Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Corona: Die bernische Justiz kapituliert

Veröffentlicht am 05/03/202005/03/2020 von KJ

Eben wird mir per Fax mitgeteilt, dass keiner Person Einlass in Gerichtsgebäude gewährt wird, die nicht unterschriftlich deklariert, sie habe

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten, Veranstaltungen
8 Kommentare

Strafe oder bloss Reputationssanktion?

Veröffentlicht am 04/03/202004/03/2020 von KJ

Das schweizerische Finanzmarktrecht kennt mittelalterlich anmutene „Strafen“, die gemäss Bundesgericht eben gerade keine Strafen, sondern blosse Reputationssanktion sind („naming and

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, nemo tenetur, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Verweigerung der Rechtshilfe an die Türkei

Veröffentlicht am 04/03/202004/03/2020 von KJ

Zum wiederholten Mal musste sich das Bundesgericht mit einem inländischen Rechtshilfeverfahren zugunsten der Türkei befassen. Die Türkei hatte darum ersucht,

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Peinlicher Streit um Niederschrift einer Videobefragung

Veröffentlicht am 03/03/202003/03/2020 von KJ

Die Oberstaatsanwaltschaft ZH ist sich nicht zu schade, eine ihr nicht genehme Weisung des Obergerichts an das Bundesgericht weiterzuziehen (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Zur Dauer von Massnahmen nach Art. 61 StGB

Veröffentlicht am 03/03/202003/03/2020 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid klärt das Bundesgericht die Höchstdauer und die Berechnung von befristeten Massnahmen für junge Erwachsene nach Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Aufzeichnen nichtöffentlicher Gespräche

Veröffentlicht am 28/02/202028/02/2020 von KJ

Wer als Gesprächsteilnehmer ein nichtöffentliches Gespräch, ohne die Einwilligung der andern daran Beteiligten, auf einen Tonträger aufnimmt, wird, auf Antrag,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre
Ein Kommentar

Aus der Dunkelkammer des Strafvollzugs

Veröffentlicht am 26/02/202026/02/2020 von KJ

Im Strafvollzug herrscht ein rigides Regime, in dem jeder noch so geringfügige Regelverstoss disziplinarisch geahndet wird. Eine in gewissen Anstalten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafvollzug
2 Kommentare

Rechtswidrige Honorarkürzungen

Veröffentlicht am 25/02/202025/02/2020 von KJ

Das Obergericht AG unterliegt erneut und zwar gleich zehnfach vor Bundesstrafgericht, weil es Honoraransprüche von amtlichen Verteidigern gekürzt hat. Hier

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
31 Kommentare

„Angepisster“, aber nicht befangener Gutachter

Veröffentlicht am 21/02/202021/02/2020 von KJ

Ein Explorand hat erfolglos versucht, „seinen“ Gutachter abzulehnen, nachdem dieser ihm eröffnet hatte, er sei angepisst (BGer 1B_519/2019 vom 30.01.2020).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Zwangsmassnahmen
13 Kommentare

Per Mausclick in den Knast?

Veröffentlicht am 20/02/202020/02/2020 von KJ

Wer einen aus strafrechtlicher Sicht ehrverletzenden Post auf Facebook „liket“ oder teilt, kann – im schlimmsten Fall – zu einer

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Verwert- bzw. verwendbare ausländische Ermittlungen

Veröffentlicht am 19/02/202019/02/2020 von KJ

Es kommt häufig vor, dass in der Schweiz aufgrund von Hinweisen ausländischer Dienste ein Strafverfahren eröffnet wird. Wie die ausländischen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden, Sexuelle Integrität, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Folgen eines nachträglich zurückgezogenen Strafantrags

Veröffentlicht am 14/02/202014/02/2020 von KJ

Nicht selten werden Strafbefehle gegen verschiedene Beschuldigte erlassen. Nicht selten führt nur ein Teil der Beschuldigten Einsprache. In dieser Konstellation

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Das Bundesgericht als Gesetzgeber

Veröffentlicht am 12/02/202012/02/2020 von KJ

Das Bundesgericht benützt einen aktuellen Haftfall, um die Schweiz in einem noch nicht abgeschlossenen Verfahren (Urteil  I.L. gegen die Schweiz vom 3.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, EGMR, Haft
11 Kommentare

GesBG: Berufsgeheimnisse / Zeugnisverweigerungsrechte

Veröffentlicht am 05/02/202005/02/2020 von KJ

Das Bundesgesetz über die Gesundheitsberufe GesBG (SR 811.22) ist seit 1.2.2020 in Kraft und mit ihm die neuen Fassungen von

Weiterlesen
Beweisrecht, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Rasende Polizisten

Veröffentlicht am 04/02/202004/02/2020 von KJ

Auch Polizisten im Dienst können den Rasertatbestand (Art. 90 Abs. 3 und 4 SVG) erfüllen, wenn sie mitten in der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Wiederholungsgefahr bei Vermögensdelikten

Veröffentlicht am 30/01/202030/01/2020 von KJ

Das Bundesgericht erinnert daran, dass insbesondere bei reinen Vermögensdelikten hohe Anforderungen an den Haftgrund der Wiederholungsgefahr zu stellen sind und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Lorenz Garland, Waffengleichheit im Vorverfahren

Veröffentlicht am 29/01/202029/01/2020 von KJ

Dieser Tage ist in der Reihe sui generis als Band 7 die Dissertation von Lorenz Garland unter einer Creative Commons

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Polizeiliche Dienstbefehle rechtfertigen keine unnötigen Grundrechtsverletzungen

Veröffentlicht am 29/01/202029/01/2020 von KJ

Wer festgenommen wird muss vor der Verbringung in eine Zelle einer gründlichen Leibesvisitation unterzogen werden. Solche Vorschriften in polizeilichen Dienstbefehlen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Eigentumsdelikte, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Grundsatzentscheid zu StGB 73

Veröffentlicht am 29/01/202029/01/2020 von KJ

Das Bundesgericht hat erstmals entscheiden, dass eine Versicherungsgesellschaft, welche die geschädigte Person entschädigt hat, Ansprüche aus Art. 73 StGB geltend

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Verbindungsbussen im Strafbefehlsverfahren

Veröffentlicht am 28/01/202028/01/2020 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts ist es zulässig, im Strafbefehl eine Verbindungsbusse nach Art. 42 Abs. 4 StGB auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafzumessung
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 54 55 56 57 58 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.