Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Rechtswidrige Verteidigung?

Veröffentlicht am 22/02/2017 von KJ

Im Kanton St. Gallen hat ein Strafverteidiger seinem in Untersuchungshaft sitzenden Mandanten Kopien aus den Strafakten zugestellt. Die Anwaltskammer hat

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Haft, Kantonales Gericht, Rechtfertigung, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
4 Kommentare

Bundesanwaltschaft: Missbrauch als Geschäftsmodell

Veröffentlicht am 21/02/201721/02/2017 von KJ

In der Sonntagszeitung vom 19. Februar stellt die Bundesanwaltschaft ihre „Taskforce gegen straffällige Firmen“ vor. Fünf Unternehmen seien bereits zu

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Einziehung, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Haftanrechnung

Veröffentlicht am 20/02/2017 von KJ

Nach Art. 51 StGB ist Untersuchungshaft, die der Täter während dieses oder eines anderen Verfahrens ausgestanden hat, auf die Strafe

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Wem gehören die Aktien?

Veröffentlicht am 19/02/201719/02/2017 von KJ

Im Kanton Schwyz hat ein beschuldigter „Strohmann“ Aktien verkauft, die ihm wirtschaftlich nicht gehörten. Er hat das Aktienbuch der betreffenden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Steueramtshilfe: Gruppenersuchen oder einfach nur fishing?

Veröffentlicht am 16/02/2017 von KJ

Die rechtliche Grundlage für die Leistung von Amtshilfe bei Gruppenersuchen muss sich aus dem einschlägigen DBA ergeben. Zu diesem Schluss

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtshilfe, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Doppelt verwahrt

Veröffentlicht am 15/02/2017 von KJ

Die Basler Justiz hat einen Sexualstraftäter lebenslänglich verwahrt (Art. 64 Abs. 1bis StGB), der bereits verwahrt war (Art. 64 Abs.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Kritik am Strafbefehlsverfahren

Veröffentlicht am 14/02/2017 von KJ

Hier eine kleine Kritik am Strafbefehlsverfahren, die von berufener Seite als falsch zurückgewiesen wird.

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
9 Kommentare

Staatskritische Rechtsstaatsromantiker II

Veröffentlicht am 14/02/2017 von KJ

Jüngst habe ich Prof. Dr. Frank Meyer zu Unrecht bezichtigt, sich über die Forderung nach transparent geführten Strafverfahren lustig gemacht

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Rückwirkende Ausschaffungsinitiative?

Veröffentlicht am 14/02/2017 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Fluchtgefahr und damit die Sicherheitshaft über einen Libanesen, der beschuldigt wird, seinen Sohn in den Libanon

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Entschädigungsanspruch der Strafklägerin

Veröffentlicht am 13/02/2017 von KJ

Nach Art. 433 Abs. 1 lit. a StPO hat die „obsiegende“ Privatklägerschaft gegenüber der beschuldigten Person Anspruch auf angemessene Entschädigung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Unrechtmässige Anordnung einer Blutentnahme

Veröffentlicht am 11/02/2017 von KJ

Für die zwangsweise Anordnung der Blutentnahme ist nach Art. 198 Abs. 1 lit. a StPO die Staatsanwaltschaft zuständig (vgl. auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG, Zwangsmassnahmen
2 Kommentare

Staatskritische Rechtsstaatsromantiker

Veröffentlicht am 10/02/2017 von KJ

Unter Hinweis auf eine staatsrechtliche Beschwerde von Hans Vest, heute Strafrechtsprofessor in Bern, und einer DJS-Regionalgruppe (vgl. BGE 109 Ia

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Strafverteidiger c. Richter

Veröffentlicht am 08/02/2017 von KJ

Ein eben in den Ruhestand getretener Richter hat sich kürzlich über Strategien „gewisser Verteidiger“ ausgelassen und ungute Entwicklungen festgestellt  (Aargauer Zeitung via

Weiterlesen
Kuriositäten, Medien, Politik / Entwicklungen
3 Kommentare

Strafprozessuale Grundsätze im Übertretungsstrafverfahren

Veröffentlicht am 07/02/201707/02/2017 von KJ

Grundsätze wie Anklageprinzip oder Legalitätsprinzip  (nulla poena sine lege) gelten im Übertretungsstrafverfahren gemäss Bundesgericht offenbar nur noch eingeschränkt. Dies schliesse ich

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, nulla poena
Ein Kommentar

Wahrung von Zahlungsfristen

Veröffentlicht am 06/02/2017 von KJ

Nach Art. 91 Abs. 5 StPO ist die Frist für eine Zahlung an eine Strafbehörde gewahrt, wenn der Betrag spätestens

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Parteirechte im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 03/02/2017 von KJ

Die beschuldigte Person ist im Entsiegelungsverfahren auch dann Partei, wenn sie die Siegelung nicht beantragt hat (BGer 1B_454/2016 vom 24.01.2017).

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
2 Kommentare

Zur Heilung von Verfahrensfehlern

Veröffentlicht am 03/02/201703/02/2017 von KJ

Der juristische Sprachgebrauch ist bisweilen abgehoben und holprig. Ich werde mich beispielsweise nie daran gewöhnen können, dass Mängel „heilbar“ sein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Maximen, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Grundsatzentscheid zum Migrationsrecht

Veröffentlicht am 02/02/2017 von KJ

Ein Hinweis an alle Migrationsrechtler:  das Bundesgericht hat gestern einen neuen Grundsatzentscheid zum Freizügigkeitsabkommen publiziert (BGE 6B_126/2016 vom 18.01.2016, Publikation

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Übereifrige Starfbehörden

Veröffentlicht am 02/02/201702/02/2017 von KJ

Immer wieder muss das Bundesgericht rechtsfehlerhaft verfügte Kostenfolgen bei Freispruch oder Einstellung von Verfahrens feststellen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Rechtsmittel gegen Beweismittelbeschlagnahme

Veröffentlicht am 02/02/2017 von KJ

Wer ich vor Bundesgericht über eine Beschlagnahmung von Beweismitteln Beschweren will, kommt in aller Regel nicht weit.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 92 93 94 95 96 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.