Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Abwesenheitsverfahren für Polanski?

Veröffentlicht am 23/12/2009 von KJ

Das kalifornische Appellationsgericht gibt Roman Polanski laut Los Angeles Times einen Tipp, wie die drohende Auslieferung umgangen werden könnte: Warum

Weiterlesen
Polanski
Kommentar hinterlassen

Frühere Trunksucht als Haftgrund?

Veröffentlicht am 23/12/200923/12/2009 von KJ

Das Bundesgericht schützt die Aufrechterhaltung der Sicherheitshaft eines mutmasslichen Betrügers aus Deutschland (BGer 1B_337/2009 vom 09.12.2009). Bei der Lektüre des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Das Bundesgericht zum Polizeigesetz des Kantons Zürich

Veröffentlicht am 21/12/200921/12/2009 von KJ

Das Bundesgericht hat seinen Entscheid zum Polizeigesetz des Kantons Zürich online gestellt (BGE 1C_179/2008 vom 30.09.2009). Es hat im Verfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtssetzung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Anstiftung ohne eine konkrete strafbare Handlung zu benennen?

Veröffentlicht am 17/12/200920/12/2009 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine Verurteilung wegen Anstiftung zu Drogenhandel (BGer 6B_598/2009 vom 23.11.2009). Der verurteilte Beschwerdeführer machte geltend, er habe

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Teilnahme
Ein Kommentar

Update: Zug und die Verfahrensrechte

Veröffentlicht am 15/12/2009 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht einen Entscheid des Obergerichts des Kantons Zug (BGer 1B_325/2009 vom 07.12.2009; vgl. dazu meine früheren Beiträge

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Luzern: (Noch) kein Anwalt der ersten Stunde und (noch) keine wirksamen Miranda-Warnings

Veröffentlicht am 14/12/2009 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat vor Bundesgericht u.a. gerügt, sein Anwalt habe bei seinen polizeilichen Einvernahmen nicht teilnehmen können, weshalb die entsprechenden

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Update: Bänziger einstimmig gewählt

Veröffentlicht am 09/12/2009 von KJ

Laut BZ hat der Solothurner Kantonsrat Dr. Felix Bänziger einstimmig (!) zum neuen Oberstaatsanwalt gewählt (vgl. dazu meinen letzten Beitrag).

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Vom Verschlechterungsverbot im Rückweisungsverfahren

Veröffentlicht am 08/12/2009 von KJ

Das Bundesgericht musste sich mit einer Strafsache befassen, die bereits Gegenstand von BGE 135 IV 87 war (s. dazu meinen früheren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Sicherheitspolitik c. Sicherheitsrecht?

Veröffentlicht am 07/12/2009 von KJ

Im aktuellen Jusletter findet sich ein lesenswerter Beitrag von Mohler / Schweizer zu den verfassungsrechtlichen Problemen im Zusammenhang mit der

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

Unterhaltspflicht durch Vernachlässigung der Prostitution vernachlässigt?

Veröffentlicht am 07/12/200909/12/2009 von KJ

Im Kanton Aargau wurde eine Prostituierte wegen Vernachlässigung der Unterhaltspflichten (Art. 217 Abs. 1 StGB) verurteilt. Die Aargauer Justiz hatte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
2 Kommentare

Bundesstrafgericht: neue Suchapplikation und Newsfeed

Veröffentlicht am 05/12/2009 von KJ

Vor über einem Jahr hatte ich die Internet-Auftritte der drei Bundesgerichte kritisiert. Für das Bundesstrafgericht stimmt diese Kritik nicht mehr.

Weiterlesen
Bundesstrafgericht
Ein Kommentar

Electronic Monitoring weiterhin möglich

Veröffentlicht am 04/12/2009 von KJ

Gemäss heutiger Medienmitteilung hat der Bundesrat beschlossen, die EM-Versuche in sieben Kantonen bis 2015 weiterzuführen: Bundesrat verlängert Bewilligungen bis 2015;

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Doch noch ein neuer Oberstaatsanwalt für den Kanton Solothurn?

Veröffentlicht am 03/12/2009 von KJ

Gemäss BZ hat der Kanton Solothurn endlich einen Kandidaten als Oberstaatsanwalt gefunden. Die lange Suche dürfte sich gelohnt haben, denn

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Gutachten zur Vorlage „BWIS“

Veröffentlicht am 03/12/2009 von KJ

Swissblawg macht auf ein neu erschienenes Gutachten von Prof. Biaggini zur BWIS-Vorlage aufmerksam (Biaggini, Verfassungsrechtliche Abklärung betreffend die Teilrevision des

Weiterlesen
BWIS, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

Wie tüchtig sind unsere Bundesrichter?

Veröffentlicht am 30/11/2009 von KJ

Antworten auf diese Frage wollten 28 Bundesparlamentarier mit der Parlamentarischen Initiative 09.458 mittels Einsicht in die gerichtsinternen Statistiken erhalten. Die

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtsprechung
2 Kommentare

SIaG ab 01.01.2010

Veröffentlicht am 30/11/2009 von KJ

Gemäss Medienmitteilung des EJPD tritt das „Bundesgesetz über den Informationsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden des Bundes und denjenigen der Schengen-Staaten in

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

PolAG – Polizeiaufgabengesetz

Veröffentlicht am 27/11/200915/03/2010 von KJ

Das EJPD hat gemäss heutiger Medienmitteilung den Vorentwurf eines neuen „Bundesgesetz über die polizeilichen Aufgaben des Bundes (Polizeiaufgabengesetz, PolAG) in

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
2 Kommentare

Vom Wett- und anderen Skandalen

Veröffentlicht am 26/11/200926/11/2009 von KJ

Der sog. Fussball-Wettskandal (vgl. statt vieler den Beitrag im Spiegel) löst bei verantwortungsvollen Verantwortlichen vor lauter Angst um Sponsorengelder einen

Weiterlesen
Kuriositäten, VIP, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Polizeibericht als massgebendes Beweismittel

Veröffentlicht am 26/11/200926/11/2009 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einen Beschwerdeführer gemäss Bundesgericht willkürfrei wegen versuchter Brandstiftung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 14

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Ein Kommentar

Update: Polanski unter Auflagen aus der Ausschaffungshaft entlassen

Veröffentlicht am 26/11/2009 von KJ

Das Bundesstrafgericht, II. Beschwerdekammer, teilte gestern mit: Die II. Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts hat die Beschwerde von Roman Polanski gegen die

Weiterlesen
Auslieferung, Bundesstrafgericht, Haft, Polanski
5 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 197 198 199 200 201 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.