Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Verjährter Tatverdacht?

Veröffentlicht am 15/10/202415/10/2024 von KJ

In einem Haftbeschwerdeverfahren trug der Beschwerdeführer vor, der ihm zur Last gelegte Mord sei mit grosser Wahrscheinlichkeit seit dem Jahr

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Leib und Leben, Verjährung
Ein Kommentar

Rasertatbestand und Ersttäterprivileg

Veröffentlicht am 14/10/202415/10/2024 von KJ

Bekanntlich hat der Gesetzgeber den „Rasertatbestand“ 1. Oktober 2023 leicht entschärft, indem er u.a. Ersttäter nach Massgabe von Art. 90

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung, SVG
4 Kommentare

Busseninkasso für ausländische Strafbehörden

Veröffentlicht am 10/10/202410/10/2024 von KJ

Wer in der Schweiz für ausländische Behörden Bussen einzutreiben versucht, macht sich weiterhin nicht der verbotenen Handlungen für einen fremden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nulla poena, Rechtshilfe, SVG
Kommentar hinterlassen

Leibesvisitationen im Thorberg

Veröffentlicht am 09/10/202409/10/2024 von KJ

In einem ausführlich begründeten Urteil bestätigt das Bundesgericht die Praxis in der JVA Thorberg, auch bei verwahrten Personen nach jedem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Polizeimethoden, Strafen / Massnahmen
10 Kommentare

Zur Zuständigkeit der Einzelrichter

Veröffentlicht am 04/10/202404/10/2024 von KJ

Art. 19 StPO bestimmt den Rahmen für die Strafkompetenz der Einzelrichterinnen. Für Freiheitsstrafen von mehr als zwei Jahren ist danach

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Teilnahmerecht bei Fotowahlkonfrontation

Veröffentlicht am 03/10/202403/10/2024 von KJ

Die Durchführung einer Fotowahlkonfrontation ist eine teilnahmefähige bzw. teilnahmepflichtige Beweiserhebung. Teilnahmeberechtigt sind die Parteien und die Verteidigung (BGer 6B_506/2024 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
5 Kommentare

Zustellfiktion nicht anwendbar

Veröffentlicht am 02/10/202402/10/2024 von KJ

Ein Telefonat mit einem Polizisten begründet – jedenfalls im aktuell vom Bundesgericht beurteilten Fall – noch kein Prozessrechtsverhältnis, welches zur

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Alles anders in Basel

Veröffentlicht am 01/10/202401/10/2024 von KJ

Die Staatsanwaltschaft BS ordnete die erkennungsdienstliche Erfassung („Feststellung Körpermerkmale und Herstellung Abdrücke von Körperteilen“; vgl. Art. 260 StPO) einer beschuldigten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Polizeimethoden, Rechtsmittel, StPO, verfassungsmässiger Richter, Zwangsmassnahmen
Ein Kommentar

Zum Härtefall bei der Landesverweisung

Veröffentlicht am 30/09/202430/09/2024 von KJ

Am 17. September 2024 hat der EGMR die Schweiz wegen Verletzung von Art. 8 EMRK im Zusammenhang mit der Landesverweisung

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zurück zum Anklageprinzip

Veröffentlicht am 30/09/202430/09/2024 von KJ

In einer eher kurz gehaltenen Urteilsbegründung kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts ZH, das den Beschwerdeführer der Gefährdung des

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Redundanz als Sorgfaltspflichtverletzung

Veröffentlicht am 25/09/202425/09/2024 von KJ

Bekanntlich steht den Strafbehörden ein gewisses Ermessen bei der Festsetzung der Entschädigung von amtlichen Verteidigern zu. Das Bundesgericht, das neuerdings

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
8 Kommentare

Achtung, mailende Richter!

Veröffentlicht am 19/09/202419/09/2024 von KJ

In Basel soll eine Frau ihren Konkubinatspartner B. zu töten versucht haben. In der anschliessenden Strafuntersuchung hatte der damals anwaltlich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Leib und Leben, verfassungsmässiger Richter
39 Kommentare

Aktenfiktion erneut kassiert

Veröffentlicht am 18/09/202418/09/2024 von KJ

In der Schweiz ist es möglich, von einem Staatsanwalt u.a. zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt zu werden, ohne dass man

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Landesverweisung: Schweiz verletzt Art. 8 EMRK

Veröffentlicht am 18/09/202418/09/2024 von KJ

Der EGMR verurteilt die Schweiz in einem Mehrheitsentscheid wegen Verletzung von Art. 8 Ziff. 2 EMRK. (EGMR 52232/20 vom 17.09.2020,

Weiterlesen
BetmG, EGMR, Strafen / Massnahmen
3 Kommentare

Gutachten oder Amtsbericht?

Veröffentlicht am 17/09/202417/09/2024 von KJ

In einer Haftsache legt sich das Bundesgericht in einem neuen Grundsatzentscheid darauf fest, dass ein forensisch-psychologischer Befundbericht (Risikoeinschätzung als Entscheidgrundlage

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Haft, Personendaten, rechtliches Gehör, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Veruntreuung von (zweckgebundenen) Darlehen

Veröffentlicht am 11/09/202411/09/2024 von KJ

Das Bundesgericht fasst seine Rechtsprechung zur Veruntreuung von Darlehen in einem aktuellen Entscheid zusammen (BGer 6B_339/2024 vom 14.08.2024): Bei einem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Geschützte Mandatsanbahnung

Veröffentlicht am 11/09/202411/09/2024 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Entsiegelungsbeschwerde teilweise gut, nachdem die Vorinstanz (ZMG BezGer Zürich) das Anwaltsgeheimnis zu eng gefasst hat (BGer

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Crash-Kurs Strafverteidigung

Veröffentlicht am 10/09/202410/09/2024 von KJ

Das Forum der jungen Anwaltschaft führt am 8./9. November 2024 in Bern einen Kurs für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger durch (max.

Weiterlesen
StPO, Strafverteidigung, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Fiskus vor Verteidigungsrecht

Veröffentlicht am 10/09/202410/09/2024 von KJ

Liegt ein Fall von notwendiger Verteidigung vor, wird eine amtliche Verteidigung gemäss Art. 132 Abs. 1 lit. a StPO angeordnet,

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Konfrontationsanspruch verletzt

Veröffentlicht am 09/09/202409/09/2024 von KJ

Ein heute im Netz veröffentlichter Entscheid des Bundesgerichts rekapituliert die aktuelle Rechtsprechung zu den Teilnahmerechten und zum Konfrontationsanspruch (BGer 6B_920/2023

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.