Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Mündliches Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 25/02/202126/02/2021 von KJ

Erneut pfeift das Bundesgericht das Obergericht AG zurück, das einen erstinstanzlichen Freispruch im schriftlichen Verfahren aufgrund von Aussagen Dritter in

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Konfrontation, Kosten und Entschädigung, StPO, Wirtschaftsdelikte
8 Kommentare

Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft?

Veröffentlicht am 25/02/202125/02/2021 von KJ

Die I. öffentlich-rechtliche Abteilung des Bundesgerichts hat in Fünferbesetzung getagt, um festzustellen, dass die Oberstaatsanwaltschaft ZH eine Beschwerde ungenügend begründet

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

UP-Gesuch übersehen

Veröffentlicht am 24/02/202124/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Laienbeschwerde wegen einer Gehörsverletzung gut (BGer 6B_61/2020 vom 16.02.2021). Der Beschwerdeführer hatte die Verweigerung der bedingten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vollzug
2 Kommentare

Notwendige Verteidigung

Veröffentlicht am 24/02/202124/02/2021 von KJ

Im aktuellen Jusletter ist ein Beitrag zur Verteidigungstätigkeit erschienen, dem viele Verteidiger wohl eher kritisch gegenüberstehen (Daniel Jositsch / Katarina

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Behring, StPO, Strafverteidigung
9 Kommentare

Von wegen bedingte Entlassung

Veröffentlicht am 23/02/202123/02/2021 von KJ

Vor einigen Jahren konnte jeder Strafgefangene fest davon ausgehen, dass er bei guter Führung entlassen wird, sobald er zwei Drittel

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Zum Verhältnis von Banden- und Gewerbsmässigkeit

Veröffentlicht am 20/02/202120/02/2021 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts (BGE 6B_1302/2020 vom 03.02.2020, Publikation in der AS vorgesehen) werden Fragen zu den Qualifikationsmerkmalen

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
3 Kommentare

Obligatorische Strafmilderung

Veröffentlicht am 17/02/202118/02/2021 von KJ

Art. 48 lit. e StGB enthält einen Strafmilderungsgrund, der zwingend zu beachten ist (vgl. dazu etwa BGE 140 IV 145

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
6 Kommentare

Das „Wiedererwägungsgesuch lite pendente“

Veröffentlicht am 17/02/202117/02/2021 von KJ

Gemäss Art. 62d Abs. 1 StGB beschliesst die zuständige Behörde einmal jährlich, ob ein Verurteilter aus dem Vollzug einer Massnahme bedingt zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Die neue Verhältnismässigkeit?

Veröffentlicht am 15/02/202116/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht definiert die Verhältnismässigkeit in BGer 1B_547/2020 vom 03.02.2021 neu: Entgegen der Auffassung des Beschwerdeführers wurde das Verhältnismässigkeitsprinzip nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden
4 Kommentare

Die strafprozessuale Wiedererwägung

Veröffentlicht am 15/02/202115/02/2021 von KJ

Wenn ein Gericht auf ein Entsiegelungsgesuch der Staatsanwaltschaft nicht eintritt, kann die Staatsanwaltschaft offenbar einfach ein Wiedererwägungsgesuch stellen, beispielsweise um

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Amtsbericht oder Gutachten?

Veröffentlicht am 12/02/202112/02/2021 von KJ

Im Zusammenhang mit dem Bergsturz im Jahr 2017 im Bondascatal muss das Strafverfahren weitergeführt werden. Die Bündner Behörden wollten es

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, rechtliches Gehör, VIP
Kommentar hinterlassen

Einheit des Verfahrens

Veröffentlicht am 04/02/202104/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht lässt zu, dass ein ursprünglich vereint geführtes Verfahren gegen zwei Beschuldigte getrennt weitergeführt werden soll, obwohl beide Sexualstraftaten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Grundsatzentscheid zur GwG-Meldepflicht und zur VStrR-Verjährung

Veröffentlicht am 04/02/202104/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht (BGE 6B_786/2020 vom 11.01.2021, Publikation in der AS vorgesehen) hält an seiner wenig überzeugenden Rechtsprechung zugunsten der Untersuchungsbehörden

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Nebenstrafrecht, nulla poena, Verjährung, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Der betrügende Freier

Veröffentlicht am 04/02/202104/02/2021 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid bejaht das Bundesgericht die Frage, ob dem auf einer selbstbestimmten Vereinbarung zur Erbringung einer sexuellen Dienstleistung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
3 Kommentare

Verjährung als Auslieferungshindernis

Veröffentlicht am 02/02/202102/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde gegen die Auslieferung eines in Rumänien verurteilten Straftäters gestützt auf Art. 10 Ziff. 1 EAUe

Weiterlesen
Auslieferung, Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Entsiegelung: Steuerverwaltung v. Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 02/02/202102/02/2021 von KJ

Die ESTV hat manchmal ein eher befremdlich anmutendes Rechtsverständnis, welches das Bundesgericht nun aber in aller Deutlichkeit richtigstellt (BGer 1B_611/2019

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Kuriositäten, Steuerstrafrecht, StPO, Strafverfolgungsbehörden
6 Kommentare

Ein weiteres Beschwerderecht der Staatsanwaltchaft

Veröffentlicht am 02/02/202102/02/2021 von KJ

Zehn Jahre nach Einführung der StPO erfindet das Bundesgericht für die Staatsanwälte eine weitere Beschwerdemöglichkeit. Neu hat die Staatsanwaltschaft auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtsmittel, StPO, Strafverfolgungsbehörden
9 Kommentare

Zur Interessenabwägung bei der Landesverweisung

Veröffentlicht am 01/02/202101/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts TG, welches die Interessenabwägung bei der Landesverweisung rechtsfehlerhaft vorgenommen haben soll (BGer 6B_75/2020

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Vergewaltigung in der Variante des „Unter-Druck-Setzens“

Veröffentlicht am 01/02/202101/02/2021 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts ZH, welches den objektiven Tatbestand der Vergewaltigung in der Tatbestandsvariante des „Unter-Druck-Setzens“ (Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
5 Kommentare

Triage vor Entsiegelungsentscheid

Veröffentlicht am 29/01/202129/01/2021 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht einen Entsiegelungentscheid, weil das zuständige Zwangsmassnahmengericht die verschiedenen Verfahrensphasen vermischt hat (BGer 1B_380/2020 vom 13.01.2021). Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 42 43 44 45 46 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.