Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Im Zweifel einsperren

Veröffentlicht am 04/03/2016 von KJ

„Der Bund“ berichtet heute über einen Massnahmenvollzugspatienten, der ohne rechtsgültigen Hafttitel inhaftiert bleibt, weil Verwaltung und Gericht sich gegenseitig die

Weiterlesen
Haft, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Falsches Gericht, falsche Rechtsgrundlage, falsches Verfahren

Veröffentlicht am 03/03/2016 von KJ

In einem Verfahren nach Art. 59 Abs. 4 StGB (Verlängerung des Freiheitsentzugs im Zusammenhang mit einer stationären Massnahme) kam ein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen, verfassungsmässiger Richter, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Antennensuchlauf

Veröffentlicht am 02/03/201602/03/2016 von KJ

Gemäss heutiger Ausgabe der NZZ überprüft die Polizei in einem Vergewaltigungsfall nun tausende von Handybesitzern. Als verdächtig gilt offenbar jeder,

Weiterlesen
Durchsuchung, Überwachung
10 Kommentare

Vorabgesuch um unentgeltliche Rechtspflege

Veröffentlicht am 01/03/2016 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einer Beschwerdeführerin in verfassungswidriger Weise (einmal mehr) die die unentgeltliche Rechtspflege verweigert (BGer 1B_188/2015

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

(Vorerst) folgenlose Verletzung der Teilnahmerechte

Veröffentlicht am 29/02/201629/02/2016 von KJ

Wird eine Auskunftsperson in Verletzung der Teilnahmerechte des Beschuldigten befragt, besteht faktisch kaum eine Möglichkeit, das Protokoll und allfällige Folgebeweise aus

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Prozessuale Empfangspflichten

Veröffentlicht am 26/02/2016 von KJ

Das Bundesgericht erachtet es als unfair, dass ein Gericht einer Partei im Wissen um deren Ortsabwesenheit ein fristauslösendes Urteil zustellt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
3 Kommentare

Aus dem Leben eines Strafverteidigers

Veröffentlicht am 25/02/201625/02/2016 von KJ

Ein Klient hat mich neulich telefonisch angefragt, ob ich ihn vertreten könne. Nach über 30 Jahren im Vollzug wolle er

Weiterlesen
Diverses, Kosten und Entschädigung
10 Kommentare

Betrugsverfahren ohne (amtliche) Verteidigung

Veröffentlicht am 25/02/2016 von KJ

Für das Obergericht des Kantons Aargau ist selbst beim Vorwurf des Betrugs eine amtliche Verteidigung nicht geboten. Einfach Fälle wie

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Wer trägt die Kosten der Verteidigung?

Veröffentlicht am 25/02/201625/02/2016 von KJ

Nach Art. 429 Abs. 1 lit. a StPO hat die beschuldigte Person, deren Strafverfahren eingestellt wurde, Anspruch auf Entschädigung ihrer

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
6 Kommentare

Lebenslänglich ist nicht genug

Veröffentlicht am 24/02/2016 von KJ

Das Bundesgericht hat die Begründung des öffentlich verhandelten Beschwerdesache ins Netz gestellt (BGE 6B_513/2015 vom 04.02.2016). Danach ist es zulässig,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen
5 Kommentare

Der Anwalt als Unternehmer

Veröffentlicht am 23/02/201624/02/2016 von KJ

Der Anwalt ist je nach der zu entscheidenden Rechtsfrage einmal Diener des Rechts, Organ der Rechtspflege oder einfach nur Unternehmer.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Herbeigeredete Gewerbsmässigkeit

Veröffentlicht am 23/02/2016 von KJ

Ich werde wohl nie verstehen, wieso sich Richter nicht zu schade sind, offensichtlich nicht erfüllte Tatbestandselemente herbeizureden, nur um eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Verwertbarkeit illegaler privater Beweiserhebungen

Veröffentlicht am 22/02/2016 von KJ

In einem Sexualstrafverfahren war die Verwertbarkeit eines aufgezeichneten Telefonats zwischen Täter und Opfer strittig. Das Bundesgericht (BGer 6B_786/2015 vom 08.02.2016)

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Zwangsmassnahmen zur Feststellung der persönlichen Verhältnisse?

Veröffentlicht am 22/02/201622/02/2016 von KJ

Wer widersprüchliche Aussagen über seine finanziellen Verhältnisse macht, darf sich nicht wundern, wenn Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen angeordnet werden, die den

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Amtliche Verteidigung im Kanton Aargau

Veröffentlicht am 22/02/2016 von KJ

Dass der Kanton Aargau das Institut der (amtlichen) Verteidigung zu bekämpfen scheint, wurde hier schon mehrfach angedeutet. Das Bundesgericht kassiert

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Komplexe Rechtsmittelordnung

Veröffentlicht am 18/02/201618/02/2016 von KJ

Während eines hängigen Haftbeschwerdeverfahrens ist eine aargauische Strafuntersuchung vom Kanton Bern übernommen worden. Dort hat das Zwangsmassnahmengericht umgehend die Haftentlassung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
3 Kommentare

Wiederholungsgefahr und erhebliche Gefährdung der Sicherheit

Veröffentlicht am 16/02/2016 von KJ

… und gleich noch eine höchstrichterliche Haftentlassung (BGer 1B_32/2016 vom 08.02.2016; vgl. meinen letzten Beitrag).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Haftgrund der Wiederholungsgefahr bei Vermögensdelikten

Veröffentlicht am 16/02/2016 von KJ

Untersuchungshaft wegen Wiederholungsgefahr ist zwar auch dann nicht ausgeschlossen, wenn „bloss“ Vermögensdelikte befürchtet werden. Die Anforderungen daran scheinen aber wieder

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Die Erben im Strafverfahren

Veröffentlicht am 16/02/2016 von KJ

In einem neuen Grundsatzurteil entscheidet das Bundesgericht die Frage, ob ein einzelner Erbe des Geschädigten Parteirechte im Strafpunkt ausüben könne

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafantrag, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Geheimdienstbericht als Grundlage für die Verurteilung

Veröffentlicht am 14/02/2016 von KJ

Das Bundesgericht hat in Fünferbesetzung entschieden, dass es die Justiz eigentlich für die Ermittlung des Sachverhalts gar nicht braucht, solange

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Staatsschutz, Strafverfolgungsbehörden, Terrorismus / OK / Korruption, VIP, Überwachung, Zwangsmassnahmen
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 106 107 108 109 110 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.