Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Laienbeschwerden

Veröffentlicht am 30/06/201730/06/2017 von KJ

Rechtsmittel, die in der eingereichten Form die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen, sind mit einer kurzen Nachfrist verbesserungsfähig (Art. 385 Abs.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Erpressung durch Ausübung eines Retentionsrechts?

Veröffentlicht am 29/06/2017 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Beraters, der sich zur Sicherung seines Honoraranspruchs einen Inhabeschuldbrief zu Pfand übergeben liess (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Amtlich oder unentgeltlich verteidigt?

Veröffentlicht am 27/06/201727/06/2017 von KJ

Das Obergericht des Kantons Bern muss zum dritten Mal über die Entschädigungsfolgen eines Haftbeschwerdeverfahrens entscheiden (BGer 6B_1144/2016 vom 15.06.2017). Beim

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Zum Schaden gehört der Zins

Veröffentlicht am 26/06/201726/06/2017 von KJ

Manchmal muss das Bundesgericht bemüht werden, nur um die ständige und – soweit ersichtlich – vollkommen unbestrittene Gerichtspraxis bestätigen zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Parteirechte im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 26/06/201721/11/2017 von KJ

Die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Genf haben in einer Anwaltskanzlei Unterlagen sichergestellt, welche versiegelt werden mussten. Im Entsiegelungsverfahren stellte sich die

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Faktische Verfügungsmacht

Veröffentlicht am 22/06/2017 von KJ

In einem zur Veröffentlichung vorgesehenen Entscheid stellt das Bundesgericht fest, dass das Überlassen eines Gegenstands ein Anvertrauen i.S.v. Art. 138

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Aussichtslose Beschwerde führt zu Grundsatzentscheid

Veröffentlicht am 22/06/201722/06/2017 von KJ

Einmal mehr qualifiziert das Bundesgericht eine Beschwerde als aussichtslos, publiziert seinen Entscheid aber nach komplexen Ausführungen über Kognition, Tat- und

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Wer sich selbst verteidigt, …

Veröffentlicht am 21/06/2017 von KJ

… hat einen Narren zum Mandanten, sagt man. Das Bundesgericht geht nicht ganz so weit, anerkennt aber immerhin, dass der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Parteirechte der Geschädigten

Veröffentlicht am 14/06/2017 von KJ

Die Strafbehörden sind mitunter derart stark in der Verfolgungsperspektive verhaftet, dass sie übersehen, dass es auch private Parteien gibt, die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Staatskritische Rechtsstaatsromantiker III

Veröffentlicht am 13/06/2017 von KJ

Ein (von mir verkannt) ironisch gemeintes Zitat aus einer Publikation von Prof. Dr. Frank Meyer war vor einiger Zeit Thema

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Medien, Personendaten, Polizeimethoden, StPO, verdeckte Ermittlung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Grosszügiges Eintreten

Veröffentlicht am 13/06/2017 von KJ

Es mag sein, dass mein Eindruck – vielleicht aus déformation professionelle – falsch ist. Aber für Strafkläger, ob staatliche oder

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Überlastete Staatsanwälte in Zürich

Veröffentlicht am 13/06/2017 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Rechtsverzögerungsbeschwerde eines Geschädigten gut, nachdem die Verfahrensleitung während sechs Monaten untätig geblieben war (BGer 1B_55/2017 vom

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer
8 Kommentare

Neue Grundsatzentscheide zum AuG

Veröffentlicht am 12/06/201712/06/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat zwei zur Publikation vorgesehene Grundsatzentscheide zu Art. 115 Abs. 4 AuG erlassen (BGE 6B_274/2016 und BGE 6B_366/2016

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE
3 Kommentare

Die Justiz und die Kosten

Veröffentlicht am 08/06/2017 von KJ

Was nichts kostet ist nichts wert. Dieses Sprichwort gilt eigentlich auch für die Justiz. Es kommt aber stark auf die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, SVG
Kommentar hinterlassen

Strafurteilsstatistik

Veröffentlicht am 07/06/201708/06/2017 von KJ

Das Bundesamt für Statistik hat gestern die Strafurteilsstatistik 2016 publiziert (s. die Medienmitteilung vom 06.06.2017). Danach ist die Zahl der

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Säumnis der Behörden schützt vor Strafe

Veröffentlicht am 07/06/2017 von KJ

Wer nach Ablauf der Gültigkeitsdauer eines Führerausweises auf Prob Anspruch auf Ausstellung eines Führerausweises hat, diesen aber wegen Untätigkeit des

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Kommentar hinterlassen

Durchsuchung von Facebook-Chats

Veröffentlicht am 06/06/2017 von KJ

Das Bundesgericht hat heute einen wegweisenden neuen Grundsatzentscheid publiziert (BGE 1B_29/2017 vom 24.05.2017, Publikation in der AS vorgesehen), in dem

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
4 Kommentare

Tagungshinweis Forum Justiz und Psychiatrie

Veröffentlicht am 31/05/2017 von KJ

Wie bereits angekündigt weise ich nochmals auf die Tagung zum Thema (Irr-)wege stationärer Massnahmen nach Rechtskraft des Strafurteils vom 13.

Weiterlesen
Veranstaltungen
2 Kommentare

Das fehlende Kreuzchen

Veröffentlicht am 31/05/2017 von KJ

Wer auf einem Parteirechtsformular das Feld Strafantrag nicht markiert, stellt gemäss Bundesgericht keinen Strafantrag.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

Unrechtmässige Beschlagnahme sämtlicher Geschäftsfahrzeuge

Veröffentlicht am 31/05/201731/05/2017 von KJ

Das Bundesgericht präsentiert und in einem heute veröffentlichten Entscheid eine Geschichte, die man in der Schweiz kaum für möglich halten

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, SVG
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 87 88 89 90 91 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.
 

Kommentare werden geladen …