Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Anonyme Polizisten

Veröffentlicht am 14/11/2013 von KJ

Gegen zwei Angehörige der Sondereinheit ARGUS wird wegen Körperverletzung ermittelt, nachdem sie den Privatkläger vor viereinhalb Jahren in dessen Wohnung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Zum Inhalt des Konfrontationsanspruchs

Veröffentlicht am 13/11/2013 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in einem neuen Entscheid zum materiellen Gehalt des Konfrontationsanspruchs und kassiert ein Urteil, das diesen verletzt

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität, StPO
Ein Kommentar

Die Staatsanwaltschaft als Denunziantin vor Eröffnung der Untersuchung

Veröffentlicht am 12/11/2013 von KJ

Im Rahmen einer Strafuntersuchung wegen Verdachts der Pornografie (Art. 197 Ziff. 3bis StGB) stösst die Staatsanwaltschaft auf Fotos, die der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafantrag
9 Kommentare

Keine Durchsuchung des geamten Mail-Archivs von Drittpersonen

Veröffentlicht am 11/11/2013 von KJ

Das Bundesstrafgericht verweigert der Eidgenössischen Zollverwaltung in einem Mehrwertsteuerhinterziehungsverfahren die Entsiegelung des Mail-Archivs einer nicht beschuldigten Aktiengesellschaft (BStGer BE.2013.6 vom 29.10.2013).

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Gutachten zur Ausführungsgefahr

Veröffentlicht am 08/11/2013 von KJ

Bekanntlich wird Präventivhaft immer häufiger durch Gutachten „abgesichert“. Wenn sich die Gutachten dann monatelang verzögern, muss die Haft nicht aufgehoben

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
3 Kommentare

Fehler des Anwalts sind dem Beschuldigten zuzurechnen

Veröffentlicht am 08/11/2013 von KJ

Der Strafverteidiger ist zwar nicht Vertreter des Beschuldigten, sondern bloss Rechtsbeistand. Seine Fehler werden dem Beschuldigten – wieso eigentlich? –

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, StPO
4 Kommentare

Ein Fall, zwei Gerichtsschreiber, zwei Sachverhalte

Veröffentlicht am 08/11/2013 von KJ

Das Bundesgericht hatte in mehreren Entscheiden über Aspekte desselben Sachverhalt zu entscheiden. Die Darstellung des für das Bundesgericht verbindlichen Sachverhalts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Staatlich gedeckte Beleidigungen

Veröffentlicht am 07/11/2013 von KJ

Dass Behördenkorrespondenz oft durch unverschlüsselte elektronische Post abgewickelt wird, scheint auch dann nicht mehr zu stören, wenn deren Inhalt die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, StPO
3 Kommentare

Zu den Grenzen des Beschwerderechts der Staatsanwaltschaft in Haftsachen

Veröffentlicht am 06/11/2013 von KJ

Das Bundesgericht zieht eine (weitere) Grenze beim Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft in Haftsachen. In einem neuen, zur Publikation vorgesehenen Urteil stellt

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Ausstandspflicht durch Abweisung von Beweisanträgen?

Veröffentlicht am 05/11/201305/11/2013 von KJ

Die Abweisung von Beweisanträgen der Verteidigung stellt für den Richter selbst dann keinen Ausstandsgrund dar, wenn er nicht hätte abweisen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Lästige prozessuale Grundrechte verdrängt

Veröffentlicht am 04/11/2013 von KJ

Die neue AJP-Ausgabe (AJP 10/2013, 1525 ff.) enthält eine lesenswerte Entscheidbesprechung von Riedo zu einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26.

Weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht, Nebenstrafrecht, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Atemalkohol: Messtoleranzen gelten nicht mehr

Veröffentlicht am 01/11/201301/11/2013 von KJ

Im Kanton Zürich ist ein Automobilist freigesprochen worden, bei dem der Atemlufttest einen Blutalkoholgehalt von 0.56 Promille ergeben hatte. Der

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, SVG
2 Kommentare

Indizien oder Beweise?

Veröffentlicht am 30/10/2013 von KJ

In einem bekannten Bieler Indizienprozess wurde ein wegen fahrlässiger Tötung angeklagter Bootsführer verurteilt. Indizienprozess? NZZonline  fasst die Begründung der Einzelrichterin wie

Weiterlesen
andere, Beweisrecht, in dubio pro reo, Leib und Leben
8 Kommentare

Richtig antizipiert?

Veröffentlicht am 30/10/2013 von KJ

Das Bundesgericht ist keine Appellationsinstanz. Daran erinnert es einen Beschwerdeführer, der seine Verurteilung wegen übler Nachrede nicht akzeptieren wollte. Verurteilt

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Cybercrime, Ehre und Intimsphäre, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Gerichtsferien im Verwaltungsstrafverfahren

Veröffentlicht am 29/10/2013 von KJ

Das Bundesstrafgericht (Beschwerdekammer) hatte zu beurteilen, ob eine Einsprache gegen einen Strafbescheid (Meldepflichtverletzung nach Art. 41 Abs. 1 lit. a

Weiterlesen
Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Strafurteilsstatistik 2012

Veröffentlicht am 28/10/201328/10/2013 von KJ

Das BFS publiziert Zahlen zu den Straf-„Urteilen“, die im Jahr 2012 ergangen sind, die eine starke Zunahme von Verurteilungen wegen

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

La loi s’interprète …

Veröffentlicht am 25/10/2013 von KJ

Das Bundesgericht spricht sich in einem zur Publikation vorgesehenen Haftentscheid grundsätzlich für den Vorrang der grammatikalischen Auslegung aus (BGE 1B_338/2013

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Dawn Raid nach Übertretungsverdacht

Veröffentlicht am 24/10/2013 von KJ

Der wohl nicht ganz legal begründete Verdacht eines „Field Agent“ von Billag AG kann zu einem langwierigen Übertretungsstrafverfahren (Widerhandlung gegen

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht
20 Kommentare

Ein Rechtsanwalt muss wissen …

Veröffentlicht am 23/10/2013 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich am Rande eines neuen Entscheids (BGer 6B_284/2013 vom 10.10.2013) wie folgt zu den anwaltlichen Sorgfaltspflichten; Ein

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Ein Kommentar

Strafe ohne nachvollziehbare Begründung verdreidacht

Veröffentlicht am 23/10/2013 von KJ

Bei der Strafzumessung sind nach einem neuen Entscheid des Bundesgerichts auch die gegenüber den anderen Beteiligten ausgesprochenen Strafen zu berücksichtigen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung, Teilnahme
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 139 140 141 142 143 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.