Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Sachverhaltsrügen vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 16/09/2017 von KJ

Einem neuen Urteil des Bundesgerichts, ist zu entnehmen, dass der von der Vorinstanz festgestellte Sachverhalt im Ergebnis nicht nur unter

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Bei der Verteidigung gespart

Veröffentlicht am 14/09/2017 von KJ

Im Kanton Wallis werden amtliche Verteidiger bei notwendiger Verteidigung zum Volltarif entschädigt (Art. 30 GTar). Bei amtlicher Verteidigung gestützt auf

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Ohne Tat verurteilt

Veröffentlicht am 14/09/2017 von KJ

Bekanntlich hat der auf Einsprache hin überwiesene Strafbefehl die Funktion der Anklageschrift  (Art. 356 Abs. 1 StPO)und hat damit den

Weiterlesen
Anklageprinzip, BetmG, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Verbrecherliste zum Schutz Unschuldiger

Veröffentlicht am 13/09/2017 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat sich bis vor Bundesgericht erfolglos gegen seine erkennungsdienstliche Erfassung gewehrt. In einem gegen ihn geführten Strafverfahren (Verdacht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Personendaten, Polizeimethoden, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Gefährliche Verteidigungsstrategie

Veröffentlicht am 11/09/2017 von KJ

Wer als beschuldigte Person die mögliche Täterschaft eines Anderen ins Spiel bringt, macht sich – wenn er dann doch verurteilt

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGE, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung, SVG
3 Kommentare

Ehrverletzung c. Persönlichkeitsverletzung

Veröffentlicht am 11/09/201711/09/2017 von KJ

Nach der bundesgerichtlichen Rechtsprechung ist es ohne Verletzung der Unschuldsvermutung möglich, der beschuldigten Person Kosten aufzuerlegen, obwohl das Strafverfahren eingestellt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, Medien, StPO
Kommentar hinterlassen

Siegelung von Lagerräumen

Veröffentlicht am 08/09/2017 von KJ

Einem neuen Urteil des Bundesgerichts ist zu entnehmen, dass selbst Lagerräume i.S.v. Art. 248 StPO gesiegelt werden können (BGer 1B_229/2017

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Ein Kommentar

Kein Teilwiderruf

Veröffentlicht am 07/09/2017 von KJ

Eine bedingt oder teilbedingt aufgeschobene Freiheitsstrafe kann nicht bloss teilweise widerrufen werden (Art. 46 StGB). Das Bundesgericht heisst die Beschwerde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafverteidigung, Strafvollzug, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Die Geheimrichterin

Veröffentlicht am 06/09/2017 von KJ

Geheimdienste rufen nach Geheimjustiz. Diese geht so weit, dass nicht einmal rein statistisches Material publiziert werden soll. Das gemeine Publikum

Weiterlesen
Kuriositäten, Personendaten, Polizeimethoden, Staatsschutz, Terrorismus / OK / Korruption, Terrorismus / OK / Korruption
6 Kommentare

Ersatzforderung als Strafe?

Veröffentlicht am 05/09/2017 von KJ

Die Einziehung von Ersatzforderungen hat keinen Strafcharakter. Stützt sich die Einziehung aber auf blosse Vermutungen, kann dies vom Bundesgericht nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Dreijährige Justiztragödie

Veröffentlicht am 05/09/2017 von KJ

Im Juni 2014 hat ein bernisches Regionalgericht die Verlängerung einer stationären Massnahme um drei Jahre beschlossen (Art. 59 Abs. 4

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Schwarzer September

Veröffentlicht am 04/09/2017 von KJ

Der Monat September 2017 geht in die Rechtsgeschichte ein als der Monat, in dem u.a. folgende Erlasse in Kraft traten

Weiterlesen
Durchsuchung, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz, verdeckte Ermittlung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Rechtswidrige Zwangsmassnahmen beim Dienst ÜPF?

Veröffentlicht am 04/09/2017 von KJ

Gemäss einem Zeitungsbericht (Schweiz am Wochenende vom 02.09.2017, 5) hat die Bundesanwaltschaft eine Hausdurchsuchung beim Dienst ÜPF angeordnet. Diese wurde

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Durchsuchung, Kuriositäten, Rechtshilfe, StPO, Überwachung
3 Kommentare

Untersuchungshaft auch für Unschuldige

Veröffentlicht am 04/09/2017 von KJ

Zugegeben, in Untersuchungshaft befinden sich per definitionem nur Unschuldige bzw. eben als unschuldig geltende Personen. Nun können aber auch tatsächlich

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Unnötiges Entsiegelungsgesuch?

Veröffentlicht am 31/08/2017 von KJ

Ein Zwangsmassnahmengericht hat es sich besonders einfach machen wollen und ist auf ein Entsiegelungsgesuch der Bundesanwaltschaft gar nicht erst eingetreten

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Staatsschutz, Terrorismus / OK / Korruption
4 Kommentare

Das Gerücht als Haftgrund

Veröffentlicht am 31/08/2017 von KJ

Der ehemalige  Innenminister von Gambia sitzt bekanntlich in der Schweiz in Untersuchungshaft (zur Eröffnung des Verfahrens vgl. NZZonline). Das wird

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGE, Haft
Kommentar hinterlassen

Überempfindliche Privatkläger

Veröffentlicht am 30/08/2017 von KJ

Privatkläger können sich gegen eine Nichtanhandnahmeverfügung bis vor Bundesgericht beschweren, wenn sie sich auf die Beurteilung ihrer Zivilansprüche auswirken kann. Dabei

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Verletzung des Beschleunigungsgebots ohne Kostenfolgen

Veröffentlicht am 28/08/2017 von KJ

Das Bundesgericht hatte in einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen neuen Urteil zu entscheiden, ob eine Reduktion der

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Entsiegelung von Anwaltsakten

Veröffentlicht am 25/08/2017 von KJ

Manchmal sind die Sachverhalte derart kompliziert, dass man das darauf angewendete Recht gar nicht mehr nach vollziehen kann. Aus einen

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Affäre Hildebrand: Verurteilungen auch im Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 23/08/2017 von KJ

Im Strafrecht werden mitunter nicht diejenigen bestraft, die sich besonderes verwerflich verhalten haben, sondern diejenigen, die es aufgedeckt haben. Diese

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Teilnahme, VIP
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 84 85 86 87 88 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.