Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Hausdurchsuchung nach SVG-Delikt

Veröffentlicht am 13/03/2012 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet online über eine Hausdurchsuchung, deren Sinn kaum nachzuvollziehen ist, dies aber ja auch nicht muss. Der Rechtsstaat

Weiterlesen
Durchsuchung, Polizeimethoden, SVG
5 Kommentare

Bundesgericht bleibt bei seiner schematischen SVG-Rechtsprechung

Veröffentlicht am 13/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Automobilisten ab, der die signalisierte Höchstgeschwindigkeit innerorts um 28 km/h überschritten hatte (BGer 6B_742/2011

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Tatverdacht auch nach Freispruch?

Veröffentlicht am 12/03/2012 von KJ

Ein erstinstanzlich vom Bundesstrafgericht Freigesprochener (BStGer SK.2008.18 vom 08.07.2009) verlangte nach Aufhebung des Freispruchs durch das Bundesgericht (BGer 6B_609/2009 vom

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, StPO, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Einmal mehr: in dubio pro duriore

Veröffentlicht am 09/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert erneut eine Verfahrenseinstellung nach Art. 319 Abs. 1 lit. a StPO. Es ruft in Erinnerung, wann nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, in dubio pro reo, StPO
Kommentar hinterlassen

Zur Verwertbarkeit von Zeugenaussagen

Veröffentlicht am 08/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht musste sich mit der umstrittenen Frage auseinandersetzen, ob Aussagen, die eine zeugnisverweigerungsberechtigte Person ohne entsprechende Rechtsbelehrung in einem

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Post- und Fernmeldeüberwachung: Statistik 2011

Veröffentlicht am 08/03/201208/03/2012 von KJ

Das EJPD präsentiert die Statistik 2011 zur Post- und Fernmeldeüberwachung: Medienmitteilung Statistik ab 1998 Detaillierte Statistik 2011 (Excel) Sehr zu

Weiterlesen
Diverses, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, Überwachung
Ein Kommentar

Zur Anlage von beschlagnahmten Vermögenswerten

Veröffentlicht am 07/03/2012 von KJ

Ein Beschwerdeführer, dessen Bankkonten bis zur Einstellung des Strafverfahrens gesperrt wurden, ist mir seiner Entschädigungsforderung auch vor Bundesgericht unterlegen (BGer

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Streit um Verwertbarkeit von Beweismitteln

Veröffentlicht am 06/03/2012 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat im Vorverfahren erfolglos die Verwertbarkeit von Beweisen wegen Verletzung von Teilnahmerechten bestritten (Art. 147 Abs. 4 StPO).

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Kostenauflage gestützt auf verletzte vertragliche Nebenpflicht

Veröffentlicht am 05/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht billigt die Einstellung eines Strafverfahrens unter Kostenauflage an den Beschuldigten (BGer 1B_12/2012 vom 20.02.2012). Dieser hatte ein Darlehen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, StPO
Ein Kommentar

Vereiteltes Akteneinsichtsrecht

Veröffentlicht am 05/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde gut, auf die es aufgrund der „Star-Praxis“ (BGE 133 I 185 E. 6.2 S. 198)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Anklageprüfung am Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 02/03/201202/03/2012 von KJ

Das Bundesstrafgericht scheint die Anklageprüfung nach Art. 329 StPO tatsächlich durchzuführen, was man – aufgrund des informellen Verfahrens – nicht

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Konfrontation, StPO, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Eine Krähe …

Veröffentlicht am 02/03/2012 von KJ

Eine als ao. Staatsanwältin eingesetzte Rechtsanwältin muss im Kanton Obwalden eine Strafanzeige zweier Anwälte gegen die Mitglieder ihrer Aufsichtsbehörde behandeln.

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Anwältin hinter Trennscheibe

Veröffentlicht am 02/03/201204/08/2012 von KJ

Ein Beschuldigter forderte erfolglos die Auswechslung seiner amtlichen Verteidigerin. Vor Bundesgericht (BGer 1B_639/2011 vom 08.02.2012) machte er folgendes geltend: Es

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Zum räumlichen Geltungsbereich des StGB und anderen Grundsätzen

Veröffentlicht am 02/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts des Kantons Bern in einem umfangreichen Wirtschaftsstrafprozess. Es wirft der Vorinstanz im Ergebnis

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Vorbefasste Staatsanwälte des Bundes

Veröffentlicht am 01/03/2012 von KJ

Das Bundesstrafgericht ordnet den Ausstand zweier leitender Staatsanwälte des Bundes an (BStGEr BB.2011.135 und BB.2011.136 vom 14.02.2012), die sich eben

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Terrorismus / OK / Korruption, verfassungsmässiger Richter, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Anklageprüfung begründet keine Vorbefassung

Veröffentlicht am 01/03/2012 von KJ

Das Bundesgericht klärt eine weitere Frage zum neuen Strafprozessrecht und entscheidet, dass die Anklageprüfung (Art. 329 StPO) keinen Ablehnungsgrund schafft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Unentschlossenes Bundesgericht (Rechtsmittel gegen Entsiegelungsentscheide)

Veröffentlicht am 29/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht befasst sich in BGer 1B_492/2011 vom 02.02.2012 erneut mit einer Beschwerde gegen einen ZMG-Entsiegelungsentscheid. Es lässt weiterhin (s.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Mengenmässig qualifiziertes Anstaltentreffen

Veröffentlicht am 28/02/201228/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht hat in BGE 6B_509/2011 vom 13.02.2012 (Publikation in der AS vorgesehen) entschieden, dass der mengenmässig schwere Fall der

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGE, Versuch
3 Kommentare

Antizipierte Beweiswürdigung auch im Vorverfahren

Veröffentlicht am 27/02/2012 von KJ

Eine Frau zog sich beim Besuch eines Solariums lebensgefährliche Brandverletzungen zu. Das Verfahren gegen die Betreiberin des Solariums wurde eingestellt.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Keine Akteneinsicht vor Konfrontationseinvernahme

Veröffentlicht am 24/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Beschuldigten ab, der vor einer Konfrontationseinvernahme erfolglos Einsicht in die Befragungsprotokoll zweier Mitbeschuldigter beantragt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 167 168 169 170 171 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.