Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

UWG 4a und die herrschende Meinung in den VAE

Veröffentlicht am 05/12/202305/12/2023 von KJ

In einem bemerkenswerten Entscheid wirft das Bundesgericht in ausserordentlicher Besetzung dem Obergericht ZH vor, gleich mehrfach Bundesrecht verletzt zu haben

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGer, Terrorismus / OK / Korruption, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Die „Zugangsvermutung“ und deren Widerlegung

Veröffentlicht am 29/11/202329/11/2023 von KJ

Die Strafjustiz löst eine nicht unerhebliche Zahl ihrer Fälle durch gesetzliche oder natürliche Vermutungen sowie durch Fiktionen, die sich immer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Fünferbesetzung, aber aussichtslos

Veröffentlicht am 27/11/202327/11/2023 von KJ

Einmal mehr entscheidet das Bundesgericht in Fünferbesetzung über eine Beschwerde, die es als aussichtslos qualifiziert (BGer 6B_194/2023 vom 25.09.2023). Der

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
5 Kommentare

Überforderte Justiz: Covid-19-Strafrecht

Veröffentlicht am 22/11/202322/11/2023 von KJ

Covid-19 und die diesbezüglich in Kraft gesetzten und fast im Wochentakt geänderten Erlasse werden die Justiz vermutlich noch lange beschäftigen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, nulla poena
8 Kommentare

Von Behörden und Gerichten

Veröffentlicht am 16/11/202316/11/2023 von KJ

Aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichts zur Frage der Verletzung des Beschleunigungsgebots (BGer 6B_1135/2022 vom 21.09.2023): Von den Behörden und

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Kuriositäten
11 Kommentare

Toleranz vor Strafrecht

Veröffentlicht am 16/11/202316/11/2023 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft FR ab und bestätigt den Freispruch von sieben Aktivisten, die mit einer unbewilligten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Politik / Entwicklungen, Rechtfertigung, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Klientenverrat und andere Berufspflichtverletzungen

Veröffentlicht am 16/11/202316/11/2023 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Laienbeschwerde gut und bewilligt einem Beschuldigten im Ergebnis den Wechsel des amtlichen Verteidigers (BGer 7B_141/2022 vom

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer
10 Kommentare

Vierjähriges Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 15/11/202315/11/2023 von KJ

Das Appellationsgericht BS hat für ein Berufungsverfahren fast vier Jahre benötigt; dies in einer Haftsache. Allein für die Ausfertigung der

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
8 Kommentare

Anhörungspflicht? Replikrecht?

Veröffentlicht am 08/11/202308/11/2023 von KJ

Das Obergericht ZG muss ich in einem heute publizierten Entscheid des Bundesgerichts (BGer 7B_752/2023 vom 27.10.2023) auf eine Laienbeschwerde hin

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
6 Kommentare

Überlastung der Justiz

Veröffentlicht am 06/11/202306/11/2023 von KJ

Die Staatsanwaltschaft überweist einen ungültigen Strafbefehl gegen eine nicht anwaltlich vertretene Beschuldigte wegen Fälschung von Ausweisen (Art. 252 Abs. 3

Weiterlesen
andere, Anklageprinzip, Beweisrecht, Nebenstrafrecht, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden, Teilnahme, Versuch
18 Kommentare

Spruchkörper

Veröffentlicht am 04/11/202304/11/2023 von KJ

Wer die strafrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts und die jeweiligen Spruchkörper verfolgt, erhält bisweilen den Eindruck, dass die beiden strafrechtlichen Abteilungen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, verfassungsmässiger Richter
10 Kommentare

Überlastete Strafjustiz im Streit um CHF 1,817.40

Veröffentlicht am 02/11/202302/11/2023 von KJ

Ein aktueller Entscheid des Bundesgerichts liefert ein Argument gegen die Legitimation der Staatsanwaltschaft, Rechtsmittel zu ergreifen. Es ging darum, dass

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Ein Kommentar

Entsiegelung und BGG

Veröffentlicht am 01/11/202301/11/2023 von KJ

Das Bundesgericht gibt einem Beschwerdeführer zu verstehen, dass man selbst dann Geheimhaltungsinteressen geltend machen muss, wenn man rügt, die Vorinstanz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel
5 Kommentare

Unterbliebene Verfahrensvereinigung und ihre Folgen

Veröffentlicht am 01/11/202301/11/2023 von KJ

Wenn die Staatsanwaltschaft getrennt geführte Verfahren nicht vereinigt, läuft sie Gefahr, die Teilnahmerechte der Beschuldigten zu unterlaufen mit der möglichen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Verwertbare Beweismittel aus „fishing expedition“

Veröffentlicht am 31/10/202331/10/2023 von KJ

Art. 141 Abs. 2 StPO ist diejenige Bestimmung der StPO, welche wie keine zweite geeignet ist, die Justizförmigkeit des Verfahrens

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Polizeimethoden, SVG
30 Kommentare

(Grundsätzlich) absoluter Konfrontationsanspruch

Veröffentlicht am 30/10/202330/10/2023 von KJ

Wenn belastende Aussagen in einen Polizeirapport einfliessen, ändert das nichts am Anspruch, mit dem entsprechenden Belastungszeugen konfrontiert zu werden. Dies

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Konfrontation, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

S(p)iegelung

Veröffentlicht am 25/10/202325/10/2023 von KJ

Die neue „Frank“-Rechtsprechung des Bundesgerichts (BGE 148 IV 221) ist noch nicht überall angekommen (BGer 7B_59/2023 vom 12.10.2023). Das Bundesgericht

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Ein Kommentar

Keine Entsiegelung nach mangelhafter Siegelung

Veröffentlicht am 25/10/202325/10/2023 von KJ

Es gibt immer noch Strafbehörden, welche gesiegelte Mobiltelefonie durch eine Öffnung im Behältnis an ein Ladekabel anschliessen. Die Staatsanwaltschaft des

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Kuriositäten, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Verwertbarkeit nach Rollenwechsel

Veröffentlicht am 23/10/202323/10/2023 von KJ

Wird ein nachmaliger Beschuldigter als Auskunftsperson einvernommen, kann er sich nach einem aktuellen Bundesgerichtsentscheid nicht auf die nun grundsätzlich auch

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, nemo tenetur
Ein Kommentar

Ungültige Radarmessung

Veröffentlicht am 20/10/202320/10/2023 von KJ

Einem Beschwerdeführer ist es gelungen, in einem bundesgerichtlichen Beschwerdeverfahren eine willkürliche Radarmessung darzutun (BGer 7B_131/2022 vom 05.09.2023). Dabei hat folgender

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
4 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.