Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Zum Wesensgehalt der Unschuldsvermutung

Veröffentlicht am 26/11/202426/11/2024 von KJ

Ein Zitat aus dem Entscheid in meinem letzten Beitrag muss ich hier unbedingt noch wiedergeben. Ab und zu tut es

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Haft, in dubio pro reo
Ein Kommentar

Änderung der Rechtsprechung zu den Haftgründen

Veröffentlicht am 26/11/202426/11/2024 von KJ

Das Bundesgericht verwirft seine bisherige Rechtsprechung zu Art. 221 StPO Abs. 1 lit. c StPO. Nach einem sorgfältig und überzeugend

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft
4 Kommentare

Vorsicht mit Gefährdungsmeldungen!

Veröffentlicht am 25/11/202425/11/2024 von KJ

Wer in einer Gefährdungsmeldung an die KESB behauptet, eine Mutter akzeptiere ihren an Trisomie 21 erkrankten Sohn nicht und fördere

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Gefährdung des Lebens?

Veröffentlicht am 20/11/202420/11/2024 von KJ

Das Berufungsgericht GE ist in Willkür verfallen, indem es den Tatbestand der Gefährdung des Lebens (Art. 129 StGB) als erfüllt

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Entsiegelungsverfahren: Substantiierungspflicht auch bei Anrufung von Berufsgeheimnissen

Veröffentlicht am 18/11/202418/11/2024 von KJ

Wer Informationen, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen sollen, von einer Entsiegelung ausnehmen will, muss gemäss einem heute veröffentlichten Bundesgerichtsentscheid nicht nur

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
6 Kommentare

Anvertraut?

Veröffentlicht am 14/11/202416/11/2024 von KJ

Ein Gegenstand kann nur veruntreut werden, solange er sich (noch) im Herrschaftsbereich des Treuhänders befindet. Ist er – wieso auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Wirtschaftsdelikte
3 Kommentare

Rückkehrgesetz als Fluchtgrund?

Veröffentlicht am 12/11/202412/11/2024 von KJ

Ein Staatsanwalt aus dem Kanton GE wird höchstrichterlich in den Ausstand versetzt, weil er einen Haftantrag gegenüber einer beschuldigten Person

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Ein Kommentar

Polizeigesetz LU

Veröffentlicht am 08/11/202408/11/2024 von KJ

Die Kantone sind weiterhin mit Nachdruck dabei, strafprozessuale Instrumente als Polizeirecht zu verklären und in ihre kantonalen Polizeigesetze zu integrieren.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
Ein Kommentar

Private Beweisbeschaffung im Strafprozess

Veröffentlicht am 07/11/202407/11/2024 von KJ

Als Nachtrag zu meinem letzten Beitrag weise ich darauf hin, dass die Dissertation auf der Website des Lehrstuhls Godenzi abgerufen

Weiterlesen
Beweisrecht, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
11 Kommentare

Unseren täglichen Grundsatzentscheid …

Veröffentlicht am 06/11/202406/11/2024 von KJ

gibt uns heute das Bundesgericht mit einem Urteil zur Verwertbarkeit von Beweismitteln, die privat und rechtswidrig erhoben wurden (BGE 6B_385/2024

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Überwachung
2 Kommentare

Im Zweifel fahrlässig

Veröffentlicht am 04/11/202404/11/2024 von KJ

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts ist bei Strassenverkehrsdelikten von fahrlässiger Tatbegehung auszugehen, wenn die Anklage keine Elemente enthält, die auf

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, SVG
4 Kommentare

Teilmedienöffentliches Jugendstrafverfahren

Veröffentlicht am 31/10/202431/10/2024 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts hat das Obergericht ZH Bundesrecht nicht verletzt, indem es akkreditierte Gerichtsberichterstatter zu einem Teil

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Personendaten, Rechtshilfe, Sexuelle Integrität, StPO
4 Kommentare

Siegelung ohne Fabrikations- und Geschäftsgeheimnisse

Veröffentlicht am 25/10/202425/10/2024 von KJ

In Art. 264 StPO nicht genannte Geheimnisinteressen sind nach einem neuen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts im Entsiegelungsverfahren unbeachtlich (BGE 313/2024 vom 24.09.2024, Publikation

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StPO
Ein Kommentar

Willkür am Verwaltungsgericht SO

Veröffentlicht am 23/10/202423/10/2024 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn Willkür vor. Dem Beschwerdeführer war im kantonalen Verfahren der Vollzug seiner Freiheitsstrafe

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel, Strafvollzug
5 Kommentare

Von der Bancomat-Überwachung überführt

Veröffentlicht am 22/10/202422/10/2024 von KJ

Eine Automobilist wurde einer SVG-Widerhandlung überführt. Zum Verhängnis wurde ihm eine Aufnahme der auf privatem Grund installierten Überwachungskamera beim Bancomaten

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, SVG, Überwachung
7 Kommentare

Zum Verfahren bei Änderungen in der Zusammensetzung des Spruchkörpers

Veröffentlicht am 21/10/202421/10/2024 von KJ

Im Kanton Thurgau wurde ein Berufungsverfahren auf Antrag der Verteidigung zweigeteilt (Schuldinterlokut, Art. 342 Abs. 1 lit. a StPO). Zwischen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, rechtliches Gehör, StPO, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Ungültig oder bloss ordnungswidrig?

Veröffentlicht am 18/10/202418/10/2024 von KJ

Der schweizerische Gesetzgeber scheint nichts so sehr zu fürchten wie klare Regeln. Paradebeispiel ist die unsägliche Unterscheidung zwischen nirgends definierten

Weiterlesen
Beschlagnahme, BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, StPO
5 Kommentare

Wem gehört die Parteientschädigung?

Veröffentlicht am 18/10/202418/10/2024 von KJ

Zufolge Einstellung des gegen ihn geführten Strafverfahrens beantragte ein Beschuldigter den Ersatz seiner Anwaltskosten in der Höhe von CHF 298.00.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
8 Kommentare

Kurz oder lang?

Veröffentlicht am 17/10/202417/10/2024 von KJ

Vor ein paar Wochen hat das Bundesgericht in einem Grundsatzentscheid entschieden, dass die Dauer einer Vergewaltigung nie zu Gunsten des

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kuriositäten, Sexuelle Integrität, Strafzumessung
21 Kommentare

Grundsatz oder doch lieber Ausnahme?

Veröffentlicht am 16/10/202416/10/2024 von KJ

Bei der Lektüre von Gerichtsurteilen erhält man hin und wieder den Eindruck, dass diejenige Person, welche die Begründung redigiert hat,

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, SVG, Vorsatz
6 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.