Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Keine Beschwerde gegen Editionsverfügungen

Veröffentlicht am 02/03/201102/03/2011 von KJ

Eine Editionsverfügung nach alter StPO/ZH stellt keinen rechtlichen Nachteil dar und kann daher nicht vor Bundesgericht angefochten werden (BGer 1B_386/2010

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Ein Kommentar

Gemeinsame Katzenklos verboten

Veröffentlicht am 02/03/2011 von KJ

Ein neues Bundesgerichtsurteil sei jedem zur Lektüre empfohlen, der sich für die gesetzlichen Vorschriften über das Halten von Katzen interessiert

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
5 Kommentare

Emotionale Untersuchungsrichterin zu Unrecht abgelehnt

Veröffentlicht am 28/02/2011 von KJ

Wer gegenüber staatlichen Behörden polemisiert, muss entsprechende Reaktionen dulden und kann sich nicht auf Befangenheit berufen. Dies geht im Ergebnis

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Bonne administration de la justice?

Veröffentlicht am 25/02/201102/04/2011 von KJ

Mit BGE 1B_64/2011 vom 17.02.2011 (Publikation in der AS vorgesehen) legt das Bundesgericht die eben erst in Kraft getretene Strafprozessordnung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtsmittel, StPO
3 Kommentare

Strafbarer Betrieb einer Website

Veröffentlicht am 24/02/201124/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde des Webmasters, Inhabers und Betreibers einer Internetseite ab, über die urheberrechtlich geschützte Inhalte zugänglich waren

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Cybercrime, Durchsuchung, Nebenstrafrecht
6 Kommentare

Mehrfachvertretung zulässig?

Veröffentlicht am 23/02/2011 von KJ

Über das „Verbot“ der Mehrfachvertretung im Strafprozess soll die Staatsanwaltschaft Verteidiger ausschliessen bzw. erst gar nicht als Vertreter zulassen können/dürfen/müssen.

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Erweiterung des Geldwäschereitatbestands?

Veröffentlicht am 21/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine Geldwächereirechtsprechung im Rahmen eines Einziehungsentscheids (BGE 6B_221/2010 vom 25.01.2011, Publikation in der AS vorgesehen). Wer wie

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Einziehung, Terrorismus / OK / Korruption, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Mit Busse bis CHF 10,000.00 wird bestraft …

Veröffentlicht am 21/02/201121/02/2011 von KJ

… wer vorsätzlich oder fahrlässig: a. ohne gültigen Fahrausweis ein Fahrzeug auf einer Strecke benützt, auf der sie oder er

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Nebenstrafrecht, nulla poena
Ein Kommentar

Hostingprovider als Straftäter

Veröffentlicht am 21/02/2011 von KJ

Die Rechtskommission des Nationalrats hat beschlossen, der parlamentarischen Initiative „Mehr Sicherheit bei Netzwerkkrinimalität“ (08.418) Folge zu geben (s. Pressemitteilung von

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
2 Kommentare

Rechtsbeistand auch für Adhäsionbeklagten

Veröffentlicht am 19/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert den Entscheid eines kantonalen Obergerichts als „offenkundig verfassungswidrig“ (BGer 1B_396/2010 vom 03.02.2011): Das Kantonsgericht hat im angefochtenen

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Rechtsmittel gegen Editionsaufforderungen?

Veröffentlicht am 19/02/201102/04/2011 von KJ

In einem neuen Urteil äussert sich das Bundesgericht zu den neurechtlichen Zwangsmassnahmeverfahen (BGer 1B_354/2010 vom 08.02.2011). Ordnet die zuständige Strafbehörde

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel, StPO, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Eventualvorsätzlicher Raufhandel

Veröffentlicht am 16/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine Rechtsprechung zu Art. 133 StGB (Raufhandel; BGE 6B_435/2010 vom 16.12.2010):   Ein Streit zwischen zwei Personen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Nur gleichartige Zusatzstrafen

Veröffentlicht am 16/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht hält in einem zur Publikation vorgesehenen Urteil fest, dass eine Zusatzstrafe mit der Grundstrafe gleichartig sein muss (BGE

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Begünstigung durch zu hohe Genugtuung für Überhaft

Veröffentlicht am 10/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid einer Vorinstanz, welche dem Beschwerdegegner eine Genugtuung von CHF 45,000.00 für Überhaft (286 Tage) zugesprochen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Verjährungsrecht im Rechtshilfeverfahren

Veröffentlicht am 09/02/201107/02/2012 von KJ

In einem zur Publikation vorgesehenen Fall äussert sich das Bundesgericht zur Verjährungseinrede im Rechtshilfeverfahren nach Art. 5 IRSG im Zusammenhang

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Von der Verletzung zum Eventualvorsatz

Veröffentlicht am 08/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eine Beschwerdeführers wegen versuchter eventualvorsätzlicher Tötung. Er hatte seinem Opfer mit einem Hammer auf den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Kniffliges Verjährungsrecht

Veröffentlicht am 07/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert zum zweiten Mal einen Entscheid im selben Fall (BGer 6B_776/2010 vom 25.01.2011), diesmal wegen falscher Anwendung des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Verjährung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Strafbarer Biss in die Matratze

Veröffentlicht am 04/02/2011 von KJ

Das Bundesgericht gibt einem Beschwerdeführer gleich zweimal Recht, weist seine Beschwerde aber trotzdem ab (BGer 6B_631/2010 vom 24.01.2011). In einem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
2 Kommentare

Keine Anrechnung vorsorglich angeordneter Schutzmassnahmen

Veröffentlicht am 31/01/2011 von KJ

Das Bundesgericht widersetzt sich in einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid der Anrechnung vorsorglicher Schutzmassnahmen an den Freiheitsentzug im Zeitpunkt des

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Jugendstrafverfahren, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Anklagezulassung / Anklageprüfung

Veröffentlicht am 31/01/201102/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid aus dem Kanton Zürich, mit  dem eine Anklage aus materiellen Gründen nicht zugelassen wurde (BGer

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 184 185 186 187 188 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.