Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Verbot von Suggestivfragen: „Können Sie das bestätigen?“

Veröffentlicht am 23/05/2014 von KJ

Manchmal muss das Bundesgericht die halbe Strafprozessordnung deklinieren, um alle Rügen eines Beschwerdeführers materiell abzuhandeln. Ein solches Beispiel findet sich

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO
14 Kommentare

Strafprozessualer Durchgriff zur Sicherung der Verfahrenskosten

Veröffentlicht am 21/05/2014 von KJ

In einem Strafverfahren können unter Umständen auch Vermögenswerte Dritter zur Deckung der Verfahrenskosten beschlagnahmt werden. In einem heute publizierten Fall

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Hitlergruss nur als Werbung strafbar

Veröffentlicht am 21/05/201421/05/2014 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid kassiert das Bundesgericht ein Urteil der Vorinstanz, die den Beschwerdeführer wegen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE
4 Kommentare

Erneut gerügt: Schlechtverteidigung

Veröffentlicht am 21/05/2014 von KJ

Aus der vom Bundesgericht publizierten Rechtsprechung scheint hervorzugehen, dass die Schlechtverteidigung nach und nach auch in der Schweiz vermehrt thematisiert

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
4 Kommentare

Verteidigungsrechte? Nicht für einen Mörder!

Veröffentlicht am 20/05/2014 von KJ

Einen gelinde gesagt erstaunlichen Entscheid fällt das Bundesgericht auf Beschwerde eines im Kanton Aargau wegen Mordes verurteilten Jugendlichen (BGer 6B_89/2014

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Jugendstrafverfahren, Leib und Leben, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
7 Kommentare

Laie schlägt Oberrichter

Veröffentlicht am 19/05/2014 von KJ

Entscheide, die der Beschwerde an das Bundesgericht unterliegen, müssen mindestens enthalten, was Art. 112 Abs. 1 BGG vorschreibt. Das scheint

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Siegelung: Alles oder nichts?

Veröffentlicht am 16/05/2014 von KJ

Offenbar reicht der „Anfangsverdacht“ der Begehung einer Straftat, beliebig nach Beweismitteln für weitere mögliche Straftaten zu „fischen“. So jedenfalls verstehe

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Mündliches Berufungsverfahren – jetzt doch auch im Kanton Aargau?

Veröffentlicht am 13/05/2014 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau muss nach neuerlicher höchstrichterlicher Aufhebung seines Urteils zum dritten Mal in derselben Sache entscheiden. Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Gutachten auch bei Verlängerung einer Massnahme?

Veröffentlicht am 09/05/2014 von KJ

Ist im Rahmen des Entscheid um die Verlängerung einer kleinen Verwahrung Fachwissen erforderlich, das nicht aus bereits vorhandene Gutachten oder

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Berufung gegen Teileinstellung

Veröffentlicht am 09/05/201409/05/2014 von KJ

Gegen einen Teileinstellungsentscheid, der zusammen mit dem Sachurteil ergeht, ist gemäss eines neuen Urteil des Bundesgerichts Berufung zu führen (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Ein Kommentar

Staatsanwalt und Sittenwächter (in eigener Sache)

Veröffentlicht am 09/05/2014 von KJ

Der Brief eines Untersuchungshäftlings wurde im Rahmen der gesetzlichen Briefzensur (Art. 235 Abs. 3 StPO) nicht an den adressierten Mithäftling

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Treuwidrige Kostenauflage bei Praxisänderung

Veröffentlicht am 08/05/2014 von KJ

In einem zur Publikation vorgesehenen neuen Entscheid (BGE 1B_105/2014 vom 24.04.2014) mahnt das Bundesgericht die kantonalen Behörden an den Grundsatz

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Ehrverletzender Zeitungsartikel: Analyse?

Veröffentlicht am 03/05/2014 von KJ

Ein renommierter Medienrechtler „analysiert“ auf TAonline das gestern hier erwähnte Urteil des Bundesgerichts und verweist dabei auf das hier vor ca.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Ehrverletzender Zeitungsartikel

Veröffentlicht am 30/04/2014 von KJ

Der ehemalige TA-Journalist, der eine Frau als Hochstaplerin bezeichnet hatte, ist rechtskräftig wegen Ehrverletzung verurteilt worden, was nun auch das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Gefährlicher Betrüger

Veröffentlicht am 24/04/2014 von KJ

Präventivhaft setzt u.a. die ernsthafte Befürchtung voraus, der Beschuldigte werde durch schwere Verbrechen oder Vergehen die Sicherheit anderer erheblich gefährden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Ein höchstrichterlicher Beitrag zum Unwert der Strafverteidigung

Veröffentlicht am 22/04/201424/04/2014 von KJ

Das Bundesgericht stellt in Fünferbesetzung ein weiteres Signal gegen Honorarbeschwerden von Pflichtverteidigern. Im angesprochenen Urteil gibt es dem Verteidiger in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
3 Kommentare

Rocchi verliert vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 21/04/2014 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Neuenburg hat das Urteil seines Kantonsgerichts im Fall Rocchi  (s. meine früheren Beiträge) erfolgreich angefochten (BGer

Weiterlesen
Beschlagnahme, Durchsuchung, Ehre und Intimsphäre, Strafverfolgungsbehörden, VIP
Kommentar hinterlassen

Unverhältnismässige Härte im Fall Ritzmann

Veröffentlicht am 21/04/2014 von KJ

In der vergangenen Woche hat der „renommierte Rechtsexperte“ Markus Mohler (alle nennen ihn so) einen Staatsanwalt öffentlich des Amtsmissbrauchs bezichtigt

Weiterlesen
Durchsuchung, Polizeimethoden, verfassungsmässiger Richter, VIP, Zwangsmassnahmen
6 Kommentare

Rückzugsfiktion und Inländerdiskriminierung

Veröffentlicht am 17/04/201417/04/2014 von KJ

Eine kleine Einführung in die Rechts- und Staatskunde liefert das Bundesgericht in Bezug auf die Rückzugsfiktion im Strafbefehlsverfahren (Art. 355

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtshilfe, StPO
Ein Kommentar

Strafbefehl: Höchstrichterliche Absage an kantonale Sonderzüge

Veröffentlicht am 16/04/2014 von KJ

Das Bundesgericht erinnnert endlich wieder einmal daran, dass die Strafprozessordnung in der ganzen Schweiz gilt. Kantonen, die ihre Energie darauf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 132 133 134 135 136 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.