Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Nochmals zum Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft in Haftsachen

Veröffentlicht am 23/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht hat in BGer 1B_36/2010 vom 09.02.2012 eine weitere Frage geklärt, die sich aus dem unseligen Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
2 Kommentare

Von schlafendem Richter verwahrt?

Veröffentlicht am 22/02/201224/02/2012 von KJ

Ein Beschwerdeführer wehrt sich erfolgreich gegen die nachträgliche Anordnung der Verwahrung (BGer 6B_487/2011 vom 30.01.2012. Keinen Erfolg hatte er mit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Was wusste der Notar?

Veröffentlicht am 22/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Notars ab, der wegen Falschbeurkundung im Amt (Art. 317 StGB) verurteilt worden war (BGer

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Keine Einstellung trotz sehr langer Verfahrensdauer

Veröffentlicht am 21/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht beschäftigt sich zum dritten Mal mit einem Geldwäschereifall und zieht mit der Abweisung der Beschwerde nun einen Schlussstrich

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafzumessung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Verfahrenskosten bei Nichtanhandnahme?

Veröffentlicht am 20/02/2012 von KJ

Die Beschwerdekammer des Obergerichts des Kantons Solothurn hat entschieden, dass einem alkoholisierten Automobilisten keine Kosten auferlegt werden dürfen, wenn er

Weiterlesen
in dubio pro reo, Kantonales Gericht, Kosten und Entschädigung, StPO, SVG, Zwangsmassnahmen
2 Kommentare

Minirevision StPO

Veröffentlicht am 20/02/201220/02/2012 von KJ

Die Rechtskommission des Ständerats stimmt den vorgesehenen Änderungen der StPO zu, die das Berufsgehemimnis anpassen (s. meinen früheren Beitrag) und

Weiterlesen
StPO, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Wider die übermässige Pönalisierung des Wirtschaftsverkehrs

Veröffentlicht am 17/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Mannes, der über „eBay“ und „ricardo“ Mobiltelefnoe und Spielkonsolen gegen Vorkasse zum Kauf angeboten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Akteneinsicht auch in Haftakten

Veröffentlicht am 17/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht hat in einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil entschieden, dass der Privatkläger grundsätzlich auch Einsicht in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Zwangsverteidigung

Veröffentlicht am 16/02/2012 von KJ

Das Bundesstrafgericht weist die Beschwerde eines vom Klienten unerwünschten amtlichen Verteidigers ab, der die Bundesanwaltschaft nach ehrenrührigen Äusserungen des Mandanten

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

247 Tage unschuldig in Untersuchungshaft

Veröffentlicht am 16/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht qualifiziert eine Genugtuung von CHF 80.00 pro Tag für ungerechtfertigte Haft, total CHF 19.760.00, nicht als willkürlich tief

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
7 Kommentare

Wahrheitsfindung?

Veröffentlicht am 16/02/2012 von KJ

Die Beweismittel dienen nach Art. 139 Abs. 1 StPO der Wahrheitsfindung. Das ganze Beweisrecht, ja das ganze Prozessrecht, ist vom

Weiterlesen
Diverses
9 Kommentare

Genugtuung auch für den hinterbliebenen Konkubinatspartner

Veröffentlicht am 15/02/201215/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht anerkennt in einem neuen zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid (BGE 6B_268/2011 vom 02.02.2012) den Genugtuungsanspruch des

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Leib und Leben, SVG
Kommentar hinterlassen

Kein Gehör für Verteidigerdilemma

Veröffentlicht am 14/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht scheint kein Gehör für das Verteidigerdilemma (vgl. meinen früheren Beitrag) zu haben. Eine entsprechende Rüge schmettert es wiederum

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Lebende Tiere sind keine Lebensmittel – oder doch?

Veröffentlicht am 13/02/201216/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht hatte sich mit dieser Frage in BGer 6B_652/2011 vom 30.01.2012 auseinanderzusetzen. Sein Ergebnis führt zu einer (zu?) weiten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, nulla poena
Ein Kommentar

Kaum fassbare Rechtsprechung zur Fluchtgefahr

Veröffentlicht am 13/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht heisst in einem neuen Entscheid (BGEr 1B_20/2012 vom 01.12.2012) eine Haftbeschwerde gut, was im Hinblick auf einen Entscheid

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Antizipierte Beweiswürdigung

Veröffentlicht am 11/02/2012 von KJ

Am vielleicht fragwürdigsten „Institut“ der schweizerischen Strafrechtssprechung ist erneut in Beschwerdeführer gescheitert (BGer 6B_564/2011 vom 27.01.2012). Er machte geltend, die

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Mehrfach bundesrechtswidrige Strafzumessung

Veröffentlicht am 11/02/2012 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau muss sich nach einer zweiten gutgeheissenen Beschwerde zum dritten Mal mit demselben Fall befassen. Während

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Geheimakten / Aktenführungspflicht

Veröffentlicht am 11/02/201211/02/2012 von KJ

Ein Beschwerdeführer machte vor Bundesgericht erfolglos eine Verletzung der Aktenführungspflicht geltend (BGer 6B_627/2011 vom 30.01.2012). Die Rüge leitete der aus

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Immer diese Ausländer …

Veröffentlicht am 09/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht schützt die angeordnete Untersuchungshaft (Fluchtgefahr!) einer Mutter von zwei in der Schweiz schulpflichtigen Kindern (BGer 1B_18/2012 vom 27.01.2012).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Rückzug des Rechtsmittels durch den Verteidiger

Veröffentlicht am 09/02/2012 von KJ

In Solothurn ist ein Beschuldigter verurteilt worden. Sein amtlicher Verteidiger hat Berufung geführt, diese dann aber zurückgezogen. Das Obergericht hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 168 169 170 171 172 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.