Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Wiederholungsgefahr ohne Grenzen

Veröffentlicht am 03/09/2012 von KJ

Ein vor fast 10 Monaten verhafteter mutmasslicher „Gewalttäter“ bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Das Bundesgericht weist seine Beschwerde ab, obwohl die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben, StPO
Kommentar hinterlassen

Einstellung im Rechtsmittelstadium

Veröffentlicht am 31/08/2012 von KJ

Wenn die Verjährung nach einem erstinstanzlichen Freispruch im Rechtsmittelverfahren eintritt, ist das Strafverfahren einzustellen. Das Bundesgericht hatte zu beurteilen, was

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, StPO, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Durchsuchung einer Anwaltskanzlei

Veröffentlicht am 30/08/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt einen Entscheid der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts (BE.2011.5 vom 22.05.2012), welcher der Steuerverwaltung die Entsiegelung von Akten verweigerte,

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Vernichtungsgefahr

Veröffentlicht am 30/08/201230/08/2012 von KJ

Nach Art. 394 lit. a StPO ist die Beschwerde gegen von der Staatsanwaltschaft abgewiesene Beweisanträge grundsätzlich ausgeschlossen. Besteht hingegen die

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, VIP
Kommentar hinterlassen

Hanfwürfel als Gefahr für die Sicherheit von Menschen

Veröffentlicht am 30/08/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt erneut, dass Hanf die Sicherheit von Menschen gefährden kann und damit im Sinne von Art. 69 Abs.

Weiterlesen
Beschlagnahme, BetmG, Bundesgericht BGer, Einziehung
Ein Kommentar

Unverwertbare Abhörprotokolle

Veröffentlicht am 28/08/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Drogenhändlers, weil sich das Urteil auf übersetzte Abhörprotokolle stützte, ohne dabei die in ATF 129

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Aussitzen als ungetreue Geschäftsbesorgung

Veröffentlicht am 27/08/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert den Freispruch eines Vermögensverwalters, der seine Kunden nicht über die Wertverluste der Anlagen orientiert hatte (BGer 6B_447/2011

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Beschwerde gegen Strafbefehl

Veröffentlicht am 25/08/2012 von KJ

Enthält ein Strafbefehl in der Sache auch eine Teileinstellung, muss der Privatkläger gegen die explizit oder implizit erfolgte Einstellung Beschwerde

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
7 Kommentare

Profilierungssüchtige Richter?

Veröffentlicht am 23/08/201223/08/2012 von KJ

Tages-Anzeiger online berichtet über ein Urteil im Kanton BL, das vorerst lokal und nun auch regional beachtet wird, weil ein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kantonales Gericht, Strafverfolgungsbehörden, Strafzumessung
Ein Kommentar

Beschwerde gegen Einräumung unerwünschter Rechte

Veröffentlicht am 23/08/2012 von KJ

Es gibt Beschwerdeführer, die in der Einräumung von unerwünschten Rechten einen nicht wieder gutzumachenden Nachteil erkennen. Angefochten im konkreten Fall

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel, StPO, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Minelli scheitert mit Verleumdungsklage

Veröffentlicht am 22/08/201222/08/2012 von KJ

Die Verfasserin eines Zeitungsartikels gegen Ludwig A. Minelli wird gegen eine Ehrverletzungsklage geschützt. Das Bundesgericht bestätigt den Freispruch des Obergerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, VIP
2 Kommentare

Verkehrsrowdy in Untersuchungshaft

Veröffentlicht am 21/08/2012 von KJ

Dass ein notorischer Verkehrsrowdy wegen Wiederholungsgefahr in Untersuchungshaft genommen wird, ist wohl eher die Ausnahme. In einem besonders krassen Fall

Weiterlesen
Haft, Leib und Leben, StPO, SVG
Kommentar hinterlassen

Zur Zustellungsfiktion beim Strafbefehl

Veröffentlicht am 20/08/2012 von KJ

Auch Strafbefehle, mit denen eine beschuldigte Person zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt wird, können unter den Voraussetzungen von Art. 85

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Sprengstoffanschlag am Nationalfeiertag?

Veröffentlicht am 16/08/2012 von KJ

Einem neu publizierten Entscheid des Bundesstrafgerichts (BStGer BB.2012.34 vom 03.08.2012) ist zu entnehmen, dass das Abfeuern von Feuerwerk am 1.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
3 Kommentare

Ping Pong

Veröffentlicht am 15/08/2012 von KJ

Das Bundesgericht befasst sich in BGer 1B_438/2012 vom 30.07.2012 (Einzelrichter) zum wiederholten Mal mit einer Busse von CHF 60.00, welche im  Strafbefehlsverfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, SVG
Kommentar hinterlassen

Polizei c. Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 14/08/2012 von KJ

Das Verhältnis zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft ist in verschiedenen Kantonen nicht unbelastet. Erfahrene Kriminalpolizisten haben verständlicherweise Mühe, wenn ihnen von

Weiterlesen
Kantonales Gericht, StPO, Strafverfolgungsbehörden
7 Kommentare

Rechtshilfe: Vermögen beschlagnahmt

Veröffentlicht am 13/08/201213/08/2012 von KJ

Nach schweizerischem Recht ist es schwierig, sich erfolgreich gegen unberechtigte Zwangsmassnahmen zu wehren. Noch viel schwieriger ist es, wenn die

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, Rechtshilfe, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Update: Prozessfalle elektronischer Rechtsverkehr

Veröffentlicht am 11/08/201220/08/2012 von KJ

Hier noch ein paar Hinweise zur ZPO-Praxis im Kanton Zürich, auf den mich ein Leser verdankenswerterweise aufmerksam gemacht hatte (Obergericht

Weiterlesen
Anwaltsrecht, StPO
Kommentar hinterlassen

Update: Prozessfalle elektronischer Rechtsverkehr

Veröffentlicht am 09/08/2012 von KJ

Mein letzter Beitrag hat verschiedene Reaktionen ausgelöst, die das Problem mit den verspäteten Empfangsquittungen lösen werden. Es bleibt aber grundsätzlich

Weiterlesen
Anwaltsrecht, StPO
Kommentar hinterlassen

Prozessfalle elektronischer Rechtsverkehr

Veröffentlicht am 08/08/201209/08/2012 von KJ

Nach Art. 91 Abs. 3 StPO gilt eine Frist bei elektronischer Übermittlung als gewahrt, wenn der Empfang bei der Strafbehörde

Weiterlesen
Anwaltsrecht, StPO
13 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 159 160 161 162 163 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Würdigungsvorbehalt v. Verschlechterungsverbot
  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.