Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Beschwerderückzug

Veröffentlicht am 27/04/2015 von KJ

Eine anwaltlich vertretene, psychisch gestörte Beschwerdeführerin hat dem Bundesgericht in einem persönlichen Schreiben mitgeteilt, dass sie ihre Beschwerde zurückziehe und das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
2 Kommentare

Die Grenzen anwaltlicher Justizkritik …

Veröffentlicht am 24/04/2015 von KJ

… hat die Grosse Kammer des EGMR in MORICE v. FRANCE (EGMR Nr. 29369/10 vom 23.04.2015) wieder etwas zurechtgerückt (vgl. dazu

Weiterlesen
Anwaltsrecht, EGMR
Kommentar hinterlassen

Siegelung von sichergestelltem Schmuck

Veröffentlicht am 23/04/201523/04/2015 von KJ

Ob ein Sinn darin besteht, sichergestellte Wertgegenstände siegeln zu lassen, die nicht als Informationsträger interessieren, erschliesst sich mir nicht, auch

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
6 Kommentare

Falsche Rechtsgrundlage, richtiges Ergebnis

Veröffentlicht am 22/04/201522/04/2015 von KJ

Das Bundesgericht hatte auf Beschwerde der Staatsanwaltschaft hin einen simplen Sachverhalt zu beurteilen, der sich auch als Prüfungsaufgabe für ein

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Rechtsverletzungen ohne Rechtsfolgen

Veröffentlicht am 21/04/2015 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Massnahmenpatienten (Art. 59 Abs. 3 StGB) ab, der mangels geeigneter Therapieplätze über mehrere Monate

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
4 Kommentare

Geiselnahme in der Schweiz?

Veröffentlicht am 20/04/2015 von KJ

Auch in der Schweiz werden Menschen wegen Geiselnahme verurteilt. Jüngstes Beispiel, bei dem ich jetzt nicht auf Anhieb auf Geiselnahme

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte
Ein Kommentar

Bemessung der Zusatzstrafe bei retrospektiver Konkurrenz

Veröffentlicht am 20/04/2015 von KJ

Erneut wird das Obergericht des Kantons Aargau wegen eines methodischen Fehlers bei der Strafzumessung korrigiert (BGer 6B_694/2014 vom 02.04.2014).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konkurrenz, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zur Tragweite der Bandenabrede

Veröffentlicht am 20/04/201520/04/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einen Beschuldigten teilweise zu Unrecht der bandenmässigen Deliktsbegehung verurteilt. Das Bundesgericht ruft in Erinnerung,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Was nichts kostet ist nichts wert …

Veröffentlicht am 19/04/2015 von KJ

Dazu heute zwei Beiträge in der NZZ am Sonntag: Die teuerste Justiz Europas Happige Schelte an das Gericht in St.

Weiterlesen
Diverses, Kosten und Entschädigung, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
10 Kommentare

Staatsanwalt zensuriert Websites

Veröffentlicht am 16/04/201516/04/2015 von KJ

Im Kanton Wallis hat ein Staatsanwalt gegenüber einem Internet-Domain-Provider die umgehende Sperrung von zwei Websites angeordnet, da darauf ehrverletzende Äusserungen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Erst- oder Wiederholungstäter?

Veröffentlicht am 16/04/2015 von KJ

Im Zusammenhang mit dem besonderen Haftgrund der Wiederholungsgefahr stellt sich immer wieder die Frage, was unter einem Wiederholungstäter zu verstehen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Amtliche Verteidigung im Bussenumwandlungsverfahren?

Veröffentlicht am 15/04/2015 von KJ

In Deutschland ausgebildete Ökonomen sind gemäss Bundesstrafgericht nicht blöd genug, um im Bussenumwandlungsverfahren einen amtlichen Verteidiger zu kriegen (BStrGer N.2015.3 vom

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesstrafgericht
2 Kommentare

Von Angesicht zu Angesicht

Veröffentlicht am 14/04/2015 von KJ

Sehr zur Lektüre zu empfehlen ist der gestern in der NZZ erschienene Gastbeitrag Von Angesicht zu Angesicht von Dr. Patrick

Weiterlesen
Diverses, Maximen, Politik / Entwicklungen, rechtliches Gehör, StPO
7 Kommentare

Freispruch und Entschädigung trotz Geständnisses

Veröffentlicht am 14/04/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Thurgau hat einen Mann freigesprochen, der einen Koffer mit Betäubungsmitteln für seinen Schwager aufbewahren sollte. Der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

HIV-Infizierung: schwere Körperverletzung möglich

Veröffentlicht am 09/04/2015 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine kürzlich geänderte Rechtsprechung (s. meinen früheren Beitrag und BGE 139 IV 214) zur vorsätzlichen Infizierung mit

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Weit haben wir es gebracht …

Veröffentlicht am 08/04/201508/04/2015 von KJ

Die schweizerischen Strafbehörden scheinen regelrecht Freude daran zu haben, Unschuldige (oder müsste man sagen: als unschuldig geltende Personen?) zu verhaften

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO, Strafverfolgungsbehörden
7 Kommentare

Unbegründet, aber nicht ohne Grund

Veröffentlicht am 01/04/2015 von KJ

Ein Beschwerdeführer ist vor Bundesgericht (BGer 6B_1011/2014 vom 16.03.2015) mit sämtlichen Rügen unterlegen. Trotzdem muss er keine Gerichtskosten bezahlen. Seine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, SVG
Ein Kommentar

Rechtliches Gehör auch im Massnahmenrecht

Veröffentlicht am 31/03/2015 von KJ

Soll eine jugendstrafrechtliche Massnahme abgeändert werden, muss der Betroffene vorher angehört werden. Es genügt nicht, informelle Gespräche ohne den Betroffenen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Jugendstrafverfahren, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Unsachliche Kostenliquidation

Veröffentlicht am 27/03/2015 von KJ

Einem Verurteilten wurde in einem kantonalen Strafverfahren in Verletzung von Bundesrecht nur ein Teil der Gerichtskosten auferlegt. Zudem erhielt er

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Vermögensdelikte gegenüber der Einmann-Gesellschaft

Veröffentlicht am 27/03/2015 von KJ

Das Bundesgericht hält in einem neuen, zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid (BGE 6B_20/2015 vom 16.03.2015) an seiner in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 120 121 122 123 124 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.