Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Ausstandsverfahren im Kanton Zürich

Veröffentlicht am 20/01/202220/01/2022 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine Rechtsprechung zur Zuständigkeit der Beschwerdekammern in Ausstandsverfahren gegen Staatsanwälte und qualifiziert die Praxis der Strafbehörden des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

IK: wann ist ein abstraktes Risiko konkret?

Veröffentlicht am 13/01/202213/01/2022 von KJ

Was ein berufsrechtlicher Interessenkonflikt ist, entscheidet weder der Anwalt noch der Mandant. Das bestätigt das Bundesgericht in einem Fall, in

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
15 Kommentare

Es lebe das Strafbefehlsverfahren

Veröffentlicht am 11/01/202211/01/2022 von KJ

In einem Strafbefehlsverfahren und damit unter Ausschluss der Justiz hatte die Bundesanwaltschaft total ca. 555 Millionen Franken eingezogen. Der Beschuldigte

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Einziehung, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, StPO, Terrorismus / OK / Korruption, Terrorismus / OK / Korruption, verfassungsmässiger Richter
6 Kommentare

Verfahrensrechte oder Geld

Veröffentlicht am 10/01/202210/01/2022 von KJ

Das Bundesgericht setzt dem Bezirksgericht Winterthur das Messer an den Hals, indem es von ihm verlangt, die Hauptverhandlung gegen einen

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Distanzregulierung c. Abstandsregeln

Veröffentlicht am 05/01/202205/01/2022 von KJ

Ein Beschwerdeführer fuhr mit einem Personenwagen auf der Autobahn. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 65 km/h hielt er während 45

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG, Vorsatz
4 Kommentare

Neues Jahr, neues Recht, alter Ärger

Veröffentlicht am 04/01/202204/01/2022 von KJ

Dank all der weihnächtlichen Fristansetzungen komme ich seit Wochen nicht mehr dazu, auf aktuelle Entscheide hinzuweisen. Mein besonderer Dank geht

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
6 Kommentare

Verwertungsverbot abhängig vom Verfahrensstadium

Veröffentlicht am 20/12/202120/12/2021 von KJ

Ein Zwangsmassnahmengericht im Kanton AG hat ein Entsiegelungsgesuch der Staatsanwaltschaft mangels rechtskonformer Durchführung der Siegelung abgewiesen, soweit es darauf eintrat. Es

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Kuriositäten, StPO
6 Kommentare

Brian: Isolationshaft oder abgeschirmter Vollzug?

Veröffentlicht am 17/12/202117/12/2021 von KJ

Und wieder heisst das Bundesgericht eine Beschwerde von „Brian“ gut (BGer 1B_574/2021 vom 02.12.2021, Fünferbesetzung mit Medienmitteilung). Diesmal geht es

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafvollzug, VIP
Kommentar hinterlassen

Entschädigungsanspruch für von Dritten bezahlten Verteidigungskosten

Veröffentlicht am 13/12/202113/12/2021 von KJ

Das Bundesgericht stellt klar, dass seine Rechtsprechung bezüglich entschädigungspflichtiger Verteidigungskosten auch dann gilt, wenn sie von Dritten (bspw. Arbeitgeber, Versicherung,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Legale erkennungsdienstliche Erfassung dank „Gewährsperson“ mit gutem Geruchssinn

Veröffentlicht am 13/12/202113/12/2021 von KJ

Im Kanton Wallis hat die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl erlassen, in dem sie einem Beschuldigten vorwarf, er habe im Jahr 2019

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Personendaten, Polizeimethoden, Zwangsmassnahmen
Ein Kommentar

„Brian“ und der Strafvollzug

Veröffentlicht am 10/12/202110/12/2021 von KJ

Dass im Strafvollzug Straftaten begangen werden, dürfte nicht überraschen. Dass man für solche Straftaten aber zu einer Freiheitsstrafe von über

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, VIP
17 Kommentare

Beziehungspflege à la BKP / BA

Veröffentlicht am 07/12/202107/12/2021 von KJ

Das Bundesgericht hat heute den Entscheid über die Bärenjagdferien eines Bundespolizisten in Kamtschatka online gestellt und das Urteil des Bundesstrafgerichts

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz, Strafverfolgungsbehörden, Terrorismus / OK / Korruption
Ein Kommentar

Zur Zuständigkeit im Ausstandsverfahren

Veröffentlicht am 06/12/202106/12/2021 von KJ

Ausstandsgesuche sind nach Art. 59 Abs. 1 lit. b StPO von der Beschwerdeinstanz zu behandeln; auch wenn das Strafverfahren bereits erstinstanzlich hängig

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Wenn gelöschte Vorstrafen doch zu berücksichtigen sind

Veröffentlicht am 02/12/202102/12/2021 von KJ

Das Bundesgericht heisst erneut eine Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft ZH gegen eine Haftentlassungsverfügung gut (BGer 1B_589/2021 vom 19.11.2021, Fünferbesetzung). Der verfahrensleitende

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Wann ist eine Gefährdung des Lebens skrupellos?

Veröffentlicht am 01/12/202101/12/2021 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in Fünferbesetzung zum Begriff der Skrupellosigkeit i.S.v. Art. 129 StGB und kommt zu folgender Erwägung (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
3 Kommentare

Fahrlässige Tötung durch den Arzt?

Veröffentlicht am 30/11/202130/11/2021 von KJ

Im Kanton AG ist eine Frau nach der Einnahme eines ärztlich verschriebenen Medikaments aufgrund eines anaphylaktischen Schocks verstorben. Dafür sollte

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Verdeckte Fahndung oder polizeiliche Vorermittlung? StPO oder Polizeirecht?

Veröffentlicht am 27/11/202127/11/2021 von KJ

Ein aktueller Entscheid des Bundesgerichts wirft ein Schlaglicht u.a. auf die Frage, ob für bestimmte Massnahmen kantonales Polizeirecht oder schweizerisches

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
Ein Kommentar

Haft- und Sachrichter: zulässige Personalunion

Veröffentlicht am 26/11/202126/11/2021 von KJ

Das Bundesgericht erklärt eine weitere Konstellation für EMRK-konform, in denen Personalunion zwischen Sachrichter und Haftrichter zulässig sein soll (BGer 1B_562/2021

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, StPO, verfassungsmässiger Richter
5 Kommentare

Zum Umfang der Akteneinsicht im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 22/11/202122/11/2021 von KJ

In einem heute publizierten Urteil klärt das Bundesgericht Fragen um den Umfang des Akteneinsichtsrechts im Entsiegelungsverfahren (BGer 1B_28/2021 vom 04.11.2021).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
7 Kommentare

Nachträgliche Verwahrung

Veröffentlicht am 20/11/202122/11/2021 von KJ

Ein „erfolgloser“ Vollzug einer stationären Massnahmen schliesst nicht aus, später auch ohne neue Anlasstaten und ohne Revisionsgründe verwahrt werden zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, ne bis in idem, Strafen / Massnahmen
5 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 33 34 35 36 37 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.