Kaum Hoffnung auf Freiheit
Das aktuelle Heft Nr. 463 von Surprise nimmt sich der kleinen Verwahrung (Art. 59 StGB) an, u.a. mit einem Interview
WeiterlesenAktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht
Das aktuelle Heft Nr. 463 von Surprise nimmt sich der kleinen Verwahrung (Art. 59 StGB) an, u.a. mit einem Interview
WeiterlesenBekanntlich hat das Bundesgericht ein Teilnahmerecht der Verteidigung an Explorationsgesprächen mit Sachverständigen verneint (vgl. meinen früheren Beitrag).
WeiterlesenEine neue Ausgabe des Informationsblatts von Reform 91 ist erschienen. Sie wird allen zur Lektüre empfohlen, die sich auch dafür
WeiterlesenUnter dieser Bezeichnung hat das Bundesgericht eine Art Ethikkodex beschlossen und veröffentlich. Die Gepflogenheiten betonen Unabhängigkeit, Würde, Zurückhaltung sowie Respekt
WeiterlesenDie Ausgabe 2019/1 ist online mit vielen sehr lesenswerten Beiträgen.
WeiterlesenDie Weltwoche präsentiert das Sonderheft JUSTIZVOLLZUG HEUTE, für welches der Kanton Zürich – Direktion der Justiz und des Innern, Amt
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe der AJP befassen sich Alain Macaluso und Andrew. M. Garbarski mit der Rechtsnatur von Art. 102
WeiterlesenIch frage mich immer wieder. wie Strafrichter Freude an ihrem Beruf haben können. Thomas Fischer äussert sich u,a. zur Frage,
WeiterlesenUnter diesem Titel publiziert Tom Frischknecht im heute erschienenen Jusletter ein wunderbares Essay über die strafrechtliche Auslegung des im Fussball
WeiterlesenHeute im Club von SRF (SRF 1, 22.25 Uhr): Hinter Gittern: Ein Blick in die Schweizer Gefängnisse Zu Wort kommen
WeiterlesenBekanntlich wurde Frank Urbaniok heftig dafür kritisiert, dass er sich wenige Tage vor der Berufungsverhandlung im Fall Rupperswil öffentlich zu
WeiterlesenFast hätte ich es verpasst, auf die zweite Ausgabe von ContraLegem hinzuweisen. Sie hält was die erste Nummer versprochen hatte:
WeiterlesenRobert Bowers (vgl. New York Times) ist der mutmassliche Schütze, der im Oktober diesen Jahres in einer Synagoge in Pittsburgh
WeiterlesenWas der aktuelle Megatrend Präventionsstrafrecht mit Überwachung zu tun hat, kann in einem kurzen Update auf humanrights.ch nachgelesen werden.
WeiterlesenUnter www.contralegem.ch erscheint eine neue Publikation, die sich der Reflexion und der intellektuellen Auseinandersetzung widmet. Die Redaktion verspricht das Einzige,
WeiterlesenEin Journalist ersuchte das Untersuchungsamt SG um Herausgabe eines rechtskräftigen Urteils des Kreisgerichts SG, soweit es den Verurteilten A, betreffe. Der
WeiterlesenWie bereits aus den Medien bekannt weist das Bundesgericht die Beschwerde eines Sohnes von Bundesrat Maurer ab, der die Öffentlichkeit
WeiterlesenThomas Fischer äussert sich in einem aktuellen Beitrag zum Unfug, der mit Statistiken betrieben wird.
WeiterlesenPeter Albrecht legt einen wichtigen Aufsatz, publiziert bei sui generis (open Access), vor: Präventive Irritationen in der Dogmatik des Strafprozessrechts
WeiterlesenErfreulicherweise berichtet selbst die NZZ über den Streik auf dem Thorberg. Leider zeigt sie aber nur ungenügend, in welchen Bereichen
Weiterlesen
Letzte Kommentare