Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Es lebe der Untersuchungsgrundsatz

Veröffentlicht am 29/01/202529/01/2025 von KJ

In den Berufungen nach Art. 398 Abs. 4 StPO ist die Kognition des Berufungsgerichts beschränkt. Das kann dazu führen, dass

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, StPO, SVG
4 Kommentare

Raser und Geldstrafen

Veröffentlicht am 23/01/202523/01/2025 von KJ

Per 1. Oktober 2023 hat der Gesetzgeber die Möglichkeit eingeführt, Raserdelikte auch mit Geldstrafen zu ahnden, wenn [der Täter] nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
5 Kommentare

Zum Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 16/01/202516/01/2025 von KJ

Nach BGE 148 IV 275 definiert das Bundesgericht einen weitere Fallgruppe, in denen es das Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft nach BGG

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO, Strafantrag
3 Kommentare

Beweise aus geheimen Überwachungsmassnahmen

Veröffentlicht am 09/01/202528/01/2025 von KJ

In einem der wenigen im neuen Jahr bisher publizierten Entscheide geht es um zahlreiche Probleme, die sich bei geheimen Überwachungsmassnahmen

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, StPO, Überwachung
7 Kommentare

Straffreie Beschimpfung

Veröffentlicht am 31/12/202431/12/2024 von KJ

Eine Mitarbeiterin des Kantonsgerichts SH hat einen „Kunden“ auf dessen Combox beschimpft („Ruf zurück du Neger“). Sie hatte dabei offenbar

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Strafverfolgungsbehörden
24 Kommentare

Polizeilicher oder strafprozessualer Einsatz?

Veröffentlicht am 30/12/202430/12/2024 von KJ

Die Polizei hat bekanntlich nicht nur präventive, sondern auch repressive Aufgaben. Für die Ersteren gilt das anwendbare Polizeirecht, für die

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
7 Kommentare

ZH: „Digital only“ ab 01.01.2026

Veröffentlicht am 30/12/202430/12/2024 von KJ

Die Kolleginnen und Kollegen, die im Parteien in Verfahren nach zürcherischen Verwaltungsrechtspflegegesetz vertreten, werden ab 1. Januar 2026 nur noch

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Sinnlose Siegelung?

Veröffentlicht am 24/12/202424/12/2024 von KJ

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts (aktuell bestätigt in BGer 7B_901/2024 vom 09.12.2024) liegen Sinn und Zweck der Siegelung darin, dass

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Jugendstrafverfahren, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, StPO
4 Kommentare

Neues Leiturteil zu den COVID-19-Krediten

Veröffentlicht am 23/12/202423/12/2024 von KJ

Die bisherige Rechtsprechung zu den COVID-19-Krediten liess befürchten, dass die Justiz jede Anklage zur Verurteilung wegen Betrugs und Falschbeurkundung bringen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Nebenstrafrecht, StPO, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Beschränktes Veto der Privatkläger

Veröffentlicht am 23/12/202423/12/2024 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid stellt das Bundesgericht klar, dass die Privatkläger das abgekürzte Verfahren nur dann verhindern können, wenn der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben, StPO
Kommentar hinterlassen

Willkür ohne Folgen

Veröffentlicht am 20/12/202420/12/2024 von KJ

In einem Entscheid, den ich auch nach mehrfacher Lektüre nicht verstehe, wirft das Bundesgericht dem Obergericht AG vor, in Willkür

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
5 Kommentare

Nichtiger Gerichtsentscheid

Veröffentlicht am 18/12/202418/12/2024 von KJ

Das Bezirksgericht Zürich, ZMG, hat ein Entsiegelungsverfahren als gegenstandslos abgeschrieben ab, nachdem es auf die Daten eines sichergestellten Smartphones nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
3 Kommentare

A. gegen den Rest der Welt

Veröffentlicht am 17/12/202418/12/2024 von KJ

A. hat nach einem Polizeieinsatz Strafanzeige gegen fünf Polizisten eingereicht (vorsätzliche schwere Körperverletzung, Freiheitsberaubung, versuchte vorsätzliche Tötung, Unterlassung der Nothilfe,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Siegelung des Autos

Veröffentlicht am 12/12/202412/12/2024 von KJ

Moderne Autos sind auch Datenträger, die durchsuchungsfähige Aufzeichnungen enthalten können. Es ist daher folgerichtig, dass ein sichergestellter Wagen (hier nach

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, SVG
Ein Kommentar

Solothurn: Weihnachten und Ostern zusammen

Veröffentlicht am 12/12/202412/12/2024 von KJ

Die Staatsanwaltschaft SO erhält schon wieder 400 zusätzliche Stellenprozente. Das bringt gemäss Solothurner Zeitung mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: Die Staatsanwaltschaft

Weiterlesen
Medien, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
7 Kommentare

Attitude oppositionelle

Veröffentlicht am 11/12/202411/12/2024 von KJ

Das Kantonsgericht VD hat eine Frau wegen Hinderung einer Amtshandlung (Art. 286 StGB) mit 10 Tagessätzen bedingt bestraft. Sie hatte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden
7 Kommentare

Bundeshaftgericht

Veröffentlicht am 06/12/202406/12/2024 von KJ

Ein aktueller Entscheid des Bundesgerichts zeigt, dass es seine Rolle in Haftsachen m.E. falsch interpretiert (BGer 7B_1134/2024 vom 07.11.2024). Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Ein Kommentar

Beschränkung des Siegelungsrechts

Veröffentlicht am 04/12/202404/12/2024 von KJ

Wenn ich den heute ins Netz gestellten Grundsatzentscheid des Bundesgerichts richtig verstehe, berechtigen Geheimhaltungsinteressen nach Art. 173 Abs. 2 StPO

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Übertrieben milde Strafe für Vergewaltigung

Veröffentlicht am 03/12/202403/12/2024 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Kantonsgerichts FR, weil es einen Sexualstraftäter zu einer deutlich zu milden Strafe verurteilt und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Strafzumessung
Ein Kommentar

(Auch) Rechtshilfe löst Verwertungsprobleme

Veröffentlicht am 30/11/202430/11/2024 von KJ

Viele Strafrechtler haben immer schon geahnt, dass das Obergericht AG zu mild urteilt bzw. zu viele Freisprüche erlässt. Nun hat

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, SVG, Überwachung
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.