Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Verteidigung ja, aber nur ein bisschen

Veröffentlicht am 21/07/2014 von KJ

Das Bundesgericht schützt ein Urteil des Obergerichts des Kantons Solothurn, das eine Entschädigung nach zweitinstanzlichem Freispruch im schriftlichen Verfahren damit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
11 Kommentare

Kollusionsgefahr und Schuldverhaft

Veröffentlicht am 21/07/2014 von KJ

Obwohl das Verbot des Schuldverhafts nicht mehr ausdrücklich in der Bundesverfassung erwähnt wird, gilt es gemäss Bundesgericht weiterhin (BGer 1B_158/2014

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Luzern hört mit

Veröffentlicht am 18/07/201418/07/2014 von KJ

Dass Gespräche zwischen inhaftierten Personen und Strafverteidigern vertraulich sind, weiss man (Art. 235 Abs. 4 StPO). Dass Telefongespräche zwischen ihnen

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Diverses, Haft, Kuriositäten, Polizeimethoden, Strafverteidigung, Überwachung
3 Kommentare

Schlaumeierei in Freiburg

Veröffentlicht am 18/07/2014 von KJ

Das Bundesgericht reformiert einen Haftentscheid aus dem Kanton Freiburg, der die gesetzlichen Fristen eines Haftanordnungsverfahrens bei weitem überschritten hat. Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Zum Herrschaftsbereich einer Strafkammer

Veröffentlicht am 17/07/2014 von KJ

Was im Herrschaftsbereich eines Gerichts liegt, ist ihm bekannt. Gestützt auf diese Fiktion kassiert das Bundesgericht einen Entscheid einer Strafkammer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

und die Verfahrenskosten trägt …

Veröffentlicht am 16/07/201416/07/2014 von KJ

In Basel hat eine Behörde einen Mann wegen sexueller Handlungen mit einem Kind angezeigt. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung wurde zwar

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

24 Jahre in Therapie

Veröffentlicht am 15/07/201417/07/2014 von KJ

Bekanntlich können stationäre therapeutische Massnahmen nach Art. 59 StGB nach Ablauf der gesetzlichen Höchstdauer von fünf Jahren immer wieder um

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Übermässig pointierte Rechtsschrift

Veröffentlicht am 11/07/2014 von KJ

Die Strafbehörden des Kantons Zürich scheinen sich hartnäckig dagegen zu wehren, das Verhalten dreier Polizisten anlässlich einer Personenkontrolle vor mittlerweile

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

11 Tage im Loch

Veröffentlicht am 11/07/201411/07/2014 von KJ

Rechtswidrig angewandte Zwangsmassnahmen müssen angemessen entschädigt werden (Art. 431 Abs. 1 StPO). Rechtswidrig ist strafprozessuale Haft zum Beispiel dann, wenn

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Kosten und Entschädigung, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Unverwertbarer Drogen- und Waffenfund nach rechtswidriger Durchsuchung

Veröffentlicht am 10/07/2014 von KJ

In einem Betäubungsmittelverfahren gegen einen Untermieter wurden auch Drogen und Waffen seines Untervermieters gefunden, die in dessen Zimmer sichergestellt werden

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
4 Kommentare

Wiedergutmachung ohne Unrechtseinsicht?

Veröffentlicht am 09/07/2014 von KJ

Art. 53 StGB kommt gemäss einem neuen Urteil des Bundesgerichts nur zur Anwendung, wenn der Täter nicht nur den Schaden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Typisch Mord!

Veröffentlicht am 08/07/2014 von KJ

Wer sich nach einer Straftat den Fluchtweg freischiesst und dabei einen Menschen tötet, offenbart die für den Mord erforderliche Skrupellosigkeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Teilnahme, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Eventualvorsätzlicher Verstoss gegen das Waffengesetz

Veröffentlicht am 07/07/201407/07/2014 von KJ

Das Kantonsgericht von Graubünden hat einen Mann wegen Widerhandlung gegen das Waffengesetz (Herstellung von Munition) verurteilt, weil er nicht über

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz, Waffenrecht
Kommentar hinterlassen

Willkürlich antizipiert

Veröffentlicht am 04/07/2014 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht ein kantonales Urteil, weil sich die Vorinstanz geweigert hatte, Zeugen antragsgemäss zu befragen (BGer 6B_1192/2013 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Erweiterter Umfang der Begründungspflicht

Veröffentlicht am 04/07/2014 von KJ

Ein Gericht muss offenbar nicht nur begründen, was den Beschuldigten beschwert. Es muss nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Schweiz erneut verurteilt

Veröffentlicht am 03/07/2014 von KJ

Erneut erkennt der EGMR mit 4:3 Stimmen, dass die Verurteilung eines Journalisten wegen Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen (Art. 293 StGB)

Weiterlesen
EGMR
Kommentar hinterlassen

Kinder vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 03/07/2014 von KJ

Ein 14-Jähriger hat seine Verurteilung wegen Missbrauchs von Notrufen (Art. 15 Abs. 2 lit. b der Allgemeinen Polizeiverordnung der Stadt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Anwaltshonorare

Veröffentlicht am 01/07/2014 von KJ

Der Kanton Solothurn zahlt einem amtlichen Verteidiger CHF 180.00 pro Stunde. Der Kanton Genf zahlt einem Beschuldigten für seinen privaten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
3 Kommentare

Vergleichsverhandlungen nur bei Antragsdelikten?

Veröffentlicht am 01/07/201401/07/2014 von KJ

In einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil kommt das Bundesgericht zum Schluss, dass Art. 316 Abs. 1

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafantrag
Ein Kommentar

Nochmals zur Entschädigung bei ungerechtfertigter Haft

Veröffentlicht am 30/06/201430/06/2014 von KJ

Ob bei ungerechtfertigter Haft ein Entschädigungsanspruch besteht ist nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichts nicht mehr klar (vgl. dazu meinen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, StPO
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 130 131 132 133 134 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.
 

Kommentare werden geladen …