Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Konfrontationsanspruch verletzt

Veröffentlicht am 09/09/202409/09/2024 von KJ

Ein heute im Netz veröffentlichter Entscheid des Bundesgerichts rekapituliert die aktuelle Rechtsprechung zu den Teilnahmerechten und zum Konfrontationsanspruch (BGer 6B_920/2023

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Heilige Kuh Laborgutachten

Veröffentlicht am 05/09/202405/09/2024 von KJ

Die Strafbehörden können sich hierzulande nicht vorstellen, dass ein Laborgutachten (schon der Begriff „Gutachten“ ist in diesem Zusammenhang problematisch) fehlerhaft

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Haft, Kuriositäten, rechtliches Gehör, SVG, Überwachung
4 Kommentare

Säumige Parteien und Beistände

Veröffentlicht am 04/09/202404/09/2024 von KJ

Das Kantonsgericht SZ hat ein Berufungsverfahren abgeschrieben, nachdem der Berufungskläger und sein Privatverteidiger in einem Fall von notwendiger Verteidigung nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
5 Kommentare

Erlaubte Beschränkung des Akteneinsichtsrechts

Veröffentlicht am 02/09/202402/09/2024 von KJ

Die Strafbehörden sind unter Umständen berechtigt, die Akteneinsichtsrecht der Parteien zu beschränken (Art. 108 StPO). Mit solchen Umständen hat sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
5 Kommentare

Verwertbarkeitsfallen

Veröffentlicht am 29/08/202429/08/2024 von KJ

Wer die Verwertbarkeit von Beweismitteln in Zweifel ziehen will, sollte das nicht erst vor Bundesgericht tun. Diesen Vorwurf macht das

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Personendaten, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Rechtshilfe, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Nicht schlechterdings unhaltbar

Veröffentlicht am 29/08/202429/08/2024 von KJ

Dass eine Anwaltsvollmacht unter Umständen aufgrund seiner höchstpersönlichen Natur nicht reicht, für seinen Klienten Strafantrag zu stellen, zeigt ein aktueller

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

Operation „Trojan Shield“ II

Veröffentlicht am 26/08/202426/08/2024 von KJ

Im Rahmen der Operation „Trojan Shield“ (vgl. meinen früheren Beitrag) ist ein weiterer Entscheid ergangen (BGer 7B_76/2004 vom 11.07.2024). Im

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Rechtshilfe, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Unschuldsvermutung verletzt

Veröffentlicht am 24/08/202424/08/2024 von KJ

Das Obergericht AG hat die Unschuldsvermutung verletzt, indem es bei Strafzumessung auf Umstände abgestellt hat, die in der Anklage nicht

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Strafzumessung, SVG
3 Kommentare

Beschwerde gegen abgewiesenen Beweisantrag

Veröffentlicht am 22/08/202422/08/2024 von KJ

Ein Beschuldigter beantragt die Hausdurchsuchung bei einer Gesellschaft, die zur Unternehmensgruppe der Privatklägerin gehört. Die Staatsanwaltschaft weist ab und das

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Kuriositäten, Rechtsmittel, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung
8 Kommentare

Anwaltstypische Abklärung des Sachverhalts

Veröffentlicht am 22/08/202422/08/2024 von KJ

Die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich versuchte mit einer Entsiegelungsbeschwerde erfolglos, das Bundesgericht davon zu überzeugen, dass die Abklärung komplexer Sachverhalte

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Wettbewerbsrecht
2 Kommentare

Nicht gegen unseren Staatsanwalt

Veröffentlicht am 21/08/202421/08/2024 von KJ

Im Kanton Freiburg wurde ein Staatsanwalt wegen Amtsgeheimnisverletzung angezeigt. Mit der Untersuchung wurde – gegen den Antrag auf Einsetzung eines

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Kampf mit den Fristen

Veröffentlicht am 20/08/202420/08/2024 von KJ

Einem aktuellen Bundesgerichtsentscheid ist ein wahrer GAU bei der Wahrung von Fristen zu entnehmen (BGer 6B_476/2024 vom 08.08.2024). Hier der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Unwirksamer Freispruch

Veröffentlicht am 16/08/202416/08/2024 von KJ

Die mit „ne bis in idem“ verbundene Sperrwirkung eines rechtskräftigen Teilfreispruchs gilt nach einem neuen Bundesgerichtsentscheid nicht immer. Sie gilt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, ne bis in idem
3 Kommentare

Vorzeitiges Akteneinsichtsrecht der Privatklägerin

Veröffentlicht am 16/08/202416/08/2024 von KJ

Dass auch die Privatklägerschaft grundsätzlich ein Recht auf Akteneinsicht hat, ist bekannt und stellt einen nicht zu unterschätzenden Anreiz das,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Betrügerisches Schweigen

Veröffentlicht am 14/08/202414/08/2024 von KJ

Wer im betreibungsrechtlichen Pfändungsvollzugsverfahren keine Angaben macht, kann damit den Tatbestand von Art. 163 Ziff. 1 StGB (Pfändungsbetrug) erfüllen (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Bundesgericht: Hitzefrei?

Veröffentlicht am 13/08/202413/08/2024 von KJ

Die Liste des Bundesgerichts mit seinen neu aufgenommenen Entscheiden erweckt den Eindruck, Lausanne habe die Arbeit eingestellt: Wahrscheinlicher ist, dass

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Medien
8 Kommentare

Brian: Willkür bei der Bemessung der Genugtuung wegen Verletzung des Folterverbots

Veröffentlicht am 09/08/202409/08/2024 von KJ

Das Obergericht ZH ist bei der Festsetzung der Genugtuung für die EMRK-widrigen Haftbedingungen (Art. 3 EMRK, Verbot der Folter) in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Staatshaftung, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Falsche Strafzumessungskriterien

Veröffentlicht am 05/08/202405/08/2024 von KJ

Das Besprühen einer Zugskomposition erfüllt den Tatbestand der Sachbeschädigung (Art. 144 StGB). Im konkreten Fall betrug der Sachschaden knapp achttausend

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Strafzumessung
2 Kommentare

Freiheitsstrafe nach einer Straftat vor 23 Jahren

Veröffentlicht am 05/08/202405/08/2024 von KJ

Das Bundesgericht hat heute ein Urteil veröffentlicht, für das es knapp zwei Jahre brauchte. Thema waren die Folgen der Verletzung

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafzumessung
4 Kommentare

Überflüssige Tonaufnahme?

Veröffentlicht am 02/08/202402/08/2024 von KJ

Ein Berufungskläger beantragte beim Obergericht ZH (II. Strafkammer) die Herausgabe der Tonaufnahme der erstinstanzlichen Hauptverhandlung. Diese befand sich offenbar nicht

Weiterlesen
Beweisrecht, Kuriositäten, rechtliches Gehör
8 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.