundesgericht macht nochmals deutlich, dass es nicht zulässig ist, die Triage an die Staatsanwaltschaft zu delegieren. Der Entscheid ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden
6 Kommentare

Landesverweisung und Mitwirkungspflicht

Veröffentlicht am 19/07/202419/07/2024 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat vor Bundesgericht beanstandet, die Vorinstanz habe im Zusammenhang mit der Anordnung der Landesverweisung (Art. 66a StGB) den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Von Dritten geleistete Kaution

Veröffentlicht am 18/07/202418/07/2024 von KJ

Eine freigegebene Kaution i.S.v. Art. 237 Abs. 2 lit. a StPO darf nicht für die Bezahlung der auferlegten Busse und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Newsletter

Veröffentlicht am 17/07/202417/07/2024 von KJ

Leider hatte ich in den letzten Wochen Probleme mit dem Versand des Newsletters, der beim Provider zu viele Ressourcen beansprucht

Weiterlesen
Diverses
Kommentar hinterlassen

Indizienprozess

Veröffentlicht am 16/07/202416/07/2024 von KJ

Indizienprozesse sind für die Verteidigung die wohl schwierigsten, jedenfalls in den Rechtsmittelverfahren. Das erkennt man bspw. an der aktuellen Rechtsprechung

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Landesverweisung: Härtefall zu Unrecht verneint

Veröffentlicht am 15/07/202415/07/2024 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht BE im Zusammenhang mit der Anordnung einer Landesverweisung die Verletzung von Bundesrecht vor (BGer 6B_1050/2022

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Versuchte schwere Körperverletzung c. Unterlassung der Nothilfe

Veröffentlicht am 09/07/202409/07/2024 von KJ

Im Kanton AG soll ein Automobilist einen Streitgegner auf einem Parkplatz erfasst haben. Er habe auf ca. 27 bis 35

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Konkurrenz, Leib und Leben, rechtliches Gehör, SVG
Ein Kommentar

Teilnahmerecht v. Konfrontationsanspruch

Veröffentlicht am 08/07/202408/07/2024 von KJ

In einem neuen und ausserordentlich wichtigen Grundsatzentscheid stellt das Bundesgericht endlich das Verhältnis zwischen den beiden Verfahrensrechten klar. Aus den

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Konfrontation, Personendaten, rechtliches Gehör, StPO, SVG
Ein Kommentar

Führerausweisentzug auch bei Missachtung ungültiger Signale

Veröffentlicht am 03/07/202403/07/2024 von KJ

In einem verwaltungsrechtlichen Verfahren ist einem Automobilisten der Führerausweise für drei Monate entzogen worden, weil er durch die Missachtung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
7 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.