Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Beschwerdelegitimation der BA

Veröffentlicht am 14/03/2014 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert seine frühere Rechtsprechung und tritt auf Beschwerden der Bundesanwaltschaft, die vom „Stv. Leiter Rechtsdienst“ unterzeichnet sind, nicht

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Rechtsmittel
3 Kommentare

Zur Begründung des Deliktskonnexes im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 13/03/2014 von KJ

Die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts weist ein Entsiegelungsgesuch von Swissmedics mangels Deliktskonnexes teilweise ab (BE.2013.16-17 vom 27.02.2014) und verbietet die Entsiegelung

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Zum Strafantragsrecht des Miteigentümers

Veröffentlicht am 12/03/2014 von KJ

Ein Miteigentümer ist legitimiert, die Bestrafung anderer Miteigentümer oder von Dritten zu beantragen, die ein gerichtliches Parkverbot auf einem Besucherparkplatz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Akzessorische Anschlussberufung

Veröffentlicht am 11/03/2014 von KJ

Das Bundesgericht hat sich in eine zur Publikation in der AS bestimmten Urteil zum Umfang der Anschlussberufung nach Art. 401

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Geständnis unter Verschluss

Veröffentlicht am 06/03/2014 von KJ

Erneut hatte sich das Bundesgericht mit einem nicht verwertbaren Geständnis zu befassen, das trotz notwendiger Verteidigung ohne Verteidigung zu Protokoll

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO
3 Kommentare

StPO im Strafprozess nicht anwendbar

Veröffentlicht am 05/03/201405/03/2014 von KJ

Das Bauen ohne Baubewilligung ist vielerorts strafbar. Entsprechend hat ein Stadtrat im Kanton Graubünden einen Architketen, dessen Aktiengesllschaft und den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, nulla poena, StPO
3 Kommentare

Flexible Bundesrichter

Veröffentlicht am 05/03/2014 von KJ

In einem Beitrag auf NZZonline werden Argumente pro und contra Motion Schimd ausgebreitet, welche die öffentlichen Verhandungen am Bundesgericht live-streamen

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Flexibler Massnahmenvollzug

Veröffentlicht am 04/03/201404/03/2014 von KJ

Wie „flexibel“ das schweizerische Straf- und Massnahmenvollzugsrecht insbesondere im Kanton Aargau mittlerweile ist, lässt sich einem heute ins Netz gestellten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Kein Rechtsnachteil aus Rückweisungsentscheid

Veröffentlicht am 03/03/2014 von KJ

In eine Verfahren um die Verwendung von Zufallsfunden hat die kantonale Beschwerdeinstanz eine Beschwerde gutgeheissen und zur neuen Beurteilung an

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Nicht verwertbares Geständnis

Veröffentlicht am 28/02/201428/02/2014 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, das auf einem nicht verwertbaren Geständnis basierte (BGer 6B_883/2013 vom 17.02.2014) . Dieses hatte der

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO
18 Kommentare

Richterliche Fürsorgepflicht verletzt

Veröffentlicht am 27/02/2014 von KJ

Das Bundesgericht wirft einem kantonalen Obergericht vor, seine richterliche Fürsorgepflicht verletzt zu haben (BGer 6B_1217/2013 vom 18.02.2014). Es war auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Nacktwanderer bleibt unbestraft

Veröffentlicht am 26/02/2014 von KJ

Der Nacktwanderer, der bis vor Bundesgericht für seinen Freispruch kämpfte und unterlag (s. meinen letzten Beitrag dazu), bleibt nun doch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Verjährung
Ein Kommentar

Carlos, die Justiz und die Medien

Veröffentlicht am 25/02/2014 von KJ

Seit das Bundesgericht seinen Entscheid zur Entlassung von Carlos aus der vorsorglichen geschlossenen Unterbringung publiziert hat (BGer 6B_85/2014 vom 18.02.2014),

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Strafverfolgungsbehörden, Strafvollzug, VIP
2 Kommentare

Fremdenfeindlich, aber nicht rassistisch: Freispruch für Polizisten

Veröffentlicht am 22/02/201423/02/2014 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Polizisten, der einen Mann bei dessen Festnahme lautstark in Anwesenheit einer anwachsenden Menschenmenge mit

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre, in dubio pro reo, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
4 Kommentare

Hilfe, mein Mandant will einen Anwaltswechsel

Veröffentlicht am 22/02/2014 von KJ

In einem Nebenverfahren um den Wechsel des amtlichen Verteidigers zeigt das Bundesgericht erneut eine m.E. zu harte Linie (BGer 1B_238/2013

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO, Terrorismus / OK / Korruption, VIP
Ein Kommentar

Die BaZ zieht vor den EU-Gerichtshof?

Veröffentlicht am 21/02/2014 von KJ

Das gestern hier erwähnte Urteil des Bundesgerichts bewirkt, dass in der Schweiz wieder ein bisschen über Medienfreiheit diskutiert wird, so

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
5 Kommentare

Nachrichtendienstgesetz NDG

Veröffentlicht am 19/02/2014 von KJ

Der Bundesrat hat zum neuen NDG Botschaft und Entwurf verabschiedet. Einer der Kernpunkte des Gesetzes ist gemäss Medienmitteilung der folgende:

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Roland und der Preis der Pressefreiheit

Veröffentlicht am 19/02/2014 von KJ

In einer Gesellschaft, die durch den Handel mit Gras, Haschisch und Blütenstaub unmittelbar vor dem Abgrund steht, können fundamentale rechtsstaatliche

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
5 Kommentare

Notwendige Verteidigung nur noch bei drohender Freiheitsstrafe

Veröffentlicht am 19/02/2014 von KJ

Es gibt bekanntlich Straffälle, in denen eine formelle Verteidigung weder notwendig noch geboten ist. Diese Fallkategorie hat das Bundesgericht nun

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Ruiz Rivera c. Suisse

Veröffentlicht am 19/02/2014 von KJ

Erneut stellt der EGMR eine Verletzung von Art. 5 Ziff. 4 EMRK durch die Schweiz fest (RUIZ RIVERA c. SUISSE, Requête

Weiterlesen
EGMR, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 134 135 136 137 138 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.