Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Der Klügere gibt nach …

Veröffentlicht am 24/10/2012 von KJ

… und der Klügere kommt in diesem Fall aus Lausanne. Das Bundesgericht behandelt nun nämlich eine Beschwerde, die es eben

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Kosten und Entschädigung, StPO, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Rechtsprechung des Bundesgerichts in Haftsachen

Veröffentlicht am 24/10/2012 von KJ

Ich habe anlässlich der gestrigen Tagung zur Strafprozessordnung beim Europa Institut an der Universität Zürich versucht, die Rechtsprechung des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Kein Gutachten ohne Anhörung des Beschuldigten

Veröffentlicht am 24/10/2012 von KJ

Auch Gutachten, die im Rahmen von Einziehungsmodalitäten (Art. 70 StGB) erstellt werden, haben nach den Gesetz und Verfassung zu erfolgen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Falsch aber nicht willkürlich

Veröffentlicht am 24/10/2012 von KJ

In einem gestern ins Netz gestellten Entscheid weist das Bundesgericht eine Beschwerde ab, obwohl es dem Beschwerdeführer in mehreren Punkten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Kein Rechtsmittel gegen vorläufige Festnahme

Veröffentlicht am 22/10/2012 von KJ

Ein Demonstrant wurde im Januar 2012 anlässlich einer unbewilligten Kundgebung in Bern verhaftet und gleichentags wieder freigelassen (vorläufige Festnahme nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschuldigter c. amtliche Verteidigerin

Veröffentlicht am 19/10/2012 von KJ

Das Bundesgericht hat immer wieder Beschwerden von Beschuldigten zu beurteilen, die mit ihrer amtlichen Vertretung nicht einverstanden sind. Diese Beschwerde

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Das Strafrecht bestimmt auch das Baurecht

Veröffentlicht am 19/10/201219/10/2012 von KJ

Wer eine Baugrube aushebt und damit die Ursache für einen Schaden am Nachbargrundstück setzt, macht sich u.U. auch strafrechtlich verantwortlich.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
Ein Kommentar

Briefkontrolle darf nicht untersucht werden

Veröffentlicht am 18/10/2012 von KJ

Ein Gefangener in Pöschwies verlangte die Eröffnung einer Untersuchung gegen einen Vollzugsbeamten, der einen an ihn gerichteten Brief des Obergerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Gescheiterter Putschversuch im Aargau

Veröffentlicht am 17/10/2012 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau hat sich gemäss Bundesgericht zu Recht geweigert, einen angeblichen Putschversuch gegen einen Gerichtspräsidenten zu untersuchen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Virtueller Krebstod im Kidstalk

Veröffentlicht am 17/10/201217/10/2012 von KJ

Über 10 Jahre nach der ersten Kontaktaufnahme mit einem Mädchen in einem Chatroom wird der damals 36-jährige Mann eine Freiheitsstrafe

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Cybercrime, Sexuelle Integrität, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Verspätete Einsprache?

Veröffentlicht am 17/10/2012 von KJ

Wer gegen einen Strafbefehl Einsprache führt, belegt zumindest die Kenntnisnahme des Strafbefehls. Damit ist aber nicht belegt, wann und ob

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Durch vorbestehendes Gutachten befangener Sachverständiger?

Veröffentlicht am 16/10/2012 von KJ

Gemäss Art. 184 Abs. 4 StPO übergibt die Verfahrensleitung dem ernannten Gutachter die zur Erstellung des Gutachtens notwendigen Akten. Was

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Zum ehemals absoluten Konfrontationsanspruch

Veröffentlicht am 15/10/2012 von KJ

Der Konfrontationsanspruch ist absolut, aber eben nur grundsätzlich, denn der „Anspruch auf Konfrontation gilt indes nicht uneingeschränkt“ (BGer 6B_251/2012 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, StPO
Kommentar hinterlassen

Zum Haftgrund der Wiederholungsgefahr

Veröffentlicht am 15/10/201215/10/2012 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Untersuchungshaft wegen Wiederholungsgefahr (Art. 221 Abs. 1 lit. c StPO). Obwohl sich die Vorstrafen im Bagatellbereich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Anklageprinzip verletzt, Urkundenqualität von Rechnungen verneint

Veröffentlicht am 12/10/201212/10/2012 von KJ

Das Bundesgericht anerkennt wieder einmal eine Verletzung des Anklageprinzips nach Art. 9 StPO (BGer 6B_60/2012 vom 12.09.2012): Die Anklageschrift wirft

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, StPO, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Beschwerde trotz festgestellter Rechtsverletzungen abgewiesen

Veröffentlicht am 12/10/201212/10/2012 von KJ

In einem Urteil vom 27. September 2012 (BGer 6B_171/2012) anerkennt das Bundesgericht ausdrücklich, dass ein Gutachter befangen war: Sein Befangenheitsvorwurf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Anwalt vs. Obergericht

Veröffentlicht am 12/10/201212/10/2012 von KJ

Wahrscheinlich täuscht mein Eindruck, wonach das Bundesgericht überdurchschnittlich viele Beschwerden gegen Urteile des Obergerichts des Kanton Aargau zu beurteilen hat

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Revisionsgrund?

Veröffentlicht am 11/10/2012 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6F_15/2012 vom 02.10.2012) tritt in Revision eines früheren Entscheids auf eine Beschwerde ein, die es wegen verpasster

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
3 Kommentare

Politische CH-Justiz?

Veröffentlicht am 11/10/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab, mit der ein Beschwerdeführer eine von der SVP portierte Richterin ablehnte (BGer 1B_460/2012 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

update: unglaubwürdiges Opfer

Veröffentlicht am 11/10/2012 von KJ

Vor fast anderthalb Jahren habe ich auf eine Beschwerde hingewiesen, welche das Bundesgericht wegen Verletzung der Unschuldsvermutung gutgeheissen hatte. Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 156 157 158 159 160 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Würdigungsvorbehalt v. Verschlechterungsverbot
  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.