Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Bern und das lästige Anklageprinzip

Veröffentlicht am 19/10/2017 von KJ

Die bernische Justiz hatte sich einem neuen Urteil des Bundesgerichts zufolge mit folgendem Sachverhalt zu befassen (BGer 6B_1399/2016 vom 03.10.2017):

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, SVG
Ein Kommentar

Schwierige Anfechtung von Ersatzmassnahmen

Veröffentlicht am 11/10/2017 von KJ

Bestimmt gibt es gute Gründe, Ersatzmassnahmen i.S.v. Art. 237 ff. StPO anzufechten. Schier unmöglich erscheint es aber, ein Kontaktverbot gegenüber

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Zivilklage im Strafverfahren

Veröffentlicht am 11/10/2017 von KJ

Bekanntlich ist es möglich, dass die Privatklägerschaft im Strafverfahren auch als Zivilklägerin auftritt. Ist der Zivilanspruch aber aus einem Zivilverfahren

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Mehrere Beschuldigte, ein Angeklagter?

Veröffentlicht am 10/10/2017 von KJ

In einem Nichteintretensentscheid weist das Bundesgericht auf den wichtigen Grundsatz der Verfahrenseinheit (Art. 29 Abs. 1 lit a StPO) hin,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Gesamtstrafe

Veröffentlicht am 06/10/2017 von KJ

In einem neuen Entscheid hat das Bundesgericht rekapituliert, wann eine Gesamtstrafe nach Art. 49 Abs. 1 StGB zu verhängen ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konkurrenz, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Gerichtsnotorisch?

Veröffentlicht am 06/10/2017 von KJ

Was im Internet nachzulesen ist, gilt noch lange nicht als gerichtsnotorisch (Art. 139 Abs. 2 StPO), und zwar auch dann

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Vermögensgefährdung als Vermögensschaden

Veröffentlicht am 05/10/201705/10/2017 von KJ

Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Vermögensschaden ist nicht leicht zu überblicken, zumal sie mitunter bereits eine Vermögensgefährdung als Schaden qualifiziert

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Telefonat aus dem Untersuchungsgefängnis?

Veröffentlicht am 04/10/2017 von KJ

Eine kleine Anekdote aus dem Alltag eines Strafverteidigers: Beim Versuch, mit einem nach seiner Flucht aus dem Massnahmenvollzug wieder verhafteten

Weiterlesen
Diverses, Haft, Kuriositäten, Strafverteidigung
5 Kommentare

Anonyme Journalisten

Veröffentlicht am 03/10/201703/10/2017 von KJ

Das Bundesstrafgericht hat kürzlich über drei Entscheide informiert, in denen es um den Umgang mit Medienmitteilungen im (geheimen) Untersuchungsverfahren geht.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Medien, Politik / Entwicklungen, StPO, Strafverteidigung, VIP
Kommentar hinterlassen

Versuchter Hausfriedensbruch im Gefängnis

Veröffentlicht am 28/09/2017 von KJ

Im Kanton TG wurde ein Strafverfahren gegen Polizisten eingestellt, obwohl sie den Tatbestand der Nötigung und der Freiheitsberaubung erfüllt hatten.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Das Gutachten als Bewerbungsschreiben?

Veröffentlicht am 27/09/2017 von KJ

Nach einem Suizid wird im Kanton BL ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen drei Ärzte der Psychiatrie Baselland geführt.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, verfassungsmässiger Richter
6 Kommentare

Unmenschliche Behandlung?

Veröffentlicht am 26/09/2017 von KJ

Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden (Art. 3 EMRK).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Sperisen vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 25/09/2017 von KJ

Bekanntlich hatte das Bundesgericht die inzwischen bereits umgesetzte Freilassung von Erwin Sperisen angeordnet (vgl. die Medienmitteilung vom 25.09.2017). Der entsprechende

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben, VIP
Kommentar hinterlassen

Strafverteidigung im Dilemma

Veröffentlicht am 21/09/2017 von KJ

Am Freitag, 3. November 2017, findet im Volkshaus Zürich der 15. Schweizerische Kongress der Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger statt (s. Flyer

Weiterlesen
Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

RECHTSWIDRIGE BLUTENTNAHME!

Veröffentlicht am 21/09/2017 von KJ

Erneut wird das Bundesgericht mit einem Sachverhalt konfrontiert, bei dem eine polizeiliche Blutentnahme eine Rolle spielt (BGer 6B_563/2017 vom 11.09.2017).

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, SVG, Zwangsmassnahmen
11 Kommentare

Fluchtgefahr dank unklarer Rechtspraxis verneint

Veröffentlicht am 20/09/2017 von KJ

Geht es nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichts, muss man die Fluchtgefahr als Haftgrund auch bei ausländischen Personen wieder ernsthaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben
2 Kommentare

Rechtswidrige Blutentnahme

Veröffentlicht am 19/09/2017 von KJ

Das Bundesgericht qualifiziert Blutproben, die nicht von der Staatsanwaltschaft angeordnet wurden, selbst bei Einwilligung des Betroffenen als rechtswidrig.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden, SVG, Zwangsmassnahmen
2 Kommentare

Strafloser Besitz von Marihuana und Haschisch

Veröffentlicht am 19/09/2017 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft des Kantons BS ab, die einer beschuldigten Person trotz Verfahrenseinstellung Kosten auferlegen wollte

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Racial Profiling

Veröffentlicht am 18/09/2017 von KJ

Die heute erschienene Ausgabe des Jusletter setzt den Schwerpunkt auf ein Phänomen, das es nur im Ausland gibt: „Racial Profiling“.

Weiterlesen
Medien
Kommentar hinterlassen

Rechtswidrige private Observationen

Veröffentlicht am 18/09/201718/09/2017 von KJ

Jüngst hat ein Urteil des EGMR festgestellt, dass private Observationen ohne gesetzliche Grundlagen nicht zulässig sind. Was deshalb für den

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Wirtschaftsdelikte, Überwachung
5 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 83 84 85 86 87 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.