Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Strafbare Worte Gottes?

Veröffentlicht am 19/07/201919/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde des Imams ab, der für seine Äusserungen in einer Freitagspredigt in der An’Nur-Moschee in Winterthur

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, VIP
6 Kommentare

Ungenügendes (Prognose-) Gutachten (DyRiAS)

Veröffentlicht am 18/07/201918/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Appellationsgerichts BS und kritisiert dabei insbesondere das forensisch-psychiatrische Gutachten sowie der Umgang des Gerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Verpasste Fristen schaden nicht immer

Veröffentlicht am 18/07/201918/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht publiziert heute gleich zwei Entscheide in Fünferbesetzung, in denen es den Vorinstanzen vorwirft, nicht auf an sich verspätete

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Bundesgericht BGer, StPO
Ein Kommentar

Strafloser Besitz von Cannabis

Veröffentlicht am 18/07/201918/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht hat heute einen Entscheid samt Medienmitteilung publiziert, nach dem der Besitz einer geringfügigen Menge Cannabis auch bei Jugendlichen

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Das Gebot der „reformatio in peius“

Veröffentlicht am 18/07/201918/07/2019 von KJ

Eigentlich soll das Verbot der „reformatio in peius“ (Art. 391 Abs. 2 StPO) sicherstellen dass einem Verurteilten kein Nachteil entsteht,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtsmittel, StPO, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht c. SECO

Veröffentlicht am 17/07/201917/07/2019 von KJ

Ein Marketingleiter soll für folgenden Text auf einem Werbeplakat verantwortlich sein: „Blind Date? Nicht beim Occasionskauf! 0.9% LEASING PLUS (inklusive:

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGE, Strafverfolgungsbehörden, Wettbewerbsrecht
Ein Kommentar

Keine Suggestion?

Veröffentlicht am 16/07/201916/07/2019 von KJ

Ob eine Aussage glaubhaft ist oder nicht, muss ein Richter beurteilen können. Nach der Rechtsprechung gibt es aber Konstellationen, in

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Mal Privatmann, mal Polizist

Veröffentlicht am 15/07/201915/07/2019 von KJ

In SJZ 115 (2019) Nr. 14 stellt Kollegin Katharina Fontana einen Bundesgerichtsentscheid vor, den ich übersehen hatte (BGer 1B_542/2018 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Klient c. Anwalt

Veröffentlicht am 10/07/201910/07/2019 von KJ

Wenn ein Klient mittels Direkteingabe die Beschwerde, die er durch seinen Anwalt führen liess, zurückzieht, bewirkt er – Prozess- und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
13 Kommentare

Der Strafbefehl als vollstreckbares Urteil

Veröffentlicht am 09/07/201909/07/2019 von KJ

Ein rechtskräftiger Strafbefehl, mit dem der Täter zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt wird, kann im Rahmen des Strafvollzugsverfahrens nicht mehr

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, ne bis in idem, StPO, Strafverteidigung
7 Kommentare

Keine Umgehung des Aktienrechts im Strafverfahren

Veröffentlicht am 08/07/201908/07/2019 von KJ

Das Bundesgericht verweigert einem Strafanzeiger, der gleichzeitig Aktionär der angeblich durch ihre Organe geschädigten Gesellschaft ist, vorerst ein Akteneinsichtsrecht (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Lauber c. „Chefrichter“?

Veröffentlicht am 04/07/201904/07/2019 von KJ

Der heutige Beitrag im Tages-Anzeiger macht deutlich, dass die Schweiz auf Bundesebene mit Strafverfolgung, mit Gewaltentrennung und mit richterlicher Unabhängigkeit

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, verfassungsmässiger Richter
10 Kommentare

ContraLegem

Veröffentlicht am 02/07/201902/07/2019 von KJ

Die Ausgabe 2019/1 ist online mit vielen sehr lesenswerten Beiträgen.

Weiterlesen
Diverses, Medien
Kommentar hinterlassen

Das Moped als Motorfahrzeug

Veröffentlicht am 02/07/201902/07/2019 von KJ

In einem neuen Grundsatzentscheid klärt das Bundesgericht, dass man auch beim Führen eines Mopeds (Motorfahrrad i.S.v. Art. 18 lit. a

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Kommentar hinterlassen

Mal Richterin, mal Staatsanwältin

Veröffentlicht am 01/07/201901/07/2019 von KJ

Für das Bundesgericht ist es möglich, dass eine erstinstanzliche Richterin in einem Berufungsverfahren die Anklage als ao. Staatsanwältin vertritt (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
11 Kommentare

Zur Siegelung nach VStrR

Veröffentlicht am 28/06/201928/06/2019 von KJ

Langsam scheint sich das Bundesgericht dazu durchringen zu können, seine Rechtsprechung zum Siegelungsrecht nach VStrR derjenigen nach StPO anzupassen. Dass

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Auslieferung oder Übernahme der Strafvollstreckung?

Veröffentlicht am 25/06/201925/06/2019 von KJ

Die Schweiz wollte einen deutschen Staatsangehörigen, der mit seiner Familie in der Schweiz wohnt, nach Serbien ausliefern, obwohl Serbien die

Weiterlesen
Auslieferung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Bestätigung erstinstanzlicher Urteile?

Veröffentlicht am 24/06/201924/06/2019 von KJ

Ein Urteil des Bundesgerichts bringt mich auf die Idee, wonach dem Berufungsgericht das angefochtene erstinstanzliche Urteile nicht zur Kenntnis gebracht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafzumessung
2 Kommentare

Kommunikationsproblem in Solothurn?

Veröffentlicht am 22/06/201922/06/2019 von KJ

Das Obergericht SO ist auf eine Laienbeschwerde nicht eingetreten, weil der erhobene Kostenvorschuss nicht bezahlt worden sei.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Konfrontationsanspruch, natürlich auch bei Aussageverweigerung

Veröffentlicht am 22/06/201922/06/2019 von KJ

Das Bundesgericht setzt den Konfrontationsanspruch im Kanton Aargau durch (BGer 6B_692/2018 vom 04.06.2019).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 61 62 63 64 65 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.