Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Nationale Kommission zur Verhütung von Folter NKVF

Veröffentlicht am 24/06/2015 von KJ

Die NKFV (vgl. dazu das Bundesgesetz über die Kommission zur Verhütung von Folter, SR 150.1) hat dieser Tage ihren Tätigkeitsbericht

Weiterlesen
Haft, Medien, Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Beschleunigungsgebot c. Lebensfreude

Veröffentlicht am 23/06/2015 von KJ

Selbst klare Verletzungen des Beschleunigungsgebots (hier eine mehrmonatige Überschreitung der Begründungsfrist nach Art. 84 Abs. 4 StPO) haben bisweilen keine Folgen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Juristisches Denken

Veröffentlicht am 22/06/2015 von KJ

Gestern hat Markus Felber (@Frechgeist) in seiner NZZaS-Kolumne einen wunden Punkt getroffen, der in der Praxis immer häufiger zu beobachten

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen
15 Kommentare

Forum Strafverteidigung, 23.10.2015, Zürich

Veröffentlicht am 19/06/201519/06/2015 von KJ

Am 23. Oktober 2015 findet der nächste Kongress in Zürich mit herausragenden Hauptreferenten (Niggli/Maeder sowie Fischer) und spannenden Workshops statt. Es

Weiterlesen
Diverses, Kosten und Entschädigung, Politik / Entwicklungen, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Prozesskaution von CHF 25,000.00

Veröffentlicht am 19/06/2015 von KJ

Wohl nicht zum Vornherein ganz ohne jede Aussicht auf Erfolg hat ein Berufungskläger (Privatkläger) eine ihm für das Berufungsverfahren auferlegte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

BÜPF: teuer, nutzlos (und verfassungswidrig)

Veröffentlicht am 18/06/2015 von KJ

Wozu die Schweiz Gesetze wie das zu revidierende BÜPF braucht, deren Inhalt in der EU wenigstens teilweise bereits als verfassungswidrig

Weiterlesen
EUGH, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtssetzung, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
Ein Kommentar

Haftprüfung im Massnahmenvollzug

Veröffentlicht am 18/06/201518/06/2015 von KJ

Nach Art. 5 Ziff. 4 EMRK hat [j]ede Person, die festgenommen oder der die Freiheit entzogen ist, […] das Recht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
2 Kommentare

Verweigerter Anwaltswechsel

Veröffentlicht am 18/06/2015 von KJ

Die m.E. viel zu restriktiv und nun wirklich niemandem dienende Praxis beim Wechsel der amtlichen Verteidigung wird selbst dann zur

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Fachanwalt SAV Strafrecht

Veröffentlicht am 18/06/2015 von KJ

Seit wenigen Wochen verfügt die Schweiz über 25 Fachanwälte SAV Strafrecht. Herzliche Gratulation an alle Diplomierten! Sehr gut vertreten ist

Weiterlesen
Diverses, Strafverteidigung
Ein Kommentar

In dubio pro reo unvermeidbar

Veröffentlicht am 17/06/201517/06/2015 von KJ

Heute ist ein Urteil des Bundesgerichts im Internet publiziert worden, das der Vorinstanz (Obergericht des Kantons Aargau) die Verletzung von

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Schmid-Laffer c. Suisse

Veröffentlicht am 16/06/2015 von KJ

Die Schweiz holt in Strassburg einen bescheidenen Sieg gegen eine Beschwerdeführerin ab, die vor ihrer ersten Aussage im Jahr 2001

Weiterlesen
EGMR, nemo tenetur
2 Kommentare

Teilnahmerechte im Fokus

Veröffentlicht am 16/06/201516/06/2015 von KJ

Kollege Stephan Bernard kritisiert in einem gestern in der NZZ erschienenen Gastkommentar die Forderung der SSK, wonach die StPO zu

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO, StPO/CH, Strafverfolgungsbehörden
6 Kommentare

Eventualvorsatz oder bewusste Fahrlässigkeit?

Veröffentlicht am 15/06/2015 von KJ

Die Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit kann gemäss Bundesgericht „im Einzelfall schwierig“ sein (BGer 6B_1159/2014 vom 01.06.2015), zumal die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
2 Kommentare

Aussage gegen Aussage

Veröffentlicht am 11/06/201511/06/2015 von KJ

Erneut beschränkt das Bundesgericht die Zulässigkeit der antizipierten Beweiswürdigung im Bereich der „Vier-Augen-Delikte“ (BGer 6B_1251/2014 vom 01.06.2015). Das Obergericht des

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Kurze Freiheitsstrafen beliebt wie nie

Veröffentlicht am 10/06/201510/06/2015 von KJ

Im Jahr 2014 wurden gemäss der neu veröffentlichten Strafurteilsstatistik (SUS) ca. 110,000  Strafurteile gegen erwachsene Personen im Strafregister eingetragen. Dank

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen
12 Kommentare

Grundlose Präventivhaft – grundlose Ersatzmassnahmen

Veröffentlicht am 09/06/201509/06/2015 von KJ

Was denken wohl Richter, die sich vom Bundesgericht folgendes anhören müssen (BGer 1B_155/2015 vom 27.05.2015): Die Annahme von Wiederholungsgefahr setzt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
6 Kommentare

Simualtion als Falschbeurkundung?

Veröffentlicht am 09/06/2015 von KJ

Wer dem Migrationsamt einen inhaltlich unwahren (nicht dem Parteiwillen entsprechenden) Arbeitsvertrag vorlegt, um eine Aufenthaltsbewilligung der Kategorie B erhältlich zu

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Ausländer neigen zur Flucht

Veröffentlicht am 08/06/201508/06/2015 von KJ

Offenbar hat es keinen Sinn mehr, sich gegen die strafprozessuale Haft zu wehren, wenn es um Ausländer geht (oder Schweizer,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Ein Kommentar

Untersuchungshaft trotz Untätigkeit von neun Monaten

Veröffentlicht am 04/06/2015 von KJ

Die Verletzung des qualifizierten Beschleunigungsgebots in Haftsachen führt bekanntlich nicht (mehr) zur Haftentlassung, sondern zur Feststellung der Verletzung des Beschleunigungsgebots.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Dringender Tatverdacht trotz Freispruchs

Veröffentlicht am 04/06/2015 von KJ

Das Bundesgericht schützt die Aufrechterhaltung der Sicherheitshaft im Berufungsverfahren selbst dann, wenn der Betroffene (Ausländer und damit fluchtgefährdet) erstinstanzlich freigesprochen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 117 118 119 120 121 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.