Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Prüfung aller angerufenen Haftgründe

Veröffentlicht am 14/06/202314/06/2023 von KJ

Das Bundesgericht macht Ernst und entlässt einen Beschwerdeführer aus der strafprozessualen Haft, nachdem es den einzigen von der Vorinstanz geprüften

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Geld waschende Diener des Rechts

Veröffentlicht am 13/06/202313/06/2023 von KJ

Früher wurden Strafverteidiger als Diener des Rechts bezeichnet, womit ihrer Funktion derselbe Stellenwert zukam wie den Strafbehörden. Wir Strafverteidiger haben

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung
10 Kommentare

Zur Interessenabwägung bei Landesverweisung

Veröffentlicht am 12/06/202312/06/2023 von KJ

Wer einen ausländischen Staatsangehörigen des Landes verweist, muss dies wenigstens hinreichend begründen. Diesen „Auftrag“ erteilt das Bundesgericht dem Obergericht des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Weiterhin DNA-Profile zur Prävention

Veröffentlicht am 06/06/202306/06/2023 von KJ

Das Bundesgericht hält an seiner Rechtsprechung fest, wonach DNA-Profile trotz Fehlens einer gesetzlichen Grundlage einzig zur Verhinderung künftiger Delikte erstellt werden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
3 Kommentare

Geschädigte Strafverfolger

Veröffentlicht am 06/06/202306/06/2023 von KJ

Eine Polizistin, die selbst durch eine Tat als Geschädigte i.S.v. Art. 115 StPO infrage kommet, darf ihre Wahrnehmungen zwar rapportieren,

Weiterlesen
StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Schwierige Gesamtstrafenbildung

Veröffentlicht am 19/05/202319/05/2023 von KJ

Das Bundesgericht erklärt nochmals das Vorgehen bei der Bildung einer Gesamtstrafe und kassiert ein Urteil des Obergerichts ZH (BGer 6B_1176/2021

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Verschlechterungsverbot erneut beschränkt

Veröffentlicht am 19/05/202319/05/2023 von KJ

Einmal mehr schränkt das Bundesgericht den Anwendungsbereich des Verschlechterungsgebots (Art. 391 Abs. 2 StPO) ein und weist eine Beschwerde in

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
4 Kommentare

Zur Anfechtbarkeit von Entsiegelungsentscheiden

Veröffentlicht am 17/05/202317/05/2023 von KJ

Ein Befragungsprotokoll, das von einer kantonalen PUK erstellt wurde, kann möglicherweise auch in einem Strafverfahren als Beweismittel verwendet werden. Gegen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel
3 Kommentare

Übergangsrechtliche Verjährung

Veröffentlicht am 16/05/202316/05/2023 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid äussert sich das Bundesgericht zum Tatbestand der Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht nach Art. 219 StGB

Weiterlesen
BT, Bundesgericht BGE, Verjährung
Ein Kommentar

Geldwäscherei durch Verbrauch: Präzisierung der Rechtsprechung

Veröffentlicht am 16/05/202316/05/2023 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine Rechtsprechung in einem neuen Grundsatzentscheid, den es heute publiziert hat (BGE 6B_219/2021 vom 19.04.2023, Publikation in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Einziehung, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Alternative zur Rückzugsfiktion bei der Berufung

Veröffentlicht am 16/05/202316/05/2023 von KJ

Ein Berufungsverfahren kann auch dann abgeschrieben werden, wenn der Verteidiger seinen Klienten nicht mehr erreicht (BGE 6B_1433/2023 vom 17.04.2023, Publikation

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Über den Beweisantrag entscheiden wir im Rahmen der Urteilberatung

Veröffentlicht am 15/05/202315/05/2023 von KJ

Es kommt oft vor, dass Gerichte Beweisanträge, die im Rahmen der Haupt- oder Berufungsverhandlung stellen, erst im Stadium der Urteilsberatung

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer
9 Kommentare

Untersuchungshaft nach ungenügenden Abklärungen?

Veröffentlicht am 12/05/202312/05/2023 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht ein Urteil, weil die Vorinstanz, welche zuungunsten des Betroffenen entschieden hatte, ihren Job nicht machte (BGer

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Haft, Strafverfolgungsbehörden
7 Kommentare

Weitere Grundsatzentscheide

Veröffentlicht am 12/05/202312/05/2023 von KJ

In den vergangenen Tagen hat das Bundesgericht weitere Entscheide publiziert, die zur Publikation in der amtlichen Sammlung: BGE 6B_1206/2021 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Landesverweis nach ungenügenden Abklärungen?

Veröffentlicht am 11/05/202311/05/2023 von KJ

Das Obergericht des Kantons Bern muss eine von ihm verhängte Landesverweisung nochmals prüfen. Es hat offenbar übersehen, dass auch Beziehungen

Weiterlesen
Strafen / Massnahmen
4 Kommentare

Gutachter des Opfers begutachtet den Täter

Veröffentlicht am 08/05/202308/05/2023 von KJ

Fast hätte das Obergericht ZH ein fünftes Berufungsverfahren in derselben Angelegenheit durchführen müssen, doch das Bundesgericht hat die letzte Beschwerde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Ein Grenzfall, aber doch Mord

Veröffentlicht am 08/05/202308/05/2023 von KJ

Das Bundesgericht folgt dem Obergericht des Kantons Bern und beurteilt einen Sachverhalt als versuchten Mord, wenn auch offenbar nur knapp

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
4 Kommentare

Tandemgleitflug als Teil des öffentlichen Verkehrs?

Veröffentlicht am 05/05/202305/05/2023 von KJ

Im Rahmen eines Tandemgleitflugs kam es im Jahr 2017 zu einem Unfall zufolge Strömunsabrisses. Der Flugbegleiter wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Konkurrenz, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Ersatzforderungen in der Rechtshilfe

Veröffentlicht am 05/05/202307/05/2023 von KJ

Zufolge eines aktuellen Grundsatzentscheids des Bundesgerichts erstreckt sich Art. 74a IRSG nicht auf Ersatzforderungen des ersuchenden Staats (BGE 1C_624/2022 vom 21.04.2023,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Zur Wiederholungsgefahr als Haftgrund bei Ersttätern

Veröffentlicht am 04/05/202304/05/2023 von KJ

Das Bundesgericht ordnet die Haftentlassung eines Ersttäters an, der wegen Wiederholungsgefahr in Haft war (BGer 1B_195/2023 vom 27.04.2023): Insgesamt ist

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.