Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

11 Monate unrechtmässige Haft

Veröffentlicht am 09/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 1B_6/2012 vom 29.01.2012 stellt fest, dass ein Beschwerdeführer während elf Monaten ohne Titel in Haft gehalten wurde.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
2 Kommentare

Hells Angels: Beschlagnahmeschaden ersatzpflichtig

Veröffentlicht am 08/02/2012 von KJ

Der Bund muss einem Beschwerdeführer u.a. den Schaden ersetzen, der an beschlagnahmten Fahrzeugen (Ferrari, Hummer H2, drei Motorräder) in einem

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Hells Angels, StPO
Kommentar hinterlassen

Rechtsmittel im Rechtshilfeverfahren: eine kleine Einführung

Veröffentlicht am 07/02/201207/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf eine Beschwerde in einer Rechtshilfeangelegenheit nicht ein und verzichtet auf die Erhebung von Gerichtskosten, weil offenbar

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtshilfe, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Mit Wissen und Willen getötet

Veröffentlicht am 07/02/201207/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht bejaht den auf Tötung gerichteten Eventualvorsatz des Täters, der mehrfach sehr intensiv mit der Faust gegen den Kopf

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Polizeivideo verwertbar

Veröffentlicht am 03/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab, mit der die Unverwertbarkeit eines Polizeivideos geltend gemacht wurde (BGer 6B_694/2011 vom 23.01.2012): Der

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, StPO, SVG
Ein Kommentar

Von der Verhältnismässigkeit stationärer Massnahmen

Veröffentlicht am 03/02/2012 von KJ

Im Kanton Bern wurde ein wegen Exhibitionismus vorbestrafter Mann wegen versuchter sexuellen Handlungen mit einem Kind und wegen sexueller Belästigung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zur Beschwerdelegitimation nach BGG

Veröffentlicht am 02/02/2012 von KJ

Eine natürliche Person beschwerte sich innerkantonal gegen eine Einstellungsverfügung. Die kantonale Beschwerdeinstanz trat nicht ein. Dagegen gelangte eine juristische Person

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Beschuldigte Person ohne Parteistellung?

Veröffentlicht am 01/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, das einem Beschuldigten als Beschwerdegegner die Parteistellung aberkennen und ihm eine Entschädigung verweigern wollte (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschleunigungsgebot trotz Begutachtungsdauer gewahrt

Veröffentlicht am 31/01/2012 von KJ

Ein Beschwerdeführer machte vor Bundesgericht u.a. eine Verletzung des Beschleunigungsgebots geltend (BGer 1B_732/2011 vom 19.01.2012. Das Bundesgericht gibt sich damit

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Haftverfahren: Bedienungsanleitung des Bundesgericht

Veröffentlicht am 30/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht erlässt einen neuerlichen Leitentscheid zum Haftverfahren und zum gesetzlich nicht vorgesehenen (aber von der Rechtsprechung des Bundesgerichts gewährten)

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Konfrontationsanspruch: Neuer Leitentscheid des EGMR

Veröffentlicht am 30/01/201230/01/2012 von KJ

Der EGMR (Grosse Kammer) hat einen weiteren wichtigen Entscheid zum Konfrontationsanspruch nach Art. 6 Ziff. 3 lit. d EMRK erlassen

Weiterlesen
EGMR, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Munteres Zuständigkeitsraten

Veröffentlicht am 27/01/201207/02/2012 von KJ

Das Bundesgericht hatte die nicht ganz einfache Aufgabe zu entscheiden, wer für die Beurteilung eines Entsiegelungsgesuchs der Oberzolldirektion zuständig ist.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, Kuriositäten, Rechtshilfe, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Ein Kommentar

Durchsuchung und Beschlagnahme im Beschwerdeverfahren vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 26/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht beschäftigt sich in BGer 1B_636/2011 mit den Voraussetzungen von nichtfreiheitsentziehenden Zwangsmassnahmen und hält fest, dass für Beschlagnahmungen und

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Zum Fristenlauf im Haftverfahren vor Berfungsgericht

Veröffentlicht am 26/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht hält in BGer 1B_722/2011 vom 16.01.2012 dafür, dass die fünftätige Frist gemäss Art. 233 StPO erst mit dem

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Trojaner, IMSI-Catcher und RFID-Chips

Veröffentlicht am 26/01/2012 von KJ

Kollege Métille stellt seinen lesenswerten Jusletter-Beitrag vom Dezember 2011 in seinem Blog zur Verfügung: Sylvain Métille, Les mesures de surveillance

Weiterlesen
Durchsuchung, Polizeimethoden, StPO, Überwachung
3 Kommentare

Dauerbrenner Replikrecht

Veröffentlicht am 25/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert weider einmal ein Urteil wegen Verletzung des Replikrechts (BGer 1B_728/2011 vom 13.01.2012). [Dir Vorinstanz] hat dem Anwalt

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Hafturlaub zu Unrecht verweigert

Veröffentlicht am 24/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Abweisung eines Urlaubsgesuchs zufolge angeblicher Fluchtgefahr, die mit abstrakten und einseitigen Überlegungen „begründet“ wurde (BGer 6B_577/2011

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafvollzug
Ein Kommentar

Kein Anspruch auf „Aktenbereinigung“

Veröffentlicht am 24/01/2012 von KJ

Die beschuldigte Person hat nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 1B_584/2011 vom 12.01.2012) keinen Anspruch auf Entfernung von (angeblich)

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Kein Fristenstillstand bei Beschlagnahmung/Kontensperre

Veröffentlicht am 24/01/2012 von KJ

Analoges zu meinem letzten Beitrag bezüglich Haftbeschwerde gilt auch für die BGG-Beschwerdefrist für die Anfechtung „vorsorglicher Massnahmen“ (BGer 1B_11/2011 vom

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Kein Fristenstillstand in Haftfällen

Veröffentlicht am 23/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht tritt in BGer 1B_14/2012 vom 11.01.2012 auf eine Haftbeschwerde nicht ein, weil der Beschwerdeführer die gesetzliche Beschwerdefrist verpasst

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 169 170 171 172 173 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.