Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Keine Verurteilung gestützt auf umstrittenen Polizeirapport

Veröffentlicht am 30/06/2014 von KJ

Nach Auffassung des Kantonsgerichts Graubünden sind Polizeirapporte keine verwertbaren Beweismittel. Es stellte dann aber trotzdem auf einen Polizeirapport ab, weil

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, StPO
3 Kommentare

Wer wurde getäuscht, wer geschädigt?

Veröffentlicht am 27/06/201427/06/2014 von KJ

In einem Strafverfahren wegen Betrugs waren sich die erste und die zweite Instanz nicht einig darin, wer denn nun geschädigt

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Der Vater der Gerichtspräsidentin als Beschuldigter

Veröffentlicht am 27/06/201427/06/2014 von KJ

Im Kanton Schwyz steht der Vater einer Gerichtspräsidentin als Beschuldigter vor Gericht. Obwohl nicht sie selbst sondern ihr Vizepräsident den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

„Get a warrant“!

Veröffentlicht am 27/06/201402/01/2017 von KJ

Der U.S. Supreme Court hat sich unter Bezugnahme auf eine Entscheidung aus dem Jahr 1886 (Boyd v. United States, 116.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Durchsuchung, U.S. Supreme Court
Kommentar hinterlassen

Zustellung an Unbekannt?

Veröffentlicht am 26/06/201427/06/2014 von KJ

Bundesverwaltungs- und Bundesgericht hatten sich mit den Zustellungsmodalitäten im Zusammenhang mit bewilligten Amtshilfeersuchen nach StAhiG zu befassen (insb. Gruppenersuchen; BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtshilfe, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Vom Begriff des normalen Menschen, von Verbrechensgenossen und von unqualifizierten Hausärzten

Veröffentlicht am 24/06/201424/06/2014 von KJ

In einem heute publizierten Urteil kommt das Bundesgericht zum Ergebnis, dass die Vorinstanz den Antrag auf eine Begutachtung der Zurechnungsfähigkeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Vorsatz
2 Kommentare

Keine Entschädigung für unnötige Präventivhaft?

Veröffentlicht am 24/06/2014 von KJ

Eine Tochter hat gegen ihren Vater Strafantrag wegen Drohung und Beschimpfung gestellt mit der Folge, dass der nicht vorbestrafte Vater

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Telefonieren unter Sicherheitshaft

Veröffentlicht am 23/06/201423/06/2014 von KJ

Das Bundesgericht erlaubt es einem Beschwerdeführer, der wegen Fluchtgefahr in Sicherheitshaft befindet, einmal im Monat während 30 Minuten mit seiner

Weiterlesen
Haft
Ein Kommentar

Zur Kostenauflage im Haftprüfungsverfahren

Veröffentlicht am 18/06/201418/06/2014 von KJ

Nach erstinstanzlicher Verurteilung stellte ein Beschuldigter ein Haftentlassungsgesuch, das vom Berufungsgericht (Verfahrensleitung) kostenfällig abgewiesen wurde. Gegen die Kostenauflage wehrte sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Das Ende der antizipierten Beweiswürdigung?

Veröffentlicht am 17/06/2014 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde gut, weil die Vorinstanz Beweisanträge des Beschwerdeführers zu Unrecht abgewiesen hatte (BGer 6B_764/2013 vom 26.05.2014). 

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO
4 Kommentare

Motorrad beschlagnahmt; Grundsatzentscheid?

Veröffentlicht am 16/06/2014 von KJ

Das Bundesgericht bestimmt einen in Fünferbesetzung ergangenen Beschwerdeentscheid zur Publikation in der amtlichen Sammlung, obwohl es die Beschwerde als zum

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, SVG
Kommentar hinterlassen

Haftbeschwerde der ESBK

Veröffentlicht am 12/06/2014 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf eine Haftbeschwerde der ESBK ein, weist diese jedoch ab, weil die Kollusionsgefahr zu wenig konkret dargelegt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Normales oder abnormales Strafverfahren

Veröffentlicht am 11/06/2014 von KJ

Ein normales Strafverfahren zeichnet sich offenbar dadurch aus, dass der Sachrichter in der Lage ist, die Beweislage objektiv zu bewerten

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO
2 Kommentare

Unverhältnismässige Beschlagnahme

Veröffentlicht am 10/06/2014 von KJ

Es ist bundesrechtswidrig, mittels Kostendeckungsbeschlagnahme sämtliche Vermögenswerte der beschuldigten Person zu beschlagnahmen.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung im vereinfachten Verfahren?

Veröffentlicht am 06/06/201406/06/2014 von KJ

Bekanntlich können Zwischenentscheide nur angefochten werden, wenn sie einen nicht wieder gutzumachenden Rechtsnachteil zur Folge haben. Nun gibt es aber

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Beliebige Schlusseinvernahme?

Veröffentlicht am 04/06/2014 von KJ

Art. 317 StPO schreibt in bestimmten Fällen vor, dass die Staatsanwaltschaft eine Schlusseinvernahme der beschuldigten Person durchführt. Nur weil das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Unklare Parteirechtsformulare

Veröffentlicht am 03/06/2014 von KJ

In einem heute publizierten Entscheid druckt das Bundesgericht einen Auszug aus einem Parteirechtsformular ab und spart sich damit eine umständliche

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschludigt aber noch nicht verdächtigt?

Veröffentlicht am 03/06/201403/06/2014 von KJ

Ein Beschuldigter wirft einem Staatsanwalt krasse Verfahrensfehler vor und nimmt diese zum Anlass, den Ausstand zu beantragen. Es geht darum,

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Richterliches Versehen als Revisionsgrund

Veröffentlicht am 02/06/2014 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert ein eigenes Urteil im Revisionsverfahren nach Art. 121 BGG (BGer 6F_10/2014 vom 20.05.2014). Nach der zitierten Bestimmung kann

Weiterlesen
Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Überfordertes Kantonsgericht BL?

Veröffentlicht am 28/05/201428/05/2014 von KJ

Das Kantonsgericht BL kann entscheiden wie es will, die Wahrscheinlichkeit, dass seine Entscheide in Lausanne kassiert werden, ist relativ hoch.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 131 132 133 134 135 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.