Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

COVID-19-Kreditbetrug

Veröffentlicht am 02/04/202402/04/2024 von KJ

Das Bundesgericht publiziert heute einen Grundsatzentscheid zum COVID-Kreditbetrug, dessen Tragweite ich nur teilweise erfasse (BGE 6B_271/2022 vom 11.03.2024, Publikation in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
6 Kommentare

Missbrauchte Einvernahme

Veröffentlicht am 27/03/202427/03/2024 von KJ

U.a. deshalb fordern Strafverteidiger seit Jahren und bisher mit bescheidenen Erfolgen, dass Einvernahmen audiovisuell aufgezeichnet (und nachträglich mit Hilfe von

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, andere, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
20 Kommentare

Anforderungen an die Ausführungsgefahr

Veröffentlicht am 26/03/202426/03/2024 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Haftentscheid des Obergerichts ZH, das die alt- und neurechtlichen Anforderungen an die Ausführungsgefahr bejaht hatte (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Opferhilfe, Personendaten, Politik / Entwicklungen, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Immutabilitätsprinzip?

Veröffentlicht am 25/03/202425/03/2024 von KJ

Einmal mehr setzt sich das Bundesgericht über das Gesetz hinweg und hält an seiner gesetzeswidrigen Rechtsprechung fest, wonach der Anklagesachverhalt

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, SVG
11 Kommentare

Anspruch auf mündliche Haftverhandlung

Veröffentlicht am 21/03/202421/03/2024 von KJ

Die Beschwerdekammer des Obergerichts SO hat einem Häftling die mündliche Anhörung im Zusammenhang mit der Anordnung von Sicherheitshaft im selbstständigen gerichtlichen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, StPO, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Überlastung der Strafjustiz

Veröffentlicht am 18/03/202418/03/2024 von KJ

Schulthess Forum Strafprozessordnung 2024 widmet sich dieses Jahr am 28 Mai in Bern dem Thema der Überlastung der Strafjustiz. Das

Weiterlesen
Veranstaltungen
2 Kommentare

Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts 2024

Veröffentlicht am 16/03/202416/03/2024 von KJ

Am 20. September 2024 findet in Zürich die sechste Tagung zur Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts statt. Die Referate/Diskussionen drehen

Weiterlesen
Veranstaltungen
Ein Kommentar

Falsch, aber nicht bundesrechtswidrig

Veröffentlicht am 14/03/202414/03/2024 von KJ

Auch das Bundesgericht verweigert einem Verteidiger einen Teil seines Honorars, auf den er eigentlich Anspruch hätte. Auf diesen Anspruch hatte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Erster BGE zum neuen Haftgrund

Veröffentlicht am 14/03/202414/03/2024 von KJ

Seit 1. Januar 2024 ist der neue Haftgrund der qualifizierten Wiederholungsgefahr von Art. 221 Abs. 1bis StPO in Kraft. Heute

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
6 Kommentare

Racial Profiling – so what?

Veröffentlicht am 13/03/202413/03/2024 von KJ

Der Beschwerdeführer aus meinem letzten Beitrag war übrigens guineischer Mann, der wegen Drogenhadels angeklagt ist. Der Verdacht rührte aus einer

Weiterlesen
Beschlagnahme, BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
5 Kommentare

Amtliche Verteidigung im Haftbeschwerdeverfahren

Veröffentlicht am 13/03/202413/03/2024 von KJ

Bekanntlich erstreckt sich das Mandat einer amtlichen Verteidigung nach der bundesgerichtlichen Rechtsprechung nicht auf das Beschwerdeverfahren. Das gilt grundsätzlich sogar

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Konfrontationsantrag v „nemo tenetur“ (Treu und Glauben)

Veröffentlicht am 12/03/202412/03/2024 von KJ

Im migrations(straf)rechtlichen Verfahren, welches zur gutgeheissenen Beschwerde in meinem letzten Beitrag führte, stellte sich auch noch die Frage nach einem

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer, Konfrontation, nemo tenetur, StPO
Ein Kommentar

Fehlerhafte Rechtsbelehrung

Veröffentlicht am 12/03/202412/03/2024 von KJ

Im Rahmen der Abklärung eines migrationsrechtlichen Scheineheverdachts wurden als zentrale Beweismassnahmen die Ehegatten befragt. Bereits zuvor ergaben sich im Rahmen

Weiterlesen
ANAG / AuG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO
5 Kommentare

Überhöhte Kostennote der Privatklägerschaft

Veröffentlicht am 07/03/202407/03/2024 von KJ

Es kommt in den meisten Kantonen praktisch nicht vor, dass die Kostennoten der Rechtsbeistände der Privatkläger gekürzt werden. Das Bundesgericht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
7 Kommentare

(Bewaffnet) mitgegangen, (aber doch nicht) mitgefangen

Veröffentlicht am 05/03/202405/03/2024 von KJ

Das Bundesgericht spricht einen kantonal als Gehilfen (Gehilfenschaft zu mehrfacher, teilweise versuchter vorsätzlicher Tötung) zu einer Freiheitsstrafe von über vier

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Teilnahme, Versuch
Ein Kommentar

VStrR-Strafverfügung als verjährungsrechtliches Urteil: Das Bundesgericht besteht auf seiner (falschen) Rechtsprechung

Veröffentlicht am 29/02/202429/02/2024 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Grundsatzentscheid (BGE 6B_1007/2021 vom 29.01.2024) hält das Bundesgericht an seiner Rechtsprechung fest,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Steuerstrafrecht, verfassungsmässiger Richter, Verjährung
3 Kommentare

Staatsanwaltschaft – Verteidigung 0:4

Veröffentlicht am 28/02/202428/02/2024 von KJ

Mit fragwürdigen Mitteln versucht ein Staatsanwalt BL, die Verteidigungsrechte der Beschuldigten zu unterlaufen. Die Justiz BL scheint sich derart stark

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
5 Kommentare

Schrot gegen Einbrecher

Veröffentlicht am 28/02/202428/02/2024 von KJ

In einer „bernlastigen“ Besetzung weist das Bundesgericht eine Beschwerde gegen ein Urteil des Obergerichts BE ab (BGer 7B_13/2021 vom 05.02.2024).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Leib und Leben, Rechtfertigung, Versuch
Kommentar hinterlassen

KI für Juristen

Veröffentlicht am 24/02/202424/02/2024 von KJ

Es fällt mir oft schwer, hier fremdsprachige Bundesgerichtsentscheide zu kommentieren, v.a. wenn die Begründung eher lang und komplex ist. In

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Nachtschicht am Obergericht TG

Veröffentlicht am 21/02/202421/02/2024 von KJ

Wenn ein Gericht nach mehrstündiger Verhandlung das Urteil ab 20.15 Uhr berät, fällt und formuliert, kann daraus nicht abgeleitet werden,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.