Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Grundrechtswidrige Funk- und Kabelaufklärung?

Veröffentlicht am 28/12/202028/12/2020 von KJ

Nach einem heute veröffentlichten Grundsatzentscheid des Bundesgerichts (BGE 1C_377/2019 vom 01.12.2020, Publikation in der AS vorgesehen) wird das Bundesverwaltungsgericht nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Unverzichtbare gerichtliche Beweisabnahme

Veröffentlicht am 28/12/2020 von KJ

Heute publiziert das Bundesgericht wieder zwei Urteile, welche die Wichtigkeit der richterlichen Befragung zeigen sollen. Es kassiert je ein Urteil

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Ein Lebensvorgang, ein Urteil

Veröffentlicht am 28/12/202028/12/2020 von KJ

Hat ein in der Anklageschrift enthaltener Lebensvorgang zu einem rechtskräftigen Freispruch geführt, dann ist dieser Lebensvorgang strafrechtlich erschöpfend beurteilt. Nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, ne bis in idem
Kommentar hinterlassen

Behördlich missbrauchte Corona-Massnahmen

Veröffentlicht am 23/12/202023/12/2020 von KJ

Auf VERWALTUNGSSTRAFRECHT.CH besprechen Maria Ingold und Friedrich Frank einen aktuellen Entsiegelungsentscheid des Bundesstrafgerichts (BStGer BE.2020.12 vom 18.08.2020). Ihre Kritik kann

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Nebenstrafrecht, Polizeimethoden
Ein Kommentar

Strafprozessualer Gerichtsstandsstreit vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 22/12/202022/12/2020 von KJ

In einem vor Bezirksgericht Zürich hängigen Strafverfahren rügte der Beschuldigte die örtliche Unzuständigkeit und beantragte erfolglos die Rückweisung des Verfahrens

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, verfassungsmässiger Richter
3 Kommentare

Update: Rückblick auf Rupperswil und Antennensuchlauf

Veröffentlicht am 21/12/202021/12/2020 von KJ

Wie die heutige Ausgabe der Solothurner Zeitung zeigt, bin ich nicht der Einzige, der bezweifelt, dass die Überführung von Thomas

Weiterlesen
Beweisrecht, Medien, VIP, Überwachung
18 Kommentare

Beschuldigte auf Verfahrensobjekt reduziert

Veröffentlicht am 18/12/202018/12/2020 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid klärt das Bundesgericht eine weitere offene Frage zum Berufungsverfahren (BGE 6B_973/2019 vom 28.10.2020, Publikation in der

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Spannender Rückblick auf den Vierfachmord von Rupperswil

Veröffentlicht am 16/12/202016/12/2020 von KJ

Auf TeleM1 blickt der Kripo-Chef AG auf das Verfahren gegen Thomas N. zurück, der für die auch heute noch unfassbare

Weiterlesen
Beweisrecht, Medien, VIP, Überwachung
22 Kommentare

Christoph Urwyler, Die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug

Veröffentlicht am 16/12/202016/12/2020 von KJ

In der immer lauter nach Sicherheit schreienden Rechtswirklichkeit wird die Anwendung der bedingten Entlassung (Art. 86 ff. StGB) immer stärker

Weiterlesen
Medien, Strafvollzug
5 Kommentare

Haftbedingungen in Bois-Mermet

Veröffentlicht am 15/12/202015/12/2020 von KJ

Das Kantonsgericht VD muss noch einmal über die Haftbedignungen eines Insassen in Bois-Mermet entscheiden. Die Feststellung, dass die Zelle auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafvollzug, Vollzug
3 Kommentare

Facebook und das Medienprivileg

Veröffentlicht am 15/12/202015/12/2020 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts ist Facebook (im Zusammenhang mit dem hier gefällten Sachverhalt, was immer das auch heisst)

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre
Ein Kommentar

Relative Schuldfähigkeit

Veröffentlicht am 14/12/2020 von KJ

Das Bundesgericht setzt sich in einem aktuellen Entscheid (BGer 6B_1363/2019 vom 19.11.2020, Fünferbesetzung) einlässlich mit den Begriffen und ihren Abstufungen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, Strafzumessung, Vorsatz
8 Kommentare

Fristauslösendes Telefonat?

Veröffentlicht am 09/12/202009/12/2020 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil kassiert das Bundesgericht einen Entscheid der Anklagekammer SG, welche eine

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, StPO, Wirtschaftsdelikte
4 Kommentare

Geheimprozess im Kanton Solothurn

Veröffentlicht am 07/12/202007/12/2020 von KJ

Im Kanton Solothurn findet zurzeit ein Mordprozess statt, von dem die Öffentlichkeit trotz eines umfassenden Sicherheitsdispositivs eigentlich nicht wissen darf,

Weiterlesen
Leib und Leben, Medien
13 Kommentare

Rechtsverweigerung in Basel

Veröffentlicht am 07/12/202007/12/2020 von KJ

Viel kürzer lässt sich ein Bundesgerichtsentscheid fast nicht begründen. Mehr dazu zu schreiben gab aber eben auch nicht (BGer 6B_1250/2020

Weiterlesen
Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Anspruch auf Übersetzung des Strafbefehls?

Veröffentlicht am 02/12/202002/12/2020 von KJ

Was in den Akten steht gilt. Das scheint das Motto des Bundesgerichts zu sein, das einem Beschwerdeführer unterstellt, er verstehe

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
7 Kommentare

Notwendige Verteidigung bei polizeilicher „Vorermittlung“?

Veröffentlicht am 02/12/202002/12/2020 von KJ

Das Kantonsgericht FR muss sich zum dritten Mal mit demselben Fall befassen. Auch beim zweiten Mal hat es mindestens zwei

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Parteiöffentliche Triage-Verhandlung

Veröffentlicht am 30/11/202030/11/2020 von KJ

Entsiegelungsverfahren können aufwendig sein, insbesondere wenn die Frage zu klären sind, ob einzelne Informationen einem Berufsgeheimnis unterliegen. Diese Frage ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Nachvollziehbarkeit der „seriellen Asperation“

Veröffentlicht am 26/11/202026/11/2020 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht ZH vor, die Einsatzstrafe nicht unter Angabe von Zahlen nachvollziehbar hergeleitet zu haben (BGer 6B_1071/2019

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Besonders gefährlicher Räuber

Veröffentlicht am 25/11/202025/11/2020 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt ein Urteil des Appellationsgericht BS, welches einem Räuber besondere Gefährlichkeit i.S.v. Art. 140 Ziff, 3 al 2

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Freiheitsdelikte
6 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 45 46 47 48 49 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • KJ bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Thomas Lieven bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Andreas Noll bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • bs bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • J. Achermann bei BetmG v. HMG
  • KJ bei BetmG v. HMG
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.